Weil es so erschreckend aktuell und treffend ist:
"So this is how liberty dies. With thunderous applause."
Padme Amidala
Weil es so erschreckend aktuell und treffend ist:
"So this is how liberty dies. With thunderous applause."
Padme Amidala
Ich seh schon, das Thema ist dermaßen emotional aufgeheizt, dass es keinen Sinn hat, darüber sachlich diskutieren zu wollen.
Die sachliche Antwort lautet: Es ist nicht Aufgabe des Tierarztes, sich Gedanken über Lösungsansätze für die finanzielle Situation seiner Kunden zu machen.
Das ist Aufgabe der Tierbesitzer und wie sie das machen, müssen sie - idealerweise im Vorfeld - individuell für sich selbst erarbeiten.
Sie war 4 Tage in der Klinik alles verlief ohne Komplikationen.
Hm ok, wobei ich das dann schon wieder gar nicht so extrem finde bei vier Tagen stationär, wenn ich es mit meinen Rechnungen vor der GOT Erhöhung vergleiche.
Bei Naomi hat die MD im Notdienst mit einer Nacht Klinikaufenthalt damals schon knapp 2000€ gekostet. Mr E's fünf Tage Aufenthalt schlug (ohne OP) auch mit über 3000 zu Buche.
Ich werde hier definitv keine solchen Anleitungen geben.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob man da rechtlich sehr viel ändern müsste, wenn man sich die Insassen der HHF so betrachtet.
Es müsste nur jemand die Anträge bei der Ethikkommission stellen.
Es scheitert in der Regel nicht an den rechtlichen Möglichkeiten, sondern an der "muss alles retten" Mentalität.
Man hat ja im Fall Chicco gesehen, dass die Tötung solcher Hunde möglich ist, aber welchen Aufschrei in den sozialen Medien das gibt und welche Hölle für die durchführenden Parteien es nach sich zieht, bis hin zu Morddrohungen.
Es braucht nicht wirklich neue Bestimmungen und Regularien, es braucht nur wieder mehr Leute, die den Arsch in der Hose haben, diese unbequemen Entscheidungen zu treffen und sich nicht einschüchtern zu lassen.
Das war ja auch bereits die Diskussion, als es darum ging den Bestand in der HHF zu reduzieren. Der denkbare Weg wäre damals gewesen, nur Hundezahl X bei der HHF zu belassen, den Rest über D zu verteilen und die einzelnen Orgas dann entscheiden zu lassen, ob sie die Unterbringung stemmen können oder die Ethikkommission anrufen. Aber den Schuh wollte sich eben keiner anziehen.
Und nur weil man die rechtliche Hürde zum Euthanasieren senkt, wird der Aufschrei und die Bedrohung der Verantwortlichen nicht kleiner werden.
Vielleicht muss man das Thema mal anders angehen.
Wenn der eigene Hund (aus welchen Gründen auch immer) in diese Situation käme, was würde man für ihn wollen?
Ein Leben in isolierter Verwahrung, oder das Ende.
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Keiner meiner Hunde würde bei der HHF landen.
Bevor das passiert, sorge ich persönlich dafür, dass er dieses Grundstück nicht lebend verlässt, denn in diese Hölle schicke ich kein Tier.
Wundere mich nur, daß deutsche Vet-Ämter diese Praxis so schlucken (Hund zurück und ev. in die Tötung) und diesen Orgas nicht die Genehmigung entziehen.
Tierhandel - und nichts anderes ist es - funktioniert in beide Richtungen.
So lange die Ein- und Ausfuhrbestimmungen eingehalten werden, wird es dem VetAmt ziemlich egal sein.
Das ist ja das große Problem mit solchenOrgas.
Nochmal editiert, hoff ich hab alle gefunden.
Dann kommt aber der Einwand (und das ist O-Ton von V.B.), dass viele der Hunde eben gar nicht so gefährlich sind, sondern mit entsprechender Erziehung und Haltung ganz normal leben könnten.
Da widerspricht sie sich dann aber selber offensichtlich je nachdem wie sie es für ihre Argumentation gerade braucht.
Denn an anderer Stelle heißt es wieder, ihre Vermittlungszahlen seien so niedrig, weil das eben nicht so einfach sei und manche Hunde sind ja auch gar nicht erst in der Vermittlung, weil keine sichere Haltung möglich sei.
Alaskan Malamute: 1
Alpenländische Dachsbracke: 1
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Australian Cattle Dog: 1
Australian Kelpie: 1
Australian Shepherd: 8
Barbet: 1
Beagle: 7
Bearded Collie: 1
Beauceron: 1
Berner Sennenhund Mix: 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 7
Border Terrier: 3
Bretone 1
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Cairn Terrier: 2
Can de Palleiro-Huskymix: 1
Cane Corso: 3
Cao Fila de Sao Miguel: 1
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 3
Chinese Crested Dog: 5
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 12
Dackel: 3
Dackelmix: 3
Dalmatiner: 3
Dansk Svensk Gardhund: 2
Dobermann: 1
DSH: 5
Dt. Jagdterrier: 1
Dt. Pinscher: 1
Entlebucher Sennenhund: 1
Eurasier: 2
Flatcoated Retriever: 4
Französische Bulldogge: 3
Golden Retriever: 5
Gos d'Atura Catala: 3
Grand Bleu de Gascogne: 1
Großpudel: 3
Großspitz: 4
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Hound/Europäischer Schlittenhund: 2
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Irish Wolfhound: 1
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1
Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labradoodle: 2
Labrador Mix: 2
Labrador: 3
Landseer: 1
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Mali-Mix: 1
Malinois: 3
MastinEspanol/Pointer-Mix: 1
Miniatur Bullterrier: 1
Mops Mix Retro 2
Multi-Mix: viele
Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2
Parson Russell Terrier: 1
Phalene: 2
Podenco Mix: 1
Podengo-Mix 1
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Rhodesian Ridgeback: 2
Riesenschnauzer: 4
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur 2
Russischer Schwarzer Terrier 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Shar-Pei-Mix: 1
Sheltie: 9
Shiba: 1
Shih Tzu: 2
Spitz-Mix: 2
Terriermix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tibet-Terrier: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1
Vizsla: 3
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 1
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 9
Windhound/Windsprite (wahrscheinlich Mix aus beidem): 1
Wolfsspitz: 2
Xoloitzcuintle: 5
Yorkshire Terrier (-Mix?): 1
Zwergpinscher-Mix: 2
Zwergpudel: 2
Zwergschnauzer: 3
So, ich hoffe es ist keiner verloren gegangen, aber ich musste das jetzt mal richtig nach Alphabet sortieren, denn das hat mich wahnsinnig gemacht.
Und jetzt stellen wir uns mal vor, der Staat winkt diesen Großeingriff ins Privatleben der Hundehalter durch und statt diesem lächerlichen aktuellen Versionen gibt es wirklich einen verpflichtenden Basislehrgang ins Hundewissen.
Tierarztpraxen und VetAmt sind mit ihren aktuellen Aufgaben schon voll ausgelastet, VDH wird sicher nicht genug die Werbetrommel rühren, um als Ansprechpartner angenommen zu werden, bleiben die kommerziellen Anbietern.
Auch da lassen wir jetzt mal die Bedenken hinsichtlich der Kompetenz vieler Richtungen außen vor... was glaubt man, wird so ein Spaß den angehenden Hundehalter dann noch kosten? Wie viel hundert Euro soll man da vorab investieren?
Allen Ortes wird hier im Forum darüber geklagt, wie teuer Hundehaltung geworden ist, wie unfair es doch gerade älteren Mitbürgern gegenüber sei ihnen diese soziale Stütze zu nehmen.
Setzt man jetzt für die Haltung eines Hundes, egal ob es das 4kg Hündchen oder der 55kg Kangal ist, aber erstmal einen Lehrgang für zig Hundert Euro voraus, wird es da sehr schnell düster aussehen.