Beiträge von Helfstyna

    Hat jemand Erfahrung mit dem IQ Performance Pro Cobra?

    Bin ernsthaft am Überlegen für Yutani, weil ich mit den herkömmlichen Hetzgeschirren etwas Bedenken mit seinem Rücken habe und er der Typ ist, der es garantiert noch schafft, sich spätestens am Pfahl zu überschlagen.

    Wenn ein Barffleisch "Komplettmenü" aus "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" besteht und dann in Klammern (min. 26% Fleisch) dahinter steht, aber keine weiteren Inhaltsstoffe außer Öle und Mineralien gelistet sind, was ist denn dann noch drin? Warum nur min. 26%? Ich werde nicht schlau aus dieser Angabe.

    Vermutlich 26% Muskelfleisch und dann halt alles andere... Innereien, Korpel, Bindegewebe...

    FozzyDogbone

    Ich denke "Ich bin kein Serienkiller" und die folgenden Bücher der Serie von Dan Wells könnte gefallen, kreativer Horrorthriller.

    Ansonsten, wenn es Fantasy Touch haben darf, kann ich die Re-Tellings von Christina Henry empfehlen, besonders "Die Legende von Sleepy Hollow" und "Die Chroniken von Peter Pan", ich mochte auch ihr "Der Knochenwald" sehr gern. Mischung aus Creature und psychologischem Horror.

    Von T. Kingfisher "Was die Toten bewegt" und die Fortsetzung "Was die Nacht verschweigt" (wobei ich da nicht sagen kann, ob die, die Übersetzung gut überstanden haben, die waren von der Sprache im Original sehr schön, aber auch eigen). Geht in die Gothic Richtung.

    Ich mag auch die Serien von Preston & Child sehr, wenn es die Kombination aus Science und leichtem Horror sein darf.

    Creature Horror: Max Brooks "Devolution" fand ich sehr gut und spannend.

    Cosmichorror mit Comedy Touch: Grady Hendrix "Horrorstör"

    Wenn es härter sein darf, Jack Ketchum "EVIL" psychologischer Kleinstadthorror von der extremen Sorte nach einer wahren Begebenheit oder "Beutezeit" Kannibalen Horror.

    In welche grobe Richtung?

    Geister? Monster? Psychologie? Gothic?

    Wie Hardcore darf es für den Anfang sein? Eher cosy oder darf es durchaus etwas blutiger werden?