Ok, fassen wir zusammen.
Hund aus nicht seriöser Zucht, mit nicht vernünftig ausgewertet Elterntieren, auf dem Foto für das Alter deutlich zu viel an Gewicht und im Wachstum zu viel Belastung.
Zum Vergleich, mein erwachsener DSH Rüde im mittleren Standard wiegt aktuell 33kg.
Wieso wollt ihr den mit 10 Monaten kastrieren lassen? Gerade in Hinsicht auf den Bänder- und Sehnenapparat ist das ein hohes Risiko.
Was tun?
Gewicht runter, unkontrollierte Bewegung runter, zu einem auf Orthopädie spezialisierten TA gehen, DANACH zu einer Physio, idealerweise kann euch der Orthopäde eine empfehlen und das Thema Kastration erstmal komplett aus euren Köpfen streichen.
Mit den AGI Übungen versteh ich nicht.
So Gerätetraining ohne Sprünge ist ja nicht per se falsch. Sowas machen ja viele Hundeschulen. Hier bei uns viele.
Über die flache A -Wand ist hier jeder Welpe bisher geklettert
Wenn der Hund bereits mit 3 Monaten Panostitis und Übergewicht hat, ist es trotzdem unnötig und problematisch.
Egal wie viele andere das problemlos gemacht haben.