Beiträge von Helfstyna

    Ok, fassen wir zusammen.

    Hund aus nicht seriöser Zucht, mit nicht vernünftig ausgewertet Elterntieren, auf dem Foto für das Alter deutlich zu viel an Gewicht und im Wachstum zu viel Belastung.

    Zum Vergleich, mein erwachsener DSH Rüde im mittleren Standard wiegt aktuell 33kg.

    Wieso wollt ihr den mit 10 Monaten kastrieren lassen? Gerade in Hinsicht auf den Bänder- und Sehnenapparat ist das ein hohes Risiko.

    Was tun?

    Gewicht runter, unkontrollierte Bewegung runter, zu einem auf Orthopädie spezialisierten TA gehen, DANACH zu einer Physio, idealerweise kann euch der Orthopäde eine empfehlen und das Thema Kastration erstmal komplett aus euren Köpfen streichen.


    Mit den AGI Übungen versteh ich nicht.

    So Gerätetraining ohne Sprünge ist ja nicht per se falsch. Sowas machen ja viele Hundeschulen. Hier bei uns viele.


    Über die flache A -Wand ist hier jeder Welpe bisher geklettert

    Wenn der Hund bereits mit 3 Monaten Panostitis und Übergewicht hat, ist es trotzdem unnötig und problematisch.

    Egal wie viele andere das problemlos gemacht haben.

    Die Familienstruktur der Entenfellner ist schon abgefahren |)

    kenn ich nicht, geht aber auch keinen etwas an!

    Die Person ist für ihre Aussagen haftbar, nicht für das was Verwandte sagen!

    Doch wenn ihre angebliche Agenda zum Schutz der Bevölkerung in Wahrheit in erster Linie dazu dient im eigenen Familienclan Einnahmen, Einfluss und eine Vormachtstellung zu sichern, geht das sehr wohl was.

    Vetternwirtschaft vom Feinsten.

    Hmh. Ich habe den Thread so verstanden, dass es nicht um Tempos oder Autos bei Sonnenschein geht, sondern um einen Kleinhund, der mehrfach erfolglos mit Leinenruck „korrigiert“ wurde, bis er angefangen hat zu röcheln. Wäre vielleicht hilfreich, sich darauf zu konzentrieren :ka:

    Naja in Beitrag eins hieß es, es wurde geruckt.

    Später hieß es, man habe den Hund immer wieder in die Leine laufen lassen.

    Was da jetzt stimmt... :ka:

    Schwer zu bewerten.

    (ich rede hier nicht von den hund bei 20 grad 2h auf dem Asphalt parkplatz stehen lassen)

    Aber in so einem Fall würdest du dann was dazu sagen?

    In der Regel sieht man den Hund im Auto.

    Wären da erste Anzeichen für Überhitzung und der Aufenthaltsort des Fahrzeughalters nicht bekannt, würde ich die Polizei informieren, dass die sich der Sache annimmt.

    Aus reinem Interesse: was tut ihr denn so „aufregendes“, was die Öffentlichkeit so oft dermassen falsch versteht, dass ihr immer wieder angezeigt werdet?

    Das Markenzeichen des Hundeschulfranchises sind kleine, quietschgrüne Moxonleinen., meist sehr weit oben am Hals sitzend...

    Die haben dadurch in Ö eine eigene "Fangruppe".

    Aber wie Co_Co schon schrieb. Prinzipiell braucht es heutzutage nicht mehr viel, um mit Anzeige bedroht zu werden. Wenn man dann noch als Hundetrainer tätig ist, kommen da neben dem üblichen falsch verstandenen "Ich bin der allwissende Retter der Hunde" Mantel vieler Personen auch noch Missgunst der Konkurrenz dazu.

    Wir kriegen im Verein zB seit anderthalb Jahren regelmäßig Anzeigen von Freunden und Familie eines Herrn, der seine Hundeschule mit Schwerpunkt Gebrauchshunde aufbauen will. Die Dame vom VetAmt hat schon ne eigene Kaffeetasse bei uns.

    Sorry, aber das ist einfach Panikmache und Schikane, wenn die Trullas bei 5° Außentemperatur damit drohen, die Polizei zu rufen, weil das geschlossene Auto mit Hund drin in der Sonne steht und das gefärhlich ist, wegen Hitzschlag. Nein, kein übertriebenes Beispiel, hatten wir vor zwei Wochen bei einer Veranstaltung.

    Und genau das ist der Punkt, der beim Belehren so nervt, denn zu 99% sind es keine gutgemeinten Ratschläge, sondern Herr/Frau/Divers Oberlehrer mit erhobenem Zeigefinge. Nirgendwo sonst erlebt man den Dunning Kruger Effekt so in Reinkultur draußen in freier Wildbahn. Rumrennen und mit Halbwissen, ganz viel Meinung, nochmehr Emotion und einem gewaltigen Allmachtskomplex der ganzen Welt erzählen, dass das was sie gerade macht falsch und ganz besonders böse ist.