Aber der HH wird es meistens merken, wenn sich der Fitnesszustand des Hundes rasch verändert
Es gibt genügend Krankheiten bei denen man erst Symptome sieht, wenn der Zug schon abgefahren ist.
Aber der HH wird es meistens merken, wenn sich der Fitnesszustand des Hundes rasch verändert
Es gibt genügend Krankheiten bei denen man erst Symptome sieht, wenn der Zug schon abgefahren ist.
Vorsicht böser Mod
Ja und das klärt ihr bitte per PN, wer hier mit wem ein Problem hat.
Wenn es nix mehr zum Thema gibt, ist damit hier Schluss.
(ich rede hier nicht von den hund bei 20 grad 2h auf dem Asphalt parkplatz stehen lassen)
Aber in so einem Fall würdest du dann was dazu sagen?
In der Regel sieht man den Hund im Auto.
Wären da erste Anzeichen für Überhitzung und der Aufenthaltsort des Fahrzeughalters nicht bekannt, würde ich die Polizei informieren, dass die sich der Sache annimmt.
Aus reinem Interesse: was tut ihr denn so „aufregendes“, was die Öffentlichkeit so oft dermassen falsch versteht, dass ihr immer wieder angezeigt werdet?
Das Markenzeichen des Hundeschulfranchises sind kleine, quietschgrüne Moxonleinen., meist sehr weit oben am Hals sitzend...
Die haben dadurch in Ö eine eigene "Fangruppe".
Aber wie Co_Co schon schrieb. Prinzipiell braucht es heutzutage nicht mehr viel, um mit Anzeige bedroht zu werden. Wenn man dann noch als Hundetrainer tätig ist, kommen da neben dem üblichen falsch verstandenen "Ich bin der allwissende Retter der Hunde" Mantel vieler Personen auch noch Missgunst der Konkurrenz dazu.
Wir kriegen im Verein zB seit anderthalb Jahren regelmäßig Anzeigen von Freunden und Familie eines Herrn, der seine Hundeschule mit Schwerpunkt Gebrauchshunde aufbauen will. Die Dame vom VetAmt hat schon ne eigene Kaffeetasse bei uns.
Sorry, aber das ist einfach Panikmache und Schikane, wenn die Trullas bei 5° Außentemperatur damit drohen, die Polizei zu rufen, weil das geschlossene Auto mit Hund drin in der Sonne steht und das gefärhlich ist, wegen Hitzschlag. Nein, kein übertriebenes Beispiel, hatten wir vor zwei Wochen bei einer Veranstaltung.
Und genau das ist der Punkt, der beim Belehren so nervt, denn zu 99% sind es keine gutgemeinten Ratschläge, sondern Herr/Frau/Divers Oberlehrer mit erhobenem Zeigefinge. Nirgendwo sonst erlebt man den Dunning Kruger Effekt so in Reinkultur draußen in freier Wildbahn. Rumrennen und mit Halbwissen, ganz viel Meinung, nochmehr Emotion und einem gewaltigen Allmachtskomplex der ganzen Welt erzählen, dass das was sie gerade macht falsch und ganz besonders böse ist.
Ah, der Name erwischt mich immer wieder und ich bin überzeugt, dass es ein Rüde ist
Zum Zeittotschlagen kurz mal reingeklickt... ich krieg schon wieder Puls, ich ertrag die Haßberge Frau einfach nicht.
Das ist so die Art Tierschützer, um die ich einen Bogen mache.
QueenyQ gratuliere!
Wie alt sind die Jungs jetzt eigentlich schon?
Boah ich bin ja wirklich gespannt, wie das Schokodil nach der jetzt anstehenden Trainingspause drauf sein wird. Zwei Wochen ohne werden am Anfang wieder ordentlich die Synapsen kokeln lassen.
Die Hundescene sollte sich nicht spalten lassen!
Naja, das Problem ist, dass die ganze Aktion von einem Teil der Hundeszene ausgeht.
Kaum ein Politiker kommt aus Langeweile auf so eine Idee, wenn sie ihm nicht aus irgendeiner Ecke eingeflüstert wird. In Ö sind es eine Lobby aus Tierschützern und Hundetrainer einer bestimmten Denkungsrichtung.
Die anderen Hunde werden ja hoffentlich geimpft sein.
Wenn du schon dabei bist, google doch einfach mal "immunologische Lücke".
Womöglich verstehst du dann das Problem.
Gut, dann bin ich beruhigt.
Ich hab keinen Dachschaden.
Also zumindest nicht in dem Punkt.
Ist es seltsam, wenn man ne Rolle Panzertape mit in den Urlaub nimmt?