Beiträge von Helfstyna

    "wenn du dir unsicher bist, bestehe auf weitere Untersuchungen oder hol dir gleich ne Zweitmeinung".

    Öhm...

    Wenn man dem Tierarzt nicht traut, muss man sich eine Zweitmeinung holen.

    Ja, nachdem von uns Kritik kam.

    Deine erste Reaktion war:

    Ich würde es wohl ausprobieren. Sodbrennen ist wirklich fies.

    und zu erklären, dass die Tabletten nur bei Unverträglichkeit mit Vorsicht zu verwenden sind.

    Also tu bitte nicht so, als hättest du die TE gleich darin bestärkt, bei Zweifeln nochmal genauer nachzufragen.


    Dann dürfte man grundsätzlich nicht empfehlen, einen Tierarzt aufzusuchen.

    Aber nicht blind glauben ohne nachzufragen und zu verstehen.

    Und das sieht man hier leider immer wieder, dass die Leute beim TA waren, irgendwelche Medikamente bekommen und nicht mal im Ansatz verstanden haben, was der TA eigentlich vermutet und was da jetzt genau bewirkt werden soll.

    Ein guter TA hat kein Thema damit, mit einem mündigen Patientenbesitzer zu interagieren.

    Wenn man das Gefühl hat, einfach abgespeist zu werden, stimmt etwas nicht.

    Und wenn der TA es einem nicht verständlich erklären/begründen kann/will, dann ist da Zweifel angebracht.

    Aus "verlange eine vernünftige Diagnose und eine Erklärung, die du verstehst" ein "dann darfste gar nicht zum TA gehen" zu machen, ist einfach nur bockiges Gehabe, weil die Gegenseite anderer Meinung ist.

    Was ist denn der sinn/unterschied von sv, dvg oder vdh (gibt es hier viele)

    Der VDH ist der größte Dachverband hier in D, unter dem Sport-und Zuchtvereine zusammengefasst sind. er gibt die Rahmenbedingungen vor.

    Der SV zB ist dann ein Zucht- und Sportverein. Du kannst mit jedem Hund, egal welcher Rasse auch dort Mitglied werden, wenn du Sport machen willst, in den Ortsgruppen trainieren und OG Prüfungen laufen. Höhere Prüfungen sind dort aber nur mit DSH mit FCI Papieren möglich. Zudem kümmert sich der SV auch um die Zucht des DSH.

    Solche Rasse- und Sportvereine gibt es für mehrere Rassen.

    Dann gibt es reine Sportvereine wie zB den DVG. Dort gibt es keine Zuchtpapiere und keine Rassebetreuung, sondern es wird nur Sport und Leistungsurkunden für alle Hunde angeboten.

    Die Vereine sind (bzw sollten) Mitglied im VDH sein, deshalb wirst du das VDH Siegel da öfter finden.

    Wenn du nur etwas trainieren willst und eventuell mal auf einer Prüfung starten, ist es eigentlich recht egal, welchem Verein du da beitrittst. Da sollten für dich dann einfach so Punkte, wie zufrieden du mit der Methodik bist, wie gut du dich mit den Leuten verstehst, wie gut erreichbar der Verein für dich ist, etc im Vordergrund stehen.

    Wenn nach der "Unterordnung" die Hunde noch über Hürden geschickt werden, dann mach einfach nicht mit. Geh mit deiner Hündin noch eine ruhige Pieselrunde oder pack' sie ins Auto.

    Wenn die Stunde 1,5 h dauert, dann mach nach 30 Minuten Pause oder höre ganz auf.

    Nein.

    Einfach nicht hingehen und solchen Unsinn nicht auch noch mit Geld unterstützen!

    Es gibt dort draußen soviele gute Vereine, die genau das anbieten, was hier gesucht wird (und das zu einem Bruchteil des Geldes), dass es da absolut keinen Sinn macht, sich da bei irgendwelchem kommerziellen Anbietern mit vielen Diskussionen und schiefen Blicken, das Training zurecht zu biegen, sich dabei noch den Spaß an der Arbeit vermiesen lassen und diesen Leuten auch noch ne Menge Kohle in den Rachen werfen.

    Das Angebot ist so groß, da muss man keine teuren und scheifen Kompromisse machen.

    Nicht diskutieren, nicht rumbasteln, anderen Anbieter suchen, der das macht, was man will und gut.

    Ich frage mich ehrluch gesagt allerdings immer, woher dieses Mißtrauen gegenüber studierten Tierärzten kommt.

    Weil auch TAs einfach nur Menschen sind und wenn man keine vernünftige Diagnose, sondern nur Tabletten zum Probieren und schauen, ob es besser wird, bekommt, Zweifel nunmal angebracht sind.

    Die TE schreibt ja selber, dass sie daran zweifelt, also heißt der Rat da nicht "TA wird schon wissen, was sie tut und die Tabletten sind bestimmt gut", sondern "wenn du dir unsicher bist, bestehe auf weitere Untersuchungen oder hol dir gleich ne Zweitmeinung".

    Man hat als Patientenbesitzer schlicht Anspruch darauf, ernst genommen zu werden und wenn da offensichtlich aus dem Nichtseine Veränderung passiert, die man sich nicht erklären kann, gehört da eine vernünftige Anamnese gemacht und nicht paar Tabletten hingelegt und abgewiegelt.

    Mir wurde eigentlich mitgeteilt, dass eine ED erblich bedingt ist, wenn sie auf beiden Vorderpfoten auftritt, sodass der Sturz Ursache gewesen sein muss, da lediglich eine Pfote betroffen war.

    Das ist Unsinn.

    HD/ED kann auch nur einseitig auftreten.

    Ob der Hund ED hat oder da eine Verletzung des Gelenks stattgefunden hat, das zu Problemen führt, hätte dir ein vernünftiger Orthopäde bei der Erstdiagnose sagen können.

    Dass der Dackel auf Grund seiner Genetik Probleme mit Gelenken und den Beinen hat und da oft Fehlstellungen an den Pfoten auftreten, ist ja nun keine Seltenheit.

    Stellt den Hund einem vernünftigen Orthopäden vor und lasst das anschauen.

    Melden wäre ja der korrekte Weg, aber die Kleine wäre ja schon arm, so ein paar Wochen in Quarantäne, gerade in der wichtigsten Zeit.

    Ja, ich weiß, andere sollen natürlich keinem Risiko ausgesetzt werden, aber was kann der Hund dafür.

    Da gibt es kein aber.

    Es wird immer gegen illegalen Welpenhandel und Co gewettert und wenn man dann mal einen klar illegal importierten Welpen vor der Nase hat, wird nach Ausreden gesucht, um wegzusehen.

    Und zu glauben, dass man bei einem Welpen, der viel zu früh von der Mutter weg genommen und durch halb Europa in ein komplett anderes Umfeld gekarrt wurde nicht ohnehin schon großen Schaden angerichtet hat und da normale Welpenhaltung groß was dran ändern würde... naja.

    Wir haben 4 Körbchen in der Wohnung und sie lagen immer zusammen. Nie getrennt!

    Was abera uch schlicht Kontrolle sein kann.

    Aber die Diskussion ist eh hinfällig, ihr habt doch schon lang entschieden, dass ihr den anderen Hund haben wollt und jede Regung des Althundes in die "sie will und braucht es auch" Richtung gedeutet wird.

    Steht einfach zu der Entscheidung und gut.

    Sie liegt im Körbchen und starrt einfach an die Wand. Das hat sie vorher nie.

    Ja, das könnte aber auch einfach Ruhe und Entspannung sein.

    Einfach mal nix tun und nicht ständig in Habt Acht sein zu müssen, was gerade passiert und was der andere Hund gerade macht.

    Wenn sie sich draußen normal verhält und frisst wie immer, klingt das für mich eher danach, dass sie grad die Ruhe genießt und eben nicht "trauert".