Überbackene Hähnchen Burritos
Beiträge von Helfstyna
-
-
Gibt's diese Chiari Malformation auch bei Rottweilern und könnte das die Ursache für die vielen Vorfälle sein?
Nein.
Es sind große Hunde mit Gebrauchshundeerbe, die einfach zuhauf nach Optik aus unseriösen Hobbyvermehrungen und wesensschwachen Eltern angeschafft werden.
Ich hab es regelmäßig, dass die Leute damit im Verein antanzen, grade wenn die Rüden langsam erwachsen werden und sich nicht mehr zu helfen wissen und ganz verwirrt sind, weil sie ja extra aus Familienhunde"zucht" gekauft hat, und nicht da wo drauf selektiert wurde OT "Menschen zu beißen" (aka IGP und Zuchttauglichkeitsprüfungen mit entsprechenden Anforderungen ams Wesen).
Die die Glück haben, kriegen aus solchen Vermehrerwürfe kleine Trantüten, für die schon Atmen und Gucken genug Arbeit ist, die die Pech haben kriegen Hunde mit massivem Territorialverhalten, Artgenossenaggression, Ressourcenaggression und Nerven wie nasse Papiertaschentücher.
-
falls jemand dieses Jahr mit neuer PO schon gestartet ist: ist der Verkehrsteil da allgemein aufgewertet worden, bzw. hat mehr Gesamtanteil am Bestehen?
Nein,ist gleich geblieben.
Wobei es da ja schon immer Richter gab, die je nach angekündigtem Ziel des Teamsmehr Wert drauf legen.
-
FrontPro XL 6 Tabletten
-
zu einer Hündin (kastriert) die 4-5 jährig ist (kommt auf den Zeitpunkt dann an)....eher eine Hündin oder einen Rüden?
Welpe, gleiche Rasse.
Kommt auf den individuellen Hund an.
Da gibt es keine pauschale Antwort drauf.
-
Jemand Erfahrung mit FrontPro Kautabletten?
Ich bin am Überlegen, ob ich die Jungs auf Tabletten umstelle, einfach weil ich die Spot Ons beim kurzen Fell schon immer subotpimal fand.
Aber 70€ für drei Monate sind mir halt dann doch zu schade, wenn sie nicht richtig wirken.
-
Allerdings habe ich Dackel und so bisher nicht als eingeschränkt wahrgenommen.
Auch kurzbeinige Hunde sind im Vergleich zu normalproportionierten Artgenossen in ihrem Bewegungsspielraum deutlich eingeschränkt.
Bei Katzen fällt es nur noch einmal deutlicher auf, weil (hoch)Springen und Klettern bei ihnen zusätzlich zum normalen Bewegungssrepertoire gehört
-
Die erste Fährte des Jahres.
Hatte zuerst etwas Bedenken,da es zum Einen wirklich sehr warm ist mit 19 Grad, Samstag waren es noch 2... Zum anderen, weil ich bei Azog ja nach einer Pause immer nicht nur bei Null, sondern gefühlt bei -5 angefangen habe.
Aber es zeigte sich schnell, dass Yutani nahtlos dort anknüpft, wo wir im Dezember aufgehört haben. Ja, der Gehorsam zu Beginn ist etwas wackliger, aber das hat nix mit der Winterpause zu tun, sondern ist noch eine Nachwirkung meines Urlaubs.
330 Schritte, 5 Winkel einmal ist er etwas übermotiviert über den Winkel rausgeschossen, hat aber wieder schön zurückgefunden und er ist einfach immer voll dabei. Nase tief, gut motiviert. Macht einfach Spaß mit dem kleinen Irren.
-
Ich habe gesagt, ich würde es durchaus mit einer Medikation gegen Sodbrennen probieren und auch erklärt, warum. Dabei bleibe ich auch.
Ich bleibe dabei, dass ich das für einen gefährlichen Rat halte, wenn nicht mal versuchte wurde, abzuklären, wo das Sodbrennen bei einem Hund, der sechs Jahre lang nie ein Thema damit hatte, auf einmal herkommt.
-
"wenn du dir unsicher bist, bestehe auf weitere Untersuchungen oder hol dir gleich ne Zweitmeinung".
Öhm...
Wenn man dem Tierarzt nicht traut, muss man sich eine Zweitmeinung holen.
Ja, nachdem von uns Kritik kam.
Deine erste Reaktion war:
Ich würde es wohl ausprobieren. Sodbrennen ist wirklich fies.
und zu erklären, dass die Tabletten nur bei Unverträglichkeit mit Vorsicht zu verwenden sind.
Also tu bitte nicht so, als hättest du die TE gleich darin bestärkt, bei Zweifeln nochmal genauer nachzufragen.
Dann dürfte man grundsätzlich nicht empfehlen, einen Tierarzt aufzusuchen.
Nö
Aber nicht blind glauben ohne nachzufragen und zu verstehen.
Und das sieht man hier leider immer wieder, dass die Leute beim TA waren, irgendwelche Medikamente bekommen und nicht mal im Ansatz verstanden haben, was der TA eigentlich vermutet und was da jetzt genau bewirkt werden soll.
Ein guter TA hat kein Thema damit, mit einem mündigen Patientenbesitzer zu interagieren.
Wenn man das Gefühl hat, einfach abgespeist zu werden, stimmt etwas nicht.
Und wenn der TA es einem nicht verständlich erklären/begründen kann/will, dann ist da Zweifel angebracht.
Aus "verlange eine vernünftige Diagnose und eine Erklärung, die du verstehst" ein "dann darfste gar nicht zum TA gehen" zu machen, ist einfach nur bockiges Gehabe, weil die Gegenseite anderer Meinung ist.