Beiträge von Helfstyna

    Hat ihr Buch irgendwer gelesen? Da will sie nämlich auch nix verkaufen.

    Glaubst du, die Beratung bei ihr - denn wenn man das Buch gelesen hat und ihr glaubt, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass niemand außer ihr und ihren Leuten Ahnung hat und vertrauenswürdig ist - gibt's gratis?

    Gute journalistische Arbeit ist doch eigentlich genau dafür da.

    Ja, aber Fakten bringen leider keine Quote.

    Dafür braucht es Emotionen und ein klares Gut gegen Böse Narrativ, dass schon Kinder verstehen.

    Viel mehr ist in vielen Bereichen die sich heutzutage Journalismus schimpfen, nicht mehr übrig geblieben.

    Elizabeth Scott - Living Dead Girl

    Die Nachbarn halten Alice für etwas langsam, dumm und bewundern ihren Vater für seine Geduld mit ihr und dass er sie zuhause unterrichtet und fragen nicht weiter nach. Doch was sie nicht wissen, Alice war nicht immer Alice und Ray ist nicht ihr Vater. Vor fünf Jahren hat er sie entführt. Alice befolgt seine Regeln, um zu überleben, doch sie weiß, dass sie langsam zu alt wird, zu erwachsen und dass ihre Zeit bald abläuft.

    Eine Novelle, die an die Nieren geht.

    Auch wenn sie so ziemlich jede Checkbox bei den Triggerwarnungen

    Spoiler anzeigen

    Kidnapping, sexuelle Gewalt, Pädophilie, Drogen, Selbstmordgedaken, Körperverletzung, Kindesmisshandlung, Kindesvernachlässigung

    bedient, wirkt es nie voyeuristisch oder aufgesetzt. Erzählt wird aus Alice Sicht und auch wenn sie kein besonders sympathischer Charakter ist, ist sie glaubhaft und nachvollziehbar. Die Nebencharaktere sind etwas schwach ausgestaltet, allerdings ist da auch die Länge des Texts einfach ein kleiner Stolperstein. Es gibt keine strahlenden Helden, keine einfachen Lösungen, nichts von dem was man sonst aus Romanen und Filmen gewohnt ist. Der Stil ist einfach, auf Alice POV zugeschnitten, aber trifft ins Schwarze und wird konsequent durchgehalten und kommuniziert klar, dass hier eine Autorin am Werk war, die weiß, was sie tut.

    Was mich jedoch zu tiefst schockiert hat, ist, dass das Buch teilweise als YA vermarktet wird. Das ist eine Kategorie in der dieses Buch absolut nichts zu suchen hat.

    Note: 3,0

    Ich kann wieder ein paar in die Liste einsortieren:

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Elizabeth Banks - Living Dead Girl

    10. Lies ein Buch das den/die Charaktername/n im Titel hat.

    Robert Louis Stevenson - Dr Jekyll and mr Hyde

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere.

    John Langan - The Fisherman

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primärdruckfarbe gedruckt ist.

    Philip Fracassi - Boys in the Valley

    42. Lies ein Buch, in dem die Hauptfigur ca 20 Jahre jünger oder älter ist als du derzeit.

    Jessica Knoll - Bright young women

    Gelesen

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Elizabeth Banks - Living Dead Girl

    8. Lies ein Buch, mit einem nicht-menschlichen Gegner/Antagonisten.

    Dan Wells - The Devil's only Friend

    10. Lies ein Buch das den/die Charaktername/n im Titel hat.

    Robert Louis Stevenson - Dr Jekyll and mr Hyde

    11. Lies einen Bestseller aus 2024.

    Gillian Anderson - Want

    15. Lies ein Buch, bei dem der Name der Hauptfigur mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie eines deiner Haustiere.

    John Langan - The Fisherman

    16. Lies ein Buch, dessen Titel in einer Primärdruckfarbe gedruckt ist.

    Philip Fracassi - Boys in the Valley

    18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken....

    A Haunting in the Arctic

    20. Lies ein Buch, das aus einer Sprache übersetzt wurde, die dir nicht geläufig ist.

    Ulf Kvensler - Der Ausflug

    24. Lies ein Sachbuch

    Corinna Lehmann - Bausteine Dressurreiten

    27. Lies ein Buch mit einem kontroversen Thema

    Danya Kukafka - Notizen zu einer Hinrichtung

    41. Lies ein Buch, in dem Musik eine wichtige Rolle spielt.

    Brom - Evil in me

    42. Lies ein Buch, in dem die Hauptfigur ca 20 Jahre jünger oder älter ist als du derzeit.

    Jessica Knoll - Bright young women

    48. Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht.

    S.A. Barnes - Ghost Station

    Aber das scheint mir bei dem kaum mehr existenten Schema halt nicht mehr zwingend, dass der Hund das macht.

    Doch, wenn du stehen bleibst, hat sich der Hund ohne Kommando zu setzen.

    Nach der Leinenführigkeit, in der Gruppe, wenn du die technischen Übungen nicht aus der Bewegung zeigst und vor der Ablage.

    Also hast du öftes Kontakt mit Vermehrer-

    Rottweilern und welchen aus seriöser Zucht? Hab mich nämlich schon öfters gefragt, ob die Häufung der Vorfälle mit unseriöser Zucht zusammen hängen und sich somit großteils mit VDH-Rottweilern vermeiden ließen, oder ob uninformierte, ungeeignete Halter der Hauptgrund sind, oder eine Kombi aus beidem.

    Ich kenne Rottweiler tatsächlich nur in zwei Werkseinstellungen... großer Knuddelteddy und Holla die Waldfee.

    Die FCI Rottis, die ich da kennengelernt habe, waren allerdings klar im Kopf und wenn es Probleme gab, einfach zu stark für ihre Halter, aber mit etwas Anleitung und Verantowrtungsbewusstsein problemlos führbar.

    Bei den Vermehrerrottis waren überdurchschnittlich viele Hunde mit Flatternerven, die halt dann, wenn sie in die Waldfee Ecke gehörten, heftig nach vorn gingen. Hinzu kam, dass so gut wie jeder dieser Hunde massive Probleme mit den Bewegungsapparat mit einhergehenden Schmerzen hatte, bis das (in der Regel nur durch massiven Druck von außen) erkannt und behandelt wurde.

    Natürlich kann auch ein ernster FCI Rotti mit einem unpassenden Halter problematisch werden. Bei den Vermehrerhunden hast du aber schon mal keine vernünftig informierten Käufer. Wie gesagt, manche haben Glück und kriegen die Marke Teddy, andere schaffen es mit viel Hilfe in die Spur zu kommen, aber man startet in allen Fällen mit dem Handicap, dass die Welpenkäufer mit falschen Vorstellungen ran gehen und das Wissen zur Rasse fehlt und das geht dann eben einfach überdurchschnittlich oft schief.

    Der Rotti Boom ist hier zum Glück wieder vorbei. Aber es war immer die selbe Story. Die VDH Hunde waren klar, schon auch anspruchsvoll, aber auch da hatten wir absolute Anfänger, die das gemeistert bekommen haben. Bei den Vermehrerhunden (und die kamen da wirklich in Massen, über gut drei Jahre stand da eigentlich jeden Monat ein neuer auf der Matte) war es bei fast jedem so, dass wir dankend abgelehnt und zu Spezialtrainern weiter verwiesen haben, weil das unsere Aufgabenbereiche deutlich überschritt. Und ich weiß von wenigstens drei, aus dieser Zeit, die nach ernstzunehmenden Vorfällen eingezogen wurden.

    Oliver Pätzold - Die letzten Tage Sodoms

    Anna will mit ihrem Mann und einem befreundeten Ehepaar ihren Urlaub in Südtirol genießen, als eine Reihe von massiven Erdbeben Europa ins Chaos stürzt und aus dem Urlaub ein Überlebenskampf wird.

    Wer immer die Inhaltszusammenfassung für den Klappentext geschrieben hat, hatte mehr Talent als der Auto, oder hat sich mehr Mühe gegeben.

    Ich hatte schon nach dem Prolog überlegt, das Buch abzubrechen, weil ich die Prota wahnsinnig nervig fand.Im Prolog ist sie 9 Jahre alt, bockig und hat Ansichten, die eine neunjährige einfach nicht hat. Wenn mir einer erzählen will, dass ein Kind in den 80ern wusste, was Gen X ist und dass es dazu gehört und wieso die Boomer Generation über sie meckert (nannte man das in den 80ern in D überhaupt schon Boomer?) geh ich schon mal auf Abstand.

    Vor allem, wenn diese unsägliche Rückblende in die Kindheit nur dazu dient, zu etablieren, dass die Prota nachts Panikattacken bekommt...

    Der Rest der Story wird dann so lieb- und emotionslos heruntergeleiert, dass es kaum zu ertragen ist. Keiner der Charaktere hat auch nur ansatzweise so etwas,wie eine Persönlichkeit und der Schreibstil ist kaum zu ertragen.

    Ich erinnere mich dunkel an den letzten Roman, des Autors, den ich gelesen habe. Er war auch da keinStilkünstler, aberso grauenvoll hab ich den nicht in Erinnerung. Werdewohl in Zukunft einen Bogen um Pätzold machen. Eigenschtlich schade, weil ich die Idee von dystopischen Romanen mit Setting in Europa eigentlich sehr ansprechend finde.

    Note: 5,0