Beiträge von Helfstyna

    Ist das Verghalten schleichend aufgetreten und hat sich gesteigert oder ist er recht plötzlich umgeschwenkt?


    Wenn es sich eingeschlichen hat, würde ich zu einem guten Trainer raten.


    Ist es sehr plötzlich aufgetreten würde ich zu einem guten Tierarzt raten. Es kann sein, dass dein Hund schlicht und ergreifend Schmerzen hat, spontan würden mir Spondylose oder beim Labrador auch HD oder ED einfallen, vielleicht kann er es nach außen noch sehr gut kompensieren, im Körperkontakt (ziehen am Halsband, umarmen, etc) bereitet es ihm pltzlich Schmerzen und da er nicht versteht woher es kommt, reagiert er mit Aggression.


    P.S. Ein guter Trainer wird dir ohnehin im Vorfeld zum TA Check raten ;)

    Ganz ehrlich, mittlerweilen kann ich gar keine mehr empfehlen und hab auch grad mein "DER HUND" Abo gekündigt, weil das Niveau mit der neuen Chefredakteurin auch steil bergab gegangen ist.


    Die neuen Formate sind doch im Grunde nur Modezeitschriften mit riesigen bunten Werbeanzeigen, wo man das Wort "Gucci" durch "Golden Retriever" ersetzt hat und statt Modereporter gibt es halt oberflächliche Artikel mit Rütter und Co.


    Und auch die älteren haben mittlerweilen 80% bunte Bildchen mit Begleittext.
    Hundewelt Sport ist ganz ok - allerdings liegt der Schwerpunkt da halt hauptsächlich im Agi/THS Bereich (außer das hat sich in den letzten beiden Ausgaben die ich nicht gelesen hab geändert) und wenn man nicht in dem Bereich aktiv ist, bleibt für den Preis ein bisschen zu wenig Zeitung übrig.

    Einen richtigen Fastentag gibt es bei meinen Hunden nicht, schlicht weil mein Rüde es vom Magen nicht verträgt längere Zeit nichts zu fressen.


    Wenn ich mal vergessen habe, etwas aufzutauen gibt es Ei, Milchprodukte, etc.

    Ich denke mal das liegt auch sehr viel am Charakter der Hundes.
    Hatten zu TS Zeiten einen DSH Mix dem ein Stück Seil ins Bein eingewachsen war. Er ließ sich auch Jahre später dort nicht anfassen.


    einem Rotti-Mix mit ehemals eingewachsenem Halsband musste ein Jahr später ein tumor an der Brust entfernt werden, so dass er kein Geschirr tragen konnte. Er hatte absolut kein Problem damit in dieser Zeit wieder ein HB zu tragen.

    Dass meine Hunde vor dem Napf warten müssen, hat nichts mit Machtspielchen zu tun, sondern schlicht damit, dass ich nicht nach jeder Fütterung die Wände neu streichen will.
    Meine beiden sind extrem gierig und ohne diese kleine Regel, würden sie mir schon bevor die Schüssel den Boden berührt, das Teil aus der Hand rennen.


    Also heißt es in höflichem Abstand warten, bis Frauchen die Schüssel freigibt.
    Mein verstorbener Rüde war da nicht so aufdringlich, der hat gewartet bis die Schüssel stand und hat dann in Ruhe zu fressen begonnen - ergo gab es bei ihm auch das Warten bis zur Freigabe nicht.

    Auch wenn es jetzt schon zu spät ist, drum ganz klar der Tipp für zukünftige Käufer und Käufe:
    Beim Erstbesuch ohne Kinder! Denn denen im Nachhinein verständlich zu machen, dass die süßen kleinen Welpis mit den Knopfaugen doch nix für die Familie sind, ist ein Ding der Unmöglichkeit und geht nie ohne großes Geschrei und Geheule ab.

    Hm, denke mal es wäre vermutlich der bessere Weg einen Hund zu nehmen der bereits in D ist, den euer Hund in Ruhe kennen lernen kann. Denn was macht ihr, wenn ihr euch einen Grey aus Irland kommen lasst und eurer vermöbelt den nach Strich und Faden?


    Vielleicht wirklich einfach mal quer durch Deutschland suchen und gegebenenfalls in der nähe des potentiellen Zweithundes dann doch eher mal ein wochenende Kurzurlaub machen. Denke da ist auch euer Hund normaler und weniger gestresst im Umgang, als wenn ihr mit ihm nach Irland fliegt.

    @ Nemo


    Grade wenn dein Hund sehr spät geimpft wurde, ist das eine gute Vorraussetzung, dass die Grundimmu greift, denn in dem Alter hat er mit Sicherheit keine maternalen Antikörper mehr, die den Aufbau des Impfschutzes verhindern.