Beiträge von Helfstyna

    Zur Klarstellung bevor sich hier Leute Sorgen machen, ich frage für einen Freund.

    TA will nicht mehr als Previ verschreiben und ich hab in der Sache zu wenig Ahnung, um raten zu können "dräng auf andere Medis oder wechsel den TA" oder ob da nix mehr Sinn macht, weil Osteosarkomschmerzen auf nix vernünftig ansprechen im fortsgeschrittenen Stadium.

    Es gibt hier ja einige, die den Alptraum leider schon hinter sich haben, deshalb würden mich Erfahrungsberichte zum Thema Palliative Schmerztherapie bei Osteosarkomen interessieren.

    Welche Medikamente wurden bei eurem Hund eingesetzt und wie gut bzw lang war die Wirkung?

    Ich kenne das mit dem Nachtragen nur, wenn die LU während der Prüfung nicht zur Hand ist, weil sie bei einigen Rassen mit auf der AT steht und die zB gerade zur Eintragung von Ergebnissen beim Hauptverein liegt.

    Und sorry, jemanden als Mitglied aufnehmen, starten lassen, aber keine LU rausrücken wollen, ist einfach ne Schwachsinnsaktion.

    Es ist üblich das ein Züchter einen Hund einige Wochen länger behält?

    Also das kann ich bei bereits mehreren Kontakten so nicht unterschreiben.

    Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass das Problem der Züchter nicht die paar Wochen länger waren, sondern auch denen - wie vielen Usern hier - einfach die Art und Weise, wie ihr an die Sache rangeht und nach welchen Kriterien ihr den Welpen und die Zuchtstätte aussucht, unseriös und bedenklich vorkam?

    Denn dann würde ich mir planlos einen neuen Welpen holen und das Glück entscheiden lassen.

    Naja, so recht viel besser ist der Kauf beim Produzenten der sich der Überwachung durch seriöse Zuchtverbände entzieht, damit er "exklusive" bunte Farben züchten kann, ja nun nicht wirklich.

    Ihr habt schon mal zwei kranke Welpen bekommen, weil ihr die falschen Prioritäten bei der Wahl eures Welpenverkäufers getroffen habt und seid grade dabei, den selben Fehler nochmal zu machen.

    Mehr als nein sagen und Hund aus der Situation rausnehmen ( an die Leine ) kann man ja nicht ..

    Doch, man kann den Hund erst gar nicht erst ständig in solche Situationen bringen.


    …Gestern haben wir unseren Hund zu Freunden gebracht , wo er schon ein paar Mal war , sie haben auch einen unkastrierte. Rüden und dort besteigen sich beide auch gerne gegenseitig und dann fing er plötzlich an die gesamte Wohnung zu markieren , obwohl er das sonst nie gemacht hat

    Der Hund hat Stress ohne Ende, es gibt keinen Schutz und keine Anleitung und anstelle da mal anzusetzen, ist die erste Idee Kastration.


    Nein, es ist kein gesundheitliches Problem, dass sich auf die Schnelle mit einem TA Besuch lösen lässt. Da fehlt Verständnis, Erziehung und Führung und das ist euer Job, da seid ihr in der Bringschuld euch jetzt mal professionelle Hilfe zu suchen und daran zu arbeiten.

    Es wird niemand gezwungen zu uns zu kommen und bei uns in der LG sind so wenig aktive Vereine da wird niemand was gestohlen. Aber keine Sorge es muss niemand melden der nicht möchte die Prüfung ist auch so immer voll genug

    Und dass der Richter vielleicht trotzdem lieber ein freies Wochenende hätte, als in die Walachei zu fahren und dort ne Truppe Leute durchfallen zu lassen, die das Ganze zwar nicht ernst nehmen, aber zu 100% danach trotzdem sauer auf ihn sind, weil es ja seine Schuld ist... joa, reden wir nicht drüber. :roll:

    Bei so viel Respektlosigkeit kommt's mir einfach hoch und nein, das kann man auch nicht Schönreden.

    Aber hey, Hauptsache man hat selber Spaß an der Freude und kann danach wieder ein Jahr langdrüber jammern, wie doof das doch alles ist.