Beiträge von Helfstyna

    Hätten wir da schon etwas bezahlt wäre er in unseren Besitz übergegangen egal ob der Vertrag Pflegestellenvertrag heißt oder wie auch immer.

    Achtung Haarspalter:

    Er wäre in euer Eigentum übergegangen. In eurem Besitz war er auch schon, als ihr Pflegestelle wart.

    Ich würde auch noch einmal das Amt mit ins Boot holen überdenken. Eventuell ist auf Grund der Gefährdung für ein junges Kind die Möglichkeit vorhanden, dass die den Hund einziehen und dann auch für die Unterbringung sorgen, damit der Hund keine Gefahr für das Kind und die Öffentlichkeit ist. Die Kosten trägt natürlich die aktuelle Besitzerin. Aber hey, wenn die Klauseln im Vertrag so unklar sind, wer weiß, vielleicht stellen sie es auch dem Verein in Rechnung?

    Für die Lösung muss ich aber nicht auch noch die ohnehin schon überlasteten Ämter belästigen.

    Hund in eine Pension geben, die noch mit Zwinger arbeitet und dann prüfen, ob es einen Weg gibt sich das Geld von der Orga zurückzuholen (was ich für eher unwahrscheinlich halte).

    Da braucht es nicht den Umweg übers Amt.

    da würde ich mal sagen- erstmal besser machen.

    Nö.

    Man muss etwas nicht besser machen oder besser können, um Kritik äußern zu dürfen.

    Und nur weil jemand "Gutes tut" oder aufklärt, heißt es nicht, dass die Person über jegliche Kritik erhaben ist und man Fehler nicht ansprechen und Dinge nicht hinterfragen darf.


    Denn genau dieses kritiklose Zusehen bei fragwürdigen Dingen im Tierschutz, weil ja Gutes getan wird, führt dann dazu dass solche Dinge wie der Zarenhof oder die Mali Tragödie in Österreich überhaupt möglich werden.

    Ich hab vor ein paar Jahren auch angefangen, rigoros auszusortieren.

    Nur was mir wirklich sehr gut gefallen hat, darf bleiben, alles andere geht entweder zu rebuy (wenn es noch etwas dafür gibt) oder in den nächsten Bücherschrank.

    Gut die Hälfte der Bücher wird eh nur als eBook gekauft und für die tatsächlichen Bücher die ich kaufe und behalte, gibt es im Büro eine Regalwand.

    Wir sind wieder daheim, Azog schläft seinen Narkoserausch auf dem Fensterbrett aus, aber ich würde eure Daumen gern noch ein bisserl länger beanspruchen, denn bei genauerer in Augenscheinnahme äußerte der Chirurg den Verdacht, dass unser vermeintlich harmloser Hautknubbel ein Fibrosarkom sein könnte. :no:

    Wir kriegen Ende nächster Woche das genaue Ergebnis.