Kastration sollte beim Hund vor allem nie etwas prinzipielles sein, das man macht, weil man es eben macht.
Man sollte wissen, welche hormonellen Abläufe im Körper geschehen, welche Auswirkungen eine Kastration auf diese hormonellen Regelkreisläufe hat und wie sich die Veränderungen auf die einzelnen Bereiche wie Verhalten und Gesundheit auswirken.
Anhand dieses Wissens sollte man dann individuell entscheiden, ob für diesen einen Hund eine Kastration mehr potentielle Vorteile oder mehr potentielle Risiken birgt und nach diesem Ergebnis sollte man dann einen OP Termin machen oder eben nicht.
Aber nicht anhand eines abstrakten Schreckgespenstes oder einem "das hat man schon immer so gemacht" Argument.
Je nach Rasse, Alter, Charakter, wirkt sich die Kastration anders aus und dem muss Rechnung getragen werden, bei jeder Kastrationsentscheidung