Beiträge von Helfstyna

    Zitat

    Langsam versteh ich diese Androhungen und Reglementierung aber auch nicht mehr. Was darf man denn noch einstellen, worüber diskutieren, wovon sich Freigeist nicht sofort persönlich angegriffen und provoziert fühlt? Ohne dass sie danach seitenlang das Thema wieder bei Adam&Eva neu aufmischt. Ich hoffe doch, dass Kritik nicht schon als Lästern verstanden wird. Nur weil das von ihr so wahrgenommen wird. :???:

    Diskutieren könnt ihr gerne alles, so lange ihr dabei objektiv und sachlich ohne Beleidigungen bleibt.
    Ob sich ein User dann von den anderen Meinungen auf den Schlipps getreten fühlt, ist dann sein persönliches Problem.

    Das Verlinken des RS Forums wird deshalb nicht mehr geduldet und verwarnt, weil die letzten Links nicht der Diskussion dienen sollten, sondern ausschließlich dazu genutzt wurden, um sich die über die dortigen User lustig zu machen und das ist das No Go.

    Begründete, fundierte Kritik ist Kritik sobald es polemisch oder beleidigend wird, ist Schluss mit lustig, so einfach ist das.
    Leider haben die User in diesem Thema wiederholt bewiesen, dass sie sich mit akuten Beispielen aus dem RS Forum nicht sachlich auseinandersetzen können, darum der Verbot für das Verlinken der Forenbeiträge.
    Wenn es nichts anderes mehr zu besprechen gibt, als "hast du Beitrag F gelesen, man wie kann man so doof sein und das Glauben"... dann ist das Thema eben durch.

    Ne net wirklich.
    Muss gestehen ich war die letzten 14 Tage aber auch bisserl faul.... erst war die Wiese gemäht, dann auf die SPr haben wir wirklich nur Schutzdienst gemacht und jetzt letzte Woche die WUSV WM...

    So da nach der Prüfung bekanntlich vor der Prüfung ist, waren wir heute fährten...

    350 Schritt, 3 Schenkel 2 Winkel, 2 Gegenstände
    Bei den Gegenständen versuch ich mir jetzt einfach mal Cardassias Automatisierung zu Nutze zu machen.... wenn eine Übung gleich abläuft, wartet sie irgendwann nicht mehr aufs Kommando, sondern fängt an, den Ablauf automatisch durchzuziehen. Ich hoffe bei den Gegenständen funktioniert es auch.... sprich sobald Nase drauf, Platz rufen....

    Zitat

    Helfstyna
    Kennst du zufällig einen Züchter der da passen könnte? In meinem Heimatort ist eine Langstockhaar-Züchterin, aber ihre Hunde gefallen mir optisch nicht. Die haben alle diesen abfallenden Rücken. Das ist für mich eben genauso ein Ausschlusskriterium wie die kurze Schnauze beim Boxer.
    Und wie wahrscheinlich ist es einen passenden Züchter zu finden, der wesensfeste Hunde hat, die arbeiten können, aber das nicht immer brauchen? Mit nicht zu niedriger Reizschwelle und geradem Rücken aus Hochzucht und möglichst gesundem Stammbaum?

    Bei der schieren Masse an DSH Züchtern ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht so gering, wenn man weiß, was man möchte, sich etwas Zeit nimmt zu suchen und sich bei den Linien etwas auskennt.
    Da die HZ nicht wirklich mein Gebiet ist, kann ich aber nicht sagen, wer gerade etwas passendes hat.

    Ich weiß der DSH hat einen schlechten Ruf hinsichtlich der Gesundheit, wobei die Realität da doch deutlich besser aussieht, als das, was einen Medien und selbsternannte Rassekenner weismachen wollen.

    Zitat


    pimpfi
    Also Stockhaar ist für mich auch in Ordnung. Du meintest den Altdeutschen Schäfer? Aber stimmt, die sind bei vielen nicht so abschreckend.
    Leistungslinie wegen dem Rücken. Ich mag diesen abfallenden Rücken gar nicht. Evtl. hat der nix mit HD zu tun, aber wenn ich das schon seh, am besten mit Knick in der Wirbelsäule, dann wird mir ganz anders. Also gerader Rücken muss sein!
    Die altdeutschen fand ich früher immer besonders hübsch und ansprechend. Kenne allerdings nur einen und der ist vom Wesen her gruselig. Nur auf Ärger aus und kapiert überhaupt keine Zurechtweisungen von anderen Hunden. Oder er ignoriert sie halt. Ist natürlich nur einer, dafür müsste ich noch mehr kennen lernen.

    "Altdeutscher" Schäferhund und Langstockhaar aus SV Linien sind zwei paar Stiefel.
    Von den Altdeutschen würde ich aus verschiedenen Gründen die Finger lassen.
    Aber ein SV Langstockhaar aus HZ oder gemäßigten Linien könnte schon in die Richtung gehen

    Wir werden Helmut mal so besuchen, seine OG liegt ja quasi ums Eck und das Schöne ist, dass wirklich jeder der was lernen will, willkommen ist.

    War schon spannend, das ganze mal live zu sehen, tolle Atmo und bis auf ein paar kleine Ausrutscher klasse organisiert, dazu wirklich schöner Sport und der Beweis, dass das Interesse an IPO immer noch in der Masse da ist und auch, dass man eben nicht den Überflieger irren Bombenhund braucht, sondern dass ein gut veranlagter Hund mit technisch solider und sauberer Ausbildung da nicht nur mithalten, sondern auch richtig Punkte abstauben kann.