Beiträge von Helfstyna

    Zitat

    Haha, das ist mein Thread :headbash:

    Einfache Antwort: Alles... mein Hund ist alt und sehr krank, daher sind nach und nach alle Regeln flöten gegangen :ops: Das einzige, worauf ich noch Wert lege ist ein zuverlässiger Rückruf, ansonsten ist Opa mittlerweile so rotzefrech und respektlos, dass es immer lustig, aber manchmal schon fast peinlich ist :-)

    Das kenne ich.... der "totkranker Hund" Bonus :hust:

    Für die ersten beiden Hunde war die Couch Sperrgebiet und nun...öm ja

    Zitat

    Es gibt nur eine Situation, die vielleicht auch hätte ins Auge gehen können:
    Wir waren in Spanien auf einem Campingplatz. Unser Hovi an einem Haken im Boden an der Leine befestigt (keine Ahnung wie lang die genau war, ich glaube 2-3 Meter). Plötzlich ist der Besitzer des Platzes von hinten, also nicht sichtbar vom Weg, auf unseren Standplatz gekommen. Und auch noch wild gestikulierend etc. Wir haben uns gehörig erschrocken (er kam wohl von dem Stellplatz nebenan und ist deshalb nicht von vorne auf unseren Platz gekommen).
    Unser Hovi hat ist dann in die Leine geschossen und hat ihn verbellt. Keine Ahnung, ob er was gemacht hätte (ich war noch jung und konnte das nicht so einschätzen), aber ich kann es nicht ausschließen.
    Der arme Mann hat sich ganz schön erschrocken, weil unser Hund erst kurz vor ihm durch die Leine aufgehalten wurde. Viel Platz war da nicht mehr dazwischen...
    Gott sei Dank hat der Campingplatzbesitzer allerdings verstanden, warum unser Hund so reagiert hat :).

    Das hat aber Null und Nix mit IPO zu tun.

    So ziemlich jeder zweite Hund draußen auf der Straße würde so reagieren, wenn du von hinten mit den Armen fuchtelnd auf sie zu rennst und sie und ihre Halter erschreckst.

    Ok dann wär es eh Zeitverschwendung reinzusehen.
    Diensthund, Angstbeißer und Sportschutzhund werden unreflektiert in einen Topf geworfen um sinnfrei Angst zu schüren.

    Auch sehr schön, die ebenso bescheiden recherchierte "Reportage" über die Xer.... vom selben "Aufklärungs"Format im NDR :sleep:

    Ich würde sie ganz klar darauf ansprechen.
    Wenn der Hund mitkommen soll, muss sie eben dafür sorgen, dass er nicht durch das Haus tobt. Wenn nötig Leine drauf und auf einem Platz sichern. Ist das nicht gewünscht bzw nicht möglich, kann der Hund nicht mitkommen.

    Neben Engelbert Strauß und Felix Bühler trage ich auf dem Hundeplatz hauptsächlich Gappay und Sporthund. Nicht günstig, aber Qualität hat eben ihren Preis und es ist einfach ein Unterschied.
    Wer einmal gesehen hat, was Hundekrallen mit einer normalen Trekkinghose machen können, wird wissen was ich meine ;)

    Dieses Buch erklärt sehr ausführlich wie sich eine Kastration auf die Gesundheit auswirkt, welche Risiken wann gesenkt und wann erhöht werden, mit einer ausführlichen Angabe zu diversen Studien im Anhang

    Dieses Buch geht ausführlich auf die Auswirkung der Kastration auf den Charakter und die Psyche des Hundes ein und zeigt auf, wann eine Kastration von Vorteil und wann sie von Nachteil sein kann.

    Ich würde empfehlen beide Bücher in Ruhe zu lesen und daraus auf den eigenen Hund abzuleiten, in welchen Bereichen man sich bewegt und ob es mehr Punkte für oder gegen eine Kastration im individuellen Fall gibt