Beiträge von Helfstyna

    Zitat

    ich wünsche dir viel erfolg bei der suche nach einem anatomisch und wesensmäßig noch normalen Tier.
    normal bin ich ja für papierezucht , beim SH würde ich vielleicht auch mal anders schauen.

    Türlich weil der freundliche Hobbyvermehrer von nebenan sich die Mühe macht alle Untersuchungen durchzuführen und die Datenbanken zur Vererbung der einzelnen Linien hat :roll:
    Von dem guten alten "form follows function" reden wir mal gar nicht, denn außer nett sein und hübsch und pseudo gesund aussehen, haben diese Familienzuchten keine Aufgaben.

    Sorry, aber mehr als ein paar allgemeine Stammtischschlagworte sind das doch nicht. Da ist niemandem weiter geholfen.

    Ach ja und ich empfehle mal eine anatomische Schautafel zu googlen um zu sehen, wo beim Hund das Knie sitzt.

    Empfehlen ist unkritisch
    Öffentlich warnen ist da schon bedenklicher, obwohl es deutlich angebrachter ist in vielen Bereichen.

    ich wäre allerdings auch vorsichtig wenn dir irgendwer pauschal Züchter X empfiehlt. Es kommt immer sehr stark auf die individuelle Verpaarung an, ob das ganze jetzt wirklich ein guter Tipp ist oder einfach nur ein Freundschaftsdienst, weil man den Züchter nett findet.

    Zitat

    Es gibt ja inzwischen zwei SV Vereine im VDH, den altbekannten SV und den neueren RSV 2000. Im letzeren haben sich Züchter zusammengefunden, die die Zuchtpolitik des SV satt hatten und die sich bemühen, leistungsfähige, gesunde und anatomisch normale Hunde zu züchten. Das wäre mein erster Anlaufpunkt.

    Dagmar & Cara

    ...und alle als Basis auf den ach so kranken SV Schäferhund zurückgreifen und bis heute den Beweis schuldig sind, dass ihre Hunde gesünder sind :hust:


    Der Deutsche Schäferhund hat gesundheitliche Probleme, aber um die Rasse steht es bei weitem nicht so schlecht, wie uns selbsternannte Rasseretter und die Boulevardmedien glauben lassen wollen.

    Anstelle auf offensichtliche Bauernfängerei wie die plakative Werbung mit dem "geraden Rücken" - der absolut nichts und auch gar nichts über die Gesundheit der Gelenke aussagt - oder im RSV2000 nach dem "besseren" Hund zu suchen, sollte man sich einfach in Ruhe mit der Rasse auseinandersetzen, sich überlegen was man will - DSH ist nicht gleich DSH - und sich dann bei Züchtern umsehen und sich nicht von vermeintlichen Wissen rund um geraden Rücken, den Mythos um den gesünderen DDR DSH und andere Stammtischweisheiten, die mit der Realität wenig zu tun haben, beeinflussen zu lassen

    Zitat


    Helfstyna: Mich machte nur die eine Aussage stutzig, in der gesagt worden ist, dass die Elsa den Jugendlichen in der Vorbesitzerfamile gebissen hätte und sie deswegen einen Maulkorb tragen sollte, da dieses Verhalten für mich sehr unverständlich ist. Sie zeigte bei uns nie, dass sie zubeißt, Beißhemmung wurde in Teilen schon von den "Züchtern" antrainiert, es passiert nur beim Spielen, dass sie mal zu doll zuknappst, was aber völlig okay ist. Daher die Frage ob 3 Tage soviel ausrichten können.

    Ein 10 Wochen alter Welpe wird alles beißen, wenn er seine 5 Minuten hat, dass der Züchter da dann die nächsten zwei Wochen an der Beißhemmung weiter gearbeitet hat, ist normal.

    Da war einfach mal wieder eine Familie, die mit dem normalen Verhalten eines Welpen komplett überfordert war. Aber die Tatsache, dass sie gewisse Situationen beim Züchter einfach nicht kennen gelernt hat, hat da wesentlich mehr Einfluss auf ihr jetziges Verhalten als die drei Tage Chaos in der Familie

    Zitat

    Nicht jeder hat die Zeit, das Know-How und das Umfeld, einen gefährlichen Hund zu managen. Und Pflegeplätze, die das bieten können, dürften eher rar sein. Wie gross ist denn der Prozentsatz der Hunde, die ohne Provokation ernsthaft zugebissen haben, und so einen Lebens- oder Therapieplatz finden?

    Ich meine das ganz allgemein, und nicht auf den speziellen Fall im Eigangspost bezogen. Da wurde wohl wirklich nicht allzuviel Zeit aufgewendet, eine gute Lösung zu finden. Aber was, wenn sich tatsächlich niemand findet? Ich kann Leute nicht verdammen, die nicht die Verantwortung für schwer verletzte oder gar getötete Menschen auf sich nehmen möchten.

    Es gehört heute nicht mehr zu den Pflichten oder dem "Job" eines zivilen Hundes, Menschen ohne angegriffen worden zu sein schwer zu beissen. Auch für einen Hofhund ist das inakzeptabel. Insofern kann ich verstehen, dass man so veranlagte Hunde in der Population nicht haben will.


    wobei "ohne Provokation" und "schwer beißen" ja eine enorme Interpretationsspannweite haben, wie einen die Vergangenheit gelehrt hat

    Wir hängen immer noch beim Verweisen und beim Schuss :muede:

    Voraus ist mittlerweilen ganz ordentlich und der Schutzdienst sieht schon seit längerem ganz passabel aus, da steht und fällt halt alles mit Madames Tageslaune in Sachen Gehorsam