Ich würde erstmal abklären lassen wieso der Chip abgestoßen wird.
Normalerweise sollen sie antiallergen etc. sein.
Dass der Chip bei einer großrahmigeren Verletzung oder Entzündung mit betroffen ist und dann austritt, ok. Aber bei einer so lokalen Reaktion, die sich nur auf den Punkt des Chips begrenzt, würde ich eher nicht an einen Zufall glauben, vor allem nicht, wenn der Chip schon längere Zeit unauffällig im Hund ist.
Bei einer Zeitnahen Reaktion nach dem Setzen, käme evtl. eine Reaktion auf Grund verunreinigter Kanüle oder unsauberem Arbeiten beim Setzen in Frage.
Sollte das Problem weiter bestehen und der Chip wirklich abgestoßen werden, würde ich da erst Mal den Grund klären lassen. Denn reagiert der Hund wirklich auf den Chip, macht es wenig Sinn einen zweiten zu setzen.