Zitat
Ich weiß nicht wo ihr im Tierschutz unterwegs seit... aber große Hunde die verträglich mit Kleinhunden sind, mit zur Arbeit gehen können und sicher am Pferd laufen wachsen im Tierschutz sicher nicht auf den Bäumen.
Zitat
Einmannhunde in der von Dir gewünschten Gewichtsklasse:
Dobermann, Rottweiler, Chow-Chow, Tosa-Inu, Akita-Inu, bedingt Dalmatiner, tendenziell belgische Schäferhunde.
...und bis auf den gewünschten Rottweiler und evtl noch den Dalmatiner würd ich aus der Aufzählung keinen einzigen vorschlagen.
Bei dem aktuellen dreier Gespann das zur Auswahl steht, würde ich persönlich in eurer Situation vermutlich eher zum Hovi tendieren.
Wieso?
Schutztrieb haben alle drei, da spart man sich also nichts.
Aber der Hovawart hat zwei große Vorteile - wenn der Charakter zu einem passt - gegenüber den anderen beiden Rassen:
er ist in der Grundgesundheit deutlich besser aufgestellt als Boxer und Rottweiler, so dass es auch für den Rasseanfänger kein Wunderwerk ist, einen gesunden Hund zu bekommen und zum anderen, wenn der Hund in die Arbeit mit soll, hat man beim Hovawart eine deutlich einfachere Aufgabe vor sich, weil er schlicht eine neutralere Außenwirkung hat, als Boxer und Rottweiler.
Den wirklichen Gebrauchshund hab ich unter den Hovis schon lange nicht mehr gesehen. Das waren alles sportliche Familienbegleithunde mit durchschnittlichen Wacheigenschaften.