Zitat
Naja aber dieser Spitz wurde ja nur als reiner Zuchthund gehalten und wird nun verkauft, da er für die Zucht nicht taugt. Und ich behaupte mal wer einen Hund abgibt, weil er jetzt kein Geld mehr mit verdienen kann, der hat keine Arbeit in die Aufzucht des Hundes investiert. Von daher finde ich das schon was anderes wenn man privat einen 6 Monate alten Hund abgibt, weil man ihn einfach nicht mehr haben will als wenn ein Züchter einen 12 Wochen alten Welpen verkauft.
Mal wieder keine Ahnung, aber viel Meinung 
Woher weißt du, dass diese Leute keine Arbeit in die Aufzucht gesteckt haben? Meinst du der Kleine wurde im Schrank gehalten, bis er zu groß war?
Als Züchter hat man Hunde zu einem bestimmten Zweck, nämlich zum Züchten. Ist ein Hund nicht zuchttauglich, kann man ihn natürlich behalten, nur wenn es dumm läuft hat man dann irgend wann 10 Hunde und keine Zucht mehr.
Oder man sucht einen guten Platz bei Liebhabern und hält den Platz frei, für Hunde, die für die zugedachte Aufgabe tauglich sind.
Aber das Thema hatten wir ja auch schon hundertmal und das Verständnis geht bei den meisten für gewisse Hundehaltergruppen gegen Null.