Beiträge von Helfstyna

    Zitat

    Klingt doof, aber wenn ich nen Grund wüsste, würde mir das ja helfen. Es war nie "ihrs", aber wir hatten das irgendwie echt gut auf der Kette und ich hab da keinen Unterschied mehr gesehen im Vergleich zu anderen Übungen. Null Meiden, viel Spaß.

    Naja, wir werden sehen und ich bin mal guten Mutes, dass das nur irgendein komisches Hirngespinst ist. :smile:

    Hach ja davon kann ich auch ein Liedchen singen, das liebe Apportieren

    Zitat

    Der Hund ist schon gegen Parvo geimpft, oder?

    Auch wenn er geimpft ist, sollte man Parvo nicht aus den Augen verlieren, denn in dem Alter kann es durchaus sein, dass noch in die immunologische Lücke geimpft wurde und der Hund (noch) nicht genügend Antikörper gebildet hat.

    Wurmkur würde ich auch nicht ins Blaue geben, ohne die Diagnose der Kotproben abuwarten.

    Zitat

    In Polen (da kam der Tibet-Mastiff Welpe aus der anzeige ein paar Seiten vorher doch her, oder?) hätten die Chinesen aber wesentlich weniger Geld gelassen. Aber wahrscheinlich geht es da auch ums Prinzip. Man zahlt es, nicht weil der Hund es wert ist, sondern weil man es kann.

    Die Frage nach dem was ein Hund "wert" ist, ist ja immer etwas von persönlichem Empfinden geprägt und ein Hund ist oftmals in manchen Ländern, nur unter bestimmten Voraussetzungen besonders viel wert.
    So muss zB der Deutsche Schäferhund bei vielen auch wirklich aus Deutschland kommen, dann wird er als was besonderes angesehen und kann als Statussymbol vorgezeigt werden und da muss es bei vielen nicht einmal der V-Auslese Rüde sein, da reicht es, wenn es ein DSH vom deutschen SV Züchter ist.
    Ist halt bisserl so wie bei Markensachen... wieso ein Glassteinchen plötzlich hunderte von Euro kostet, weil Swarovski daneben steht, wird sich mir zb auch nie erschließen ;)

    Zitat


    Ich meine, wenn man Hunde (!) mag, spielt es doch keine Rolle welcher Rasse dieser angehört.

    Doch

    Ich kann viel mögen. Mein Leben damit verbringen und in weiten Teilen danach ausrichten, ist aber eine ganz andere Hausnummer. Ich habe es schon mal gesagt und ich sage es gerne nochmal, bevor ich einen Hund habe mit dem ich nicht arbeiten kann, habe ich gar keinen Hund mehr.

    So nachdem ich euch schon einiges von meinem Projekt erzählt habe.... hier mal ein paar Bilder (in grausiger Quali) zu meinem Pilot, 9jährig und nicht wirklich geritten

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Naja aber dieser Spitz wurde ja nur als reiner Zuchthund gehalten und wird nun verkauft, da er für die Zucht nicht taugt. Und ich behaupte mal wer einen Hund abgibt, weil er jetzt kein Geld mehr mit verdienen kann, der hat keine Arbeit in die Aufzucht des Hundes investiert. Von daher finde ich das schon was anderes wenn man privat einen 6 Monate alten Hund abgibt, weil man ihn einfach nicht mehr haben will als wenn ein Züchter einen 12 Wochen alten Welpen verkauft.

    Mal wieder keine Ahnung, aber viel Meinung :roll:

    Woher weißt du, dass diese Leute keine Arbeit in die Aufzucht gesteckt haben? Meinst du der Kleine wurde im Schrank gehalten, bis er zu groß war?

    Als Züchter hat man Hunde zu einem bestimmten Zweck, nämlich zum Züchten. Ist ein Hund nicht zuchttauglich, kann man ihn natürlich behalten, nur wenn es dumm läuft hat man dann irgend wann 10 Hunde und keine Zucht mehr.
    Oder man sucht einen guten Platz bei Liebhabern und hält den Platz frei, für Hunde, die für die zugedachte Aufgabe tauglich sind.

    Aber das Thema hatten wir ja auch schon hundertmal und das Verständnis geht bei den meisten für gewisse Hundehaltergruppen gegen Null.

    Zitat


    Der naive Zuchtkäufer der dann nach einem Jahr enttäuscht feststellt das der Hund nichtnseinen Vorstellungen entspricht ist ja auch nicht die absolute Ausnahme.

    Das kommt aber in der Regel daher, dass die Leute sich ihre Rasse nach dem Äußeren aussuchen und dann platt sind, dass der Weimaraner dummerweise doch immer noch ein Jagdhund ist.
    Wenn ich mit den falschen Vorstellungen rangehe, darf ich mich nicht wundern, wenn sie nicht erfüllt werden

    Zitat


    Aber wenn sich jemand einen speziell gezüchteten Welpen aus dem Ausland importieren lässt den er noch nie gesehen hat ist das völlig normal.

    Weil dieser Welpe keine Vorgeschichte hat und man weiß, was genetisch im Hintergrund steht und in welchen Grenzen sich die Entwicklung bewegen wird.
    Einen Lieschen Müller Welpen dessen Eltern kein Mensch kennt, würde man auch nicht so kaufen.

    Ich finde es so schade, dass an diesem Punkt die Toleranz immer endet und man sich dann die Tierschutzmoralkeule überziehen lassen muss. :roll: