Beiträge von Helfstyna

    Zitat

    Cardassia scheint ein "typischer Dobi" zu sein?!?

    Meine (DHS-)Kollegen aufm Platz vertreten ja die Meinung, dass das eigentlich Murmeltiere sind. Begründung dafür: "Die haben 2 Murmeln im Kopf und jedesmal, wenn die zusammenstoßen, gibts Chaos!"

    Gaaaaanz so abwägig ist das glaub ich gar nicht :hust:

    Ich denke, das ist gar nicht so weit vom Kern der Sache entfernt. :lachtot:
    Mein Trainer sagt ja auch immer, dass es ihr regelmäßig die Schusser raushaut

    Solltet ihr aber so schnell wie möglich und abklären lassen, was an der Geschichte dran ist.
    Hat der Hund wirklich Blasensteine, die quasi unbehandelt sind, kann das üble Folgen haben, bis hin zum totalen Harnwegsverschluss mit Todesfolge.

    Wenn der Hund wirklich Steine hatte, wird man mit Methazid nicht weit kommen.
    Zur Vorbeugung von Struvitkristallen zusammen mit der passenden Diät und auch noch um auflösen von Kristallen - ebenfalls in Kombination mit Struvitdiät - kann es gute Dienste tun, aber Steine wird Methazid defintiv nicht auflösen.

    Vor allem wenn man nicht mal weiß, um welche Steinart es sich gehandelt haben soll.
    Ob die Behandlung abgeschlossen ist, kann man auch nicht nach Tag X sagen, sondern dann, wenn der Urin im Test sauber war und der Ultraschall keine Steine mehr zeigt und auch dann wird man weiterhin darauf achten müssen, dass der Urin im sauren Bereich bleibt, wenn der Hund zu Steinbildung neigt

    Zitat

    Das ist bis heute nicht wirklich aufgedeckt worden, und soweit ich weiß, läuft dazu noch ein Verfahren. Wie der Stand der Dinge ist, weiß ich allerdings nicht.
    Ich kann nur aus etlichen negativen Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis berichten. Das reicht mir aus, um mir ein Urteil zu bilden. Ein Risiko gehe ich nicht ein, was die Fütterung mit Frischfleisch angeht.

    Es fand sich trotz Aufrufen auf allen Plattformen kein weiterer Betroffener und ob die Anschuldigung der einen Dame irgendwie haltbar ist, wird verhandelt.

    Ich werd noch kirre mit dem Hund :ugly:

    Bis jetzt wollte sie beim Schießen immer zum Schützen und den verbellen....
    Jetzt haben wir die letzten Wochen mit Leine Korrigiert wenn sie abhauen wollte und ein anständiges Fuß beim Schuss sofort bestätigt... Nun fängt sie an mich anzupöbeln, beim Schuss, weil ich doch bitte jetzt und sofort die Belohnung rausrücken soll :ugly:

    Ich denke wir müssen uns die Tage mal wieder unterhalten, wer hier bestimmt wann und wie bestätigt wird :muede:

    Mr Ekko durfte gestern mal wieder Senioren UO laufen. Immer schön zu sehen, dass die auch nach Monaten nix verlernt haben. Nur durch die Übermotivation hat er bisserl arg geschoben, aber das wollen wir ihm mal nachsehen. Wenn Samstag Zeit ist, darf er mal wieder bisserl an den Helfer

    Zitat

    Nachdem von ihrem Gesäuge 6 Zitzen um einiges größer bzw. dicker sind, nehmen wir stark an, dass sie schon einen Wurf hatte (evtl. ist sie ja in dem Shelter schon vor der 1. Läufigkeit schwanger geworden?? :ops: ).

    Ohne Läufigkeit kann eine Hündin nicht trächtig werden. Ist also unmöglich, dass sie vor der 1. Läufigkeit trächtig war.
    Auch das mit den Zitzen sagt nichts aus. Meine Hündin lebt seit Welpe an bei mir, war nie trächtig und auch bei ihr sind die Zitzen unterschiedlich groß, teils mit eklatantem Unterschied

    Zitat

    Abgesehen davon würden sich vielleicht auch die anderen Hausbewohner beschweren, wenn ständig Rüden vor der Haustüre sitzen würden

    Ich wohne auf dem Dorf, umgeben von Rüden und außer dem direkten Nachbarsrüden hat sich noch nie jemand für die läufige Hündin interessiert oder vor unserer Haustür gelauert und dieser eine Rüde interessiert sich auf Grund Vernachlässigung für alles und jeden, was Abwechslung bringen kann.

    Wenn ihr kastrieren möchtet, sollte euch jeder verantwortungsvolle Tierarzt ohnehin anraten, die nächste Läufigkeit abzuwarten, damit man den Zeitpunkt für die OP bestimmen kann. Wenn man es schon möchte, sollte man die Hündin im Anöstrus kastrieren lassen, der Zeit der hormonellen Ruhe im Zyklus.

    Sprich wenn ihr es vernünftig machen möchtet und nicht hoppla hopp müsst ihr einmal durch die Läufigkeit durch. ;)
    In der Zeit könnt ihr mal die empfohlene Lektüre durchlesen - wenn euch der gesundheitliche Aspekt ebenfalls interessiert, ist auch das Buch von Dr. Niepel anzuraten - und auch mal schauen, wie schwer der Alltag während der Läufigkeit wirklich ist und ob es für euch nicht doch eine andere Option gibt.

    Zitat

    Was ich bei dieser Geschichte gar nicht verstehe ist, warum so viele Leute davon ausgehen, die Hunde zerfetzen sich gegenseitig, wenn sie aufeinander zustürmen. Nicht dass ich es für richtig halte, wenn sie es tun, im Gegenteil - aber dass man gleich mit dem Argument "Maulkorb" kommt, finde ich dann doch übertrieben. Oder liegt das daran, dass ich bis jetzt immer nur kastrierten Rüden hatte? Wenn dies der Grund ist, dann wird mein Kleiner auch seine Eierlein verlieren, egal was andere sagen.

    Auch mein unkastrierter nicht besonders fremdverträglicher Rüde "zerfetzt" nicht, nicht einmal wenn seine Hündin läufig ist. Aber er macht mit sehr großem Getöse klar, dass der andere sich doch bitte schön aus seinem Wirkungskreis zu entfernen hat und ich weiß, wie andere Hundehalter auf diese Form der Kommunikation in der Regel reagieren... die meisten stehen am Rande des Nervenzusammenbruchs und schreiben im Anschluss weinerliche Beiträge in Foren, dass ihr süßer kleiner, der nur spielen wollte, von einem schlecht sozialisierten Schäferhund angegriffen wurde :ugly:


    Das Markertraining wie Pirschelbär es beschrieben hat, dürfte ein guter Ansatz für das Training sein. Auf jeden Fall solltest du während der Trainingszeit den Hund an der Schlepp sichern, einfach um ihm den Erfolg des Durchstartens zu verwehren.
    Immer dran denken, jedes Mal wenn der Hund es schafft, sein Ziel zu erreichen, nämlich zu dem anderen Hund hinzukommen, bestätigt sein Verhalten. Und auch wenn er es nur einmal von zehn Versuchen schafft, kann dies das Training massiv zurückwerfen, weil es Hundetypen gibt, die aus solchen Situationen dann ziehen "wenn ich nur lange genug lauere und kämpfe, dann komm ich durch".

    Viel Erfolg und viel Geduld :gut:

    Zitat

    Es kursierte vor Längerem mal ein paar Berichte im Netz, wo es um den o. g. Futtermittellieferanten ging im Zusammenhang mit E-Coli.

    ...die sich als Rufmordkampagne entpuppten.

    Ich habe lange Jahre Tierhotel gefüttert und konnte nie über die Futterqualität klagen.
    Den Anbieter habe ich nur gewechselt, weil es mich genervt hat, dass sie - auch nach dem Umbau - derart kleine Lagerkapazitäten hatten, dass größere Bestellungen einfach schwer bis nicht möglich waren.

    Das Aufstoßen und Magengrummeln kann durchaus von dem fein gewolften kommen. Je feiner das Fleisch desto leichter verdaulich ist es. Sprich es verbleibt kürzere Zeit im Magen und viele Hunde reagieren bei leerem Magen mit Aufstoßen und Magengeräuschen.

    Da der Durchfall versetzt auftrat, würde ich da eher auf eine Ansteckung tippen.
    Meine Hündin hatte auch kürzlich eine Dickdarmentzündung.... Erbrechen, Durchfall, gegen Ende blutig.... Keine Parasiten. Dauerte eine gute Woche. Nach einer Spritze gegen die Übelkeit und AB war der Spuk schnell wieder vorbei. Ganz ohne Lieferantenwechsel. ;)