Beiträge von Helfstyna

    Noch eine Anmerkung zum Punkt "Ihr seit ja alle perfekt und fehlerfrei"
    Es geht nicht darum, keine Fehler zu machen, sondern aus denen, die man gemacht hat, zu lernen. Nur zeigt die Erfahrung leider, dass viele nach dem Fehler "Welpe beim Vermehrer gekauft" nicht den Sprung von der Opferrolle zur Selbstreflexion schaffen und nur bei "der andere hat schuld" hängen bleiben und sich das nächste Mal nicht mehr Gedanken machen und dem nächsten Vermehrer auf den Leim gehen, weil man die Mechanismen die einen an den Punkt geführt haben, nicht weiter reflektiert.

    Mit dem Wissen das ich heute habe, würde ich Ekko nie wieder kaufen. Bei der Züchterwahl habe ich massive Fehler gemacht. Da kann ich nicht die Züchter allein für verantwortlich machen, was da schief gelaufen ist, das kann ich mir selbst genau so ankreiden.
    Und um diese Erkenntnis geht es.

    Das macht die Verfehlungen des anderen nicht weg und macht die Fehler/Lügen des Gegenüber nicht minder schlimm, aber es hilft einem selbst in Zukunft nicht den selben Fehler wieder und wieder zu machen. Am Schönsten wäre es natürlich, wenn die Leute die Fehler nicht erst selber machen müssten, sondern schon aus denen lernen, die andere bereits vor ihnen gemacht haben.

    Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer das ist ;)

    Es muss nicht immer der klassische Gebrauchshund für den IPO Sport sein, wenn man sich etwas umsieht, findet man reichlich "Exoten" die erfolgreich Prüfungen laufen.
    Ob man auch mit einem Mix trainieren kann, hängt stark von der Ortsgruppe ab. Man braucht keinen reinen Sportverband, sondern kann meistens auch auf dem nächsten SV Platz anfangen.

    Zitat

    warum stellt man nur Hunde aus, von denen man schon vorher 'weiß', dass sie gut abschneiden werden?


    Ich hatte es so verstanden, dass man durchaus auch einen Hund ausstellt, auch wenn man mit dem Hund selbst nicht züchten möchte. Einfach, damit der Züchter auch ne 'Bewertung' seiner Arbeit hat.
    Aber warum macht man das dann nicht, mit den nicht ganz korrekten Hunden?
    Wäre doch eigentlich für den Züchter auch sinnvoll zu wissen, welche Verpaarung Hunde hervorgebracht hat, die nicht so ganz dem Rassestandard entsprechen. Oder?

    Und bitte bitte nicht falsch verstehen. Ich habe absolut nichts gegen die Zucht von Rassehunden und gegen Ausstellungen.

    Zum einen weil es Zeit und auch weil es Geld kostet, zum anderen weil viele mit einem unschönen Urteil nicht umgehen können.
    Keiner will hören, dass sein Hund nicht optimal gewinkelt ist, das Haarkleid nicht passt oder oder oder... und leider möchten auch die Züchter teilweise lieber Werbung machen, als einen repräsentativen Überblick über ihre Nachzucht geben.

    Ich denke einmal sollte man jeden Hund zeigen.
    Klar wenn ich von Anfang an Fehler habe die zur Diss führen, kann ich mir Zeit und Anfahrt sparen, weil ich dann auch für den Rest keine Bewertung bekomme.

    Aber die meisten gehen nur wenn sie ein "V" in Aussicht haben

    Zitat


    Der Rüde ist laut Aussage verträglich mit anderen Hunden und hat durch den vielen Kontakt zu Artgenossen ein tolles Sozialverhalten entwickelt,

    Der Rüde ist drei Monate alt... wäre er da unverträglich, würde ich mir massive Sorgen machen.
    Ob das so bleibt, kann man schwer sagen.

    Und wir sind wieder beim Murmelthema :roll:

    In der UO war sie die ersten fünf Minuten komplett von der Rolle, das war kein Laufen, das war.... keine Ahnung was das war, Takt war keiner Vorhanden, wär sie ein Pferd wär sie mit vier Beinen auf drei Hufschlägen und mit drei Biegungen im Körper gelaufen :???:

    Danach ging es ganz gut, aufmerksam, Position hat gepasst bis zum Platz, ab da begann sie wieder zu schieben.
    Apport hat mir heute gut gefallen, schön ruhig gehalten, nur Gegenzug hat sie heut beim Anfassen nicht angeboten.

    Und ich durfte mir heut anhören, dass mein Hund "gwampert" wird bzw. geworden ist :sceptic2:
    Wir konsultieren morgen mal die Waage

    Schutzdienst war heute (eigentlich)richtig gut.
    Schöne wuchtige Angriffe, feste, ruhige Griffe, sehr ernst bei der Sache mit schönen Agressionsbereichen und dann das Murmelthema.... es kommt der Moment da knallen die Sicherungen und es ist als hätte sie nie was gelernt, hackt wie blöd rein, schüttelt den Ärmel bis man meint der Bezug reißt und ist nicht mehr ansprechbar.
    Das dauert ne halbe Minute bis man sie da wieder unter Kontrolle hat und dann kann es gesittet weiter gehen.
    Im Training kann ich da drüber gehen, aber wenn sie den Moment in der Prüfung kriegt, heißt es tilt game over :roll:

    Welpe....

    Aus dem Tierschutz wirst du unter den Umständen keinen Welpen bekommen und bei einem Vermehrer (ja auch wenn es angeblich ein Ups Wurf ist und die Hündin nur einmal gedeckt werden soll ist es ein Vermehrer) sollte man keinen Hund kaufen.

    Zitat

    Na, wenns um das Zuchtziel geht, sind viele Züchter ja auch nur Vermehrer.. mit dem Unterschied das ich weiß wer die Oma war... :roll:

    Darf ich mal ganz dezent fragen, wie viel Erfahrung du mit Züchtern überhaupt hast?
    Ich meine jetzt jenseits von "ich hab auf FB gelesen.." und "man weiß ja...." und "Der Nachbar von Opas bestem Freund seinem Bruder hat erlebt..."?


    Fakt ist doch leider, dass wir immer wieder die gleiche Geschichte hier lesen....
    Man hat es gut gemeint, die Welpen waren süß, die Verkäufer waren nett, es sollte ja nur ein Wurf gewesen sein und nach ein paar Wochen stellt sich dann heraus, dass bei jeder Läufigkeit belegt und den Käufern - die es alle glauben - jedes Mal die selbe Geschichte erzählt wird.
    Und appelliert man dann daran sich auch mal die Eigenverantwortung für das Geschehene vor Augen zu führen, sollen wir das Thema schließen.

    Zitat

    Sollten diese Welpen (falls welche entstanden wären) dann im TH landen weil man ja nicht mehr bei solchen Leuten kaufen sollte? Wäre ja auch nicht toll.

    Darum schere ich die nicht alle über einen Kamm. aber wahrscheinlich bin ich da zu Gutgläubig...

    Was wäre daran so schlimm?

    Die Tiere werden tierärztlich einmal komplett durchuntersucht und - wenn man nicht gerade Rottweilermischlinge oder Malis vermehrt hat - in so gut wie allen Fällen binnen einer Woche mit Sicherheit vermittelt, oftmals in gut kontrollierte neue Heime, deren Bewohner deutlicher durchleuchtet wurden als beim normalen Verkaufsgespräch und der Verkaufserlös kommt dem Tierschutz zu gute.

    Und nein, ein Wurf passiert nicht einfach mal so.... so etwas passiert wenn ich es drauf anlege oder wenn ich schlicht verantwortunsglos mit der Situation umgehe

    Zitat

    Ich unterschiede nun mal nicht zwischen Papier und kein Papier. Ich brauche keinen von und zu.
    Ich schaue allein auf die Hunde und wie mit ihnen umgegangen wird. Viele Vermehrer wären die besseren Züchter.

    Sorry aber das ist doch auch Unsinn....
    Züchter definiert sich nicht über Papier oder kein Papier, sondern über das Zuchtziel und die Umsetzung dessen. Ohne Zuchtziel ist und bleibt es ein Vermehrer da kann er noch so nett an der Welpenkiste sitzen und die Mutterhündin noch so oft streicheln

    Zitat


    Dann scheint es wirklich schwer zu sein so einen Vermehrer zu enttarnen - wenn selbst alte omis einen so übers Ohr hauen....

    Wie man es nimmt...
    Es ist im Grunde wesentlich schwerer den seriösen Züchter zu finden. Denn wie Buchstabensuppe schon schrieb... ob einmal ein echter Ups Wurf oder gezielte Massenproduktion... Vermehrer sind beide

    Es ist nicht verboten und man kann nichts dagegen machen, außer zu hoffen, dass irgendwann keine Käufer mehr auf das Märchen vom einmaligen Ups-Wurf der geliebten Hündin reinfallen, sondern beim Kauf sorgfältiger auswählen.
    Denn nur wenn die Einnahmequelle wegbricht, hören solche Leute auf Welpen in die Welt zu setzen.