Ich bin ein schlechtes Frauchen.
Die Hunde bleiben daheim mit dem Fernseher und abgedunkeltem Haus und wir feiern auswärts mit Freunden.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Auch wenn es nur 30€ sind... ich würd mir auch für wenig Geld nicht den Hund zerlegen lassen.
Bevor die Knochenbrecher dank den TV Beiträgen modern wurden, fand man auf jeder "wie erkenne ich einen guten Physiotherapeuten bzw. Ostheopathen" Liste stets die Punkt:
Es wird nicht an Gliedmaßen gezerrt, keine ruckartigen Bewegungen zum Einrenken, es wird nicht (absichtlich) geknackt...Das war früher für alle der Leitfaden.
Heute wird gezogen, geruckt und geknackt bis die Wände wackeln...Und wo mir bisserl anders wird... erstmal zum Knochenbrecher und wenn der nix findet zum TA... nö so günstig kann der gar nicht arbeiten, dass ich den an meine Tiere lassen würd.
Zum Stall... die Hofeinfahrt ist nicht hübsch, keine Blümchen, keine bunten Bildchen... aber die Pferde haben schöne große Boxen, mit viel Licht und Zugang zu - was man sehen konnte - großzügigen Paddocks mit Nachbarn links und rechts, die Einstreu sieht frisch und sauber aus...
Schaut auf den ersten Blick wohl nicht so aus, wie man es sich in der Landromantik vorstellt, aber für das Durchschnittspferd ist das schon gehobener Komfort und es gibt deutlich schlechtere Unterbringungen. Vom ersten Eindruck der Stallung würd ich mein Zicklein da durchaus parken. -
Zitat
Box ist teuer oder taugt nichts.
Denke das muss man mal ganz klar betonen.
Wenn man da Qualität will, die auch haltbar und sicher ist, muss man ordentlich in die Tasche greifen. -
Je spezieller meine Wünsche sind, desto großräumiger und langfristiger muss ich planen.
Bei einer eher beliebten Rasse mit hohen Wurfzahlen ist die Planung fast schon etwas kurzfristig, wenn man nicht auf eine Linie oder einen festgelegten Umkreis festgelegt ist, kann es aber noch funktionieren.wenn der Welpe im Februar Abgabe bereit sein soll, muss die Hündin bereits belegt sein. Oftmals hast du schon Interessenten, die schon vor der Läufigkeit auf den Wurf gefiebert haben, genau aus dieser Hündin oder dieser Linie einen Welpen wollten...
Such dir die Deckmeldungen raus und klapper die Züchter ab, die dich ansprechen. -
So dann zeig ich auch mal mein neues Schmuckstück:
Externer Inhalt i62.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schmidtbox Grundfläche 100x110 und 75cm hoch, jetzt ist der Opel offiziell das Hundeauto und der Skoda geht auf die Baustellen.
Da ich es aber immer noch schaffe an Trainingstagen aus einem 7 Sitzer einen 2Sitzer zu machen, brauch ich für hinten noch eine Schondecke
Externer Inhalt i57.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken, sich im Antwortfenster in die Liste eintragen und das 'quote' am Anfang und Ende entfernen
Maslee: Shih Tzu Welpe, Einzug 20. Dezember
JuLiFe: Shar-Pei, Rüde , Einzug 27.12.2014
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Silestra: Golden Retriever Welpe, Rüde, Einzug Mitte Dezember
xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue2015
Whyona Arbeitstervueren aus Österreich, Rüde, Einzug mitte Januar 2015
Binks: Ende Januar, Wolfsspitz Ulf(?)-Wolfram, geboren 01.12.2014
Queeny87: Januar 2015, Malinois Hündin, Hündin ist tragend <3
Laurencia: Sheltie Hündin, Wurftermin Mitte Dezember 2014, Einzug ca. Ende Februar
Sternenwolf: Wurftermin Ende Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, von Linas Züchterin, Gedeckt!
Lucanouk Anfang März, Malinoisrüde - wird Anfang Januar geboren
schimmelchen: Anfang/Mitte 2015, Airedale Terrier, Hündin, Hündin ist trächtig
RottiAnju: Cane Corso Rüde, Hündin ist trächtig. Einzug ca. ende März
Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
corgifan:Frühjahr 2015 Islandhund Hündin Züchter steht fest wir warten auf die Läufigkeit
Amanhe Wir hoffen auf spätes Frühjahr/ Frühsommer 2015, Samojede (Halbbruder zu unserem vom gleichen Züchter), Rüde in weiß, vermutlich ohne Bisquit
JustJump:Ami Collie Rüde weiß faktoriert,aus Russland
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Soranik: Aussie, Züchter eigentlich schon gefunden, eig für Anfang Mai, aber Hündin wird nicht läufig
Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
Dinakl: Sommer/Herbst 2015, LCLD, Hündin, USA Import, Züchter gefunden. Zur Not steht eine andere Rasse fest, falls der Import nicht funktioniert wie geplant.
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
Kawai: Im Laufe von 2015 - Flat coated Retriever, Irish Terrier oder Rauhaardackel
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht fest, Warten auf Läufigkeit
RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt.
FairytaleFenja: vielleicht Spätsommer 2015 (sonst Frühjahr/Sommer 2016): Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchterbesuch steht anSpäter:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
NeoNorwich 2016/2017, Ruede Nr.3, Rasse noch nicht sicher
Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Helfstyna: 2017/2018 DSH oder doch was Belgisches....
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Zaphira81: wahrscheinlich 2015/2016; (Traditional) Shar Pei, Thai Ridgeback, Shiba oder Akita Inu (kommt auf die dann vorherrschende Wohnsituation an); eher ein weiterer second hand Hund als vom Züchter, im Shar Pei-Fall jedoch Züchter schon feststehend...
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2]
karow: Sommer/Winter 2016 Welsh Corgi (welcher ist noch nicht sicher) zurzeit am belesen und auf Züchtersuche.
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche
Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf ZüchtersucheHabe mich auf die Liste gesetzt, auch wenn wir immernoch auf die Läufigkeit warten/ bzw diese verpasst wurde
[/quote][/quote] -
Mir wäre es lieber, wenn Cardassia von unten anlaufen würde.
einfach weil bei ihrer Geschwindigkeit der Bogen enger wird und weil ich der Meinung bin, dass die Bahn es erschwert durchzubrechen, weil der Hund sich durch die Richtung automatisch zum HF orientiert.Nach einem halben Jahr hab ichs aufgegeben... sie läuft von oben an, der Bogen könnte kleiner sein, aber sie reviert sauber und zuverlässig
-
Wenn du die Rücksitzbank brauchst - meine war 90% ausgebaut, damit zwei Hunde plus Soundanlage Platz hatten, brauchst du fürs Gepäck fast ne Dachbox.
Meine beiden hatten (bzw haben noch) im Skoda eine Trennwand zum Fahrgastraum und eine Zwischentrennwand, die den Kofferraum in zwei Hälften teilt. Zwei Erwachsene und zwei große Hunde gingen sehr bequem in den Skoda, für Gepäck hatten wir dann eben das Loch wo die Rückbank war.
Wenn jemand mitfahren wollte (kam in den 12 Jahren die ich das Auto hatte genau zweimal vor) waren die Hunde im Kofferraum und das Gepäck auf dem Dach
-
Frisch vom Jäger Rehherzen, Nieren, Blut und Lebern dazu Buttermilch mit Apfel und Karotte.
Wenn ich mir den Flur so ansehe...keine sehr kluge Kombination
-
Ich kann dem ganzen SUV Hype der letzten Jahre ja so gar nichts abgewinnen.
Ja sie sehen schon teilweise schick aus, aber gerade mit Hund (bzw. mehreren) sind die Dinger einfach nur unpraktisch...
Sehen zwar sehr wuchtig aus, haben aber vergleichsweise knappes Ladevolumen.Als kleiner Zweitwagen sind sie zu groß und als vernünftiger Hauptwagen sind sie zu klein.
Und nach dem Boxenkauf gestern hat es sich wieder bestätigt, der Zafira war eine gute Wahl, auch wenn ich mir noch vor einem Jahr nie hätte vorstellen können, wieder Opel zu fahren
Mein Octavia Kombi wird mir aber schon fehlen, den trete ich ab Sonntag jetzt ganz offiziell an Männe ab