Die Mail ist schon da, kam natürlich gleich mit dem Hinweis auf die Kontodaten
Beiträge von Helfstyna
-
-
-
Ich warte noch auf die Bestätigung für die Meldung...
-
...und damit lag er schlicht im Standard.
Ich muss meine Hunde ja nicht auf Showmasse füttern, dass sie 50kg auf die Waage bringen und ob jetzt 42 oder 45kg ist auch nicht so der Riesenunterschied.
-
Das denke ich übrigens manchmal, wenn ich meinem Hund ein Stück Pute vorgesetzt habe und sie sich total gefreut hat, daß sie bestimmt etwas dagegen haben würde, wenn sie wüßte, wie es gelitten hat.
Sorry aber das ist doch Unsinn.
Da geht die eigene Wunschvorstellung vom Hund als höheres ethisches Wesen mit dem Tierliebhaber durch.Würde ich meine Hunde in eine Hähnchen Massenmast stecken, würden die nicht denken "oh die armen Tierchen, die kann ich nicht essen, weil es denen so schlecht geht". Die würden leichte Beute sehen und ein Blutbad anrichten, bis sie satt sind.
-
Naja...
Geschmacksverstärker, Füllstoffe und Hülsenfruchtabfälle.... nicht wirklich toll, aber da Getreide und Gluten als die großen Schreckgespenster der Hundefütterung in den Köpfen fest stecken, bewerten viele Käufer eine solche Mischung als besser. -
sagen wir so ich würde lieber weniger Fleisch füttern was aber besser ist als eine Menge Fleisch aus MassenhaltungDann kauf vernünftiges Futter oder Fleisch vom Landmetzger und nicht diesen vegetarischen Unsinn und normales Industriefutter.
-
Wenn, wie der VDH angibt, nur rund 1000 Möpse von anerkannten Züchtern kamen, frage ich mich, wo kommen sie alle her?
Vom freundlichen Hobbyvermehrer von nebenan und aus dem Kofferraum
-
Wieso willst du die Fleischfütterung reduzieren?
-
Ich würde da auch nicht mischen.
Denn vegetarisches/veganes Futter ist als Alleinfuttermittel gedacht. Das bedeutet dass es so supplementiert ist, dass es bedarfsdeckend ist Fütterst du noch etwas zu, geh wieder die Rechnerei los, wie viel von was damit du innerhalb der Bedarfsgrenzen bleibst und der Hund nicht gnadenlos in die Überversorgung rutscht.Wenn es nur darum geht, bestimmte Getreidesorten wegzulassen, dann schau bei Lunderland, da gibt es Getreidefreie Flocken. Ist auch sicher billiger.