Beiträge von Helfstyna

    Hazel springt bei der Linkswendung immer hoch, bleibt aber am Bein. Ist das ein Fehler? Ich finde es eigentlich süß ;)


    Kommt darauf an ob der Hund dich dabei berührt oder nicht.
    Stößt der Hund an, wird es in der Regel als Bedrängen/Belästigen gewertet.

    a


    Auch für das losgehen dann? Dann wäre das ja ein Befehl für zwei Sachen?


    Nein


    Der Befehl bezeichnet die Position des Hundes, egal aus welcher Position und Richtung er kommt und wie sich der Hundeführer bewegt.
    "Fuß" bezeichnet keine Bewegung oder Ähnliches sonder schlicht die Position und dieser ist so lange zu halten, bis es durch ein neues Kommando abgelöst wird

    Aktuell auch zu der Frage mit dem Geld fürs Gassi Gehen...


    Warum ist so eine Tagedbetreuung im Vergleich so viel günstiger als 1-2h Gassi gehen?
    Bei unserer aktuellen HuTa zahl ich 20€ pro Tag und die gehen ja auch große Runden?


    In der Tagesbetreuung sind meist mehrere Hunde, die gleichzeitig betreut werden und meist auch von den Besitzern gebracht und abgeholt werden.
    Beim Gassiservice kommt häufig nur ein Hund zum Zuge und die Zeit für Anfahrt und Abfahrt geht auch verloren an Arbeitszeit.
    Deshalb ist der reine Gassiservice oft teurer, weil der Zeitaufwand für den einzelnen Hund größer ist.

    und welche Alternativen empfiehlst du, wenn eine Mutter ihr Kind nicht stillen kann ?


    Und das diskutieren wir bitte wo anders, denn die Frage hat hier in dieser Rubrik nun wirklich nichts zu suchen!
    Der Mensch - Hund Vergleichsdiskurs hier in diesem Thema ist eh schon wieder zu weit.

    Es ist immer kritisch, wenn man sich blind auf das "Wissen" anderer verlassen muss, da ist es egal ob das ein Barf Shop Betreiber ist oder ob der sich zertifizierter Ernährungsexperte nach xy schimpft.


    Ohne das nötige Grundwissen ist man da immer dem Zufall ausgeliefert und muss schlicht glauben, was einem aufgetischt wird.

    Das kommt auf den Zuchtverband an.


    Bei seriösen Zuchtvereinen gibst du eine Deckmeldung ab, in der auch der Deckrüdenbesitzer unterschreibt und keiner wird da für irgendeinen Betrug seinen Namen drunter setzen.


    Zudem wird heutzutage bei Verdacht auch gerne mal ein DNA Test gemacht um zu prüfen, ob der angegebene Vater auch der genetische ist.

    Bei mir hat sich heute durch Zufall ergeben, dass mir eine gerade angepaarte Traumverpaarung in die Hände gefallen ist.
    Habe nur das Problem, dass ich vom geplanten Hund nicht abspringen will..


    Wieso nicht?
    Wenn Option B wirklich die Traumverpaarung ist...