Hier müsste der VDH mal aktiv werden undLinienzucht/Inzucht mal unterlassen bei stark
gesundheitlich, belasteten Linien und sinnvolle
Einkreuzungen vornehmen mit Zuchttieren die
eine 1 A Gesundheitsprüfung bestanden haben.
Die Entwicklung des Dobermann incl. seiner
Lebenserwartung ähnelt schon einen Trauerspiel,
aber wem erzählt man das....vor lauter Elend
sind die Verantwortlichen schon resistent, blind
und taub wohl auch.
Alles anzeigen
Sarah, wieso muss man eigentlich zu jedem Thema seinen Senf dazu geben, wenn man nicht einmal wirklich weiß, was das Problem ist?
Die Gesundheitsprüfungen der aktuell in D zugelassenen Zuchthunde sind so sauber das sie quietschen, wenn man mit dem Finger darüber streicht und auch Einkreuzungsexperimente sind an dem Punkt an dem der Dobermann steht eben genau das, Experimente.
Das Problem das diese Rasse hat ist ein ganz anderes. Inzucht, Gesundheitsprüfungen und Outcross hin oder her und da kann auch der VDH im Moment nichts ändern.
Zwar sind die weiteren geforderten Gesundheitsuntersuchungen nach denen viele schreien sicher nicht negativ, lösen oder verringern werden sie das Gesundheitsproblem der Rasse nicht.