Beiträge von Helfstyna

    Ist es da normal das der Boxer nach Ende des Spaziergangs so laut und wild hechelt und atmet, dass ich Angst hatte der kippt mir gleich um???


    Kann auch schlicht und ergreifend daran liegen, dass der Hund eine bescheidene Kondition hat.

    Soweit ich weiß, laufen alle Chip-Anfragen über Tasso; so weit ich weiß geht das nicht direkt, sondern nur über Tasso.


    Tasso oder IFTA




    Eine Frau aus meiner Nachbarschaft haut mich öfter an und erzählt, dass Hunde mit schönem Fell weggefangen werden für die Produktion von Fellapplikationen usw. Weil es billiger ist als Kunstpelz (teils dafür ausgegeben?) und billiger als Nerzhaltung. - Die Frau war damit auch schon bei der Polizei, die wird der Sache aber nicht Herr.


    Und es soll auch im Öjendorfer Park schon ein Hund wg seines Fells weggefangen wurden sein, ich meine mit Leckerlis angelockt


    Bei solchen Geschichten sollte man sich immer vor Augen halten:
    Es gibt sehr viele Pelzapplikationen, sprich wegen einem Hund werden die nicht anfangen. Es müssten also Schubweise große Mengen an Hunden verschwinden.
    Des weiteren darf Hundefell in Deutschland (ich glaube sogar Europa) nicht verarbeitet werden.
    Sprich ein ganzer Transport lebender Hunde muss ins Ausland gekarrt, geschlachtet, gehäutet und verarbeitet werden. Ein enormer logistischer Aufwand, der mit hohen Kosten verbunden ist und den vermutlich keiner eingehen wird, wenn man für ein paar Cent Tierfelle aus Fernost importieren kann.


    Ist ähnlich wie mit den angeblichen Katzenfängern anlässlich der Kleidersammlungen. Es ging jedesmal ein Riesenaufschrei durch die Gemeinden, wenn die Wäschekörbe auftauchten. Die Anzahl an verschwundenen Katzen änderte sich in diesen Zeiträumen jedoch nicht merklich.

    Das Hauptargument für Tierdiebstahl ist ja billige Hunde zum Vermehren oder fürs Versuchslabor.


    Grund zwei ist Schwachsinn und Punkt eins ergibt auch wenig Sinn, weil es dafür Methoden mit weniger Aufwand, geringerem Risiko und höherer Erfolgsgarantie gibt.


    Wie gesagt aus Erfahrung sind gestohlene Hunde zu 99% schlicht entlaufen und wenn der Eigentümer nicht dran gedacht hat den Chip zu registrieren kann es gut sein, dass sie gerade Mal zwei Dörfer weiter im TH sitzen und letztlich neu vermittelt werden.


    Allerdings ist es beruhigend sich einzureden, dass der Hund gestohlen wurde. Zum einen weil durch diesen Übergriff das eigene schlechte Gewissen beruhigt wird, schließlich wurde einem von einem Dritten Leid zugefügt und man hat sich nichts vorzuwerfen, zum Anderen muss man sich nicht mit dem möglichen Tod des Tieres auseinandersetzen.

    Ist für mich ein Ammenmärchen.
    Ich lese es immer wieder und glaube nach wie vor dass solche Hunde entweder irgendwo vom Finder behalten wurden oder nach einem Zusammenstoß mit einem Auto oder Zug irgendwo tot an der Böschung liegen.


    Man kann ohne großen Aufwand für wenig Geld überall alle Rassen bekommen, da braucht man nicht mit so abenteuerlichen Methoden losziehen, um einen Hund zu stehlen.

    Ich denke es hängt sehr wohl zusammen.
    Denn die Frage ob ich mir die 10 000€ Versorgung leisten kann ist hinfällig, wenn ich aus Prinzip sage, dass ich diese Behandlung ablehne.


    Man kommt hier recht schnell in extrem theoretische Bereiche und da ist es schwer eine Grenze zu ziehen.


    Natürlich sollte ich mir im Vorfeld im Klaren sein, dass ich die Basics abdecken können muss und für den Notfall gewappnet sein sollte. Aber ab einem gewissen Betrag reden wir hier immer von massiven Langzeitbehandlungen die nie ohne Folgen bleiben werden und da muss ich ganz einfach sagen, ab einem gewissen Punkt muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ob ich es mir leisten kann, da plädiere ich klar für die Einschläferung.


    Nicht wegen dem Geld, sondern weil ab einem gewissen Punkt Risiko und Leiden des Tieres für mich in keinem tragbaren Verhältnis zu den potentiellen Erfolgsaussichten mehr stehen.

    Bei mir hängt es ehrlich gesagt eher von der Sinnhaftigkeit des Eingriffes bzw der Erfolgsaussicht als den Kosten ab.


    An einem bestimmten Punkt ist für mich einfach Schluss, egal ob ich es mir leisten könnte oder nicht. Aus dem Grund wurde bei keinem meiner Rüden die CES OP gemacht. Nicht weil ich das Geld nicht hätte, sondern weil die Erfolgsaussichten zu gering waren und dich gehöre nicht zu den "was man machen kann, wird gemacht, damit man es gemacht hat" Leuten.


    So gehört zB auch die Chemo für mich per se zu den Behandlungen, die ich nicht durchführen lassen würde.

    Hier wird nicht gedroht, hier wird nur um einen vernünftigen Tonfall gebeten.


    Und nur zur Info, das blaue Ding IST eine Rassel, in den Kugeln am Ende befinden sich je nach Modell Glöckchen oder Ähnliches, was einen Ton erzeugt.