Beiträge von Helfstyna

    Zitat von Chatterbox

    Es geht nicht um Verhalten je nach Rasse und ob das innerhalb der Rasse normal ist - sondern gerade, ob es im Vergleich zu anderen Rassen(!) normal und oder akzeptabel/wünschenswert etc


    Öm nein darum geht es nicht allgemein, dass ist deine Interpretation der Sache.

    Ich persönlich finde es schlicht sinnbefreit das Verhalten eines Malis mit dem eines Golden und dann nach dem eines DJT und eines Bernhardiners zu vergleichen und dann zu entscheiden, was davon "normal" ist.

    Ein Mali soll sich so verhalten wie es seine Anforderung verlangt und erfordert und ein Golden soll sich so verhalten, wie es sein Rasseprofil erfordert. Dass diese Anforderung je nach Rasse eine vollkommen andere Spannweite für "normal" hat, sollte eigentlich jedem einleuchten, der sich auch nur fünf Minuten mit dem Thema Rassen und ihre Eigenschaften und (ursprüngliche) Aufgaben beschäftigt hat.

    ...und dass bei manchen da jetzt die Phantasie mit ihnen durchgeht und sie 4 Wochen alte Welpen vor ihrem geistigen Auge sehen, die ihre Geschwister zerfleischen... das ist ein anderes Thema.

    Die Länge ist tiptop in meinen Augen, aber bei Züchtern kaum zu finden.


    Sorry aber das ist doch einfach wieder pauschal draufkloppen.
    Mir fehlt das Meterma0 um es genau zu sagen, aber wenn ich mich durch WD klicke, findet man reichlich Boxer mit einer Nasenlänge, die vernünftig aussieht.

    Und selbst mit etwas kürzerer Nase hat man dieses WE bei Dorothea vom Mesumer Land gesehen, dass die Hunde auch bei 38 Grad ohne Probleme arbeiten und Leistung bringen können.
    Ich denke man will da bisweilen einfach ein Problem konstruieren, wenn es nicht 100% so aussieht, wie man sich das vorstellt.

    Es gibt durchaus noch einige Boxer bei denen ich auch denke dass da Züchter und Vermehrer übers Ziel hinausgeschossen sind. Aber ich sehe immer mehr sportliche frei atmende Boxer, die (egal ob immer noch oder endlich wieder) arbeiten können.

    Gestern 38 Grad, was hat man da besseres zu tun als zu trainieren xD
    Die UO wurde in fünf kleine Einheiten zerlegt. Nicht dass der Hund es gebraucht hätte, aber Frauchen war nach jeder Geraden am Japsen.

    Schutzdienst hat mir gestern sehr gut gefallen. Das war eine Trainingseinheit bei der im Grunde alles gepasst hat. Gut für Frauchens Nerven.


    Ich finde es schade, dass Imagic nicht auf der DM laufen konnte. Er steht ja immer noch mit auf meiner Wunschliste und ich hätte gern mal gesehen, wie er zur Zeit drauf ist.

    Ich gebe es auf.
    Man will sich nicht auf die Diskussion einlassen und sich beleidigt fühlen. Spätestens der Vergleich mit der English Bulldog zeigt, dass man das Thema bereits abgehakt und sich seine feststehende Meinung gebildet hat.
    Auch gut.

    Na ja, genau das bekräftigst du mit deinem Post eigentlich nur noch mal mehr, denn dessen einzige Aussage ist letztendlich, mal platt ausgedrückt "Der olle Labbi- oder Pudelhalter mit seinem infantilen "netten" Hündchen checkt halt die Zusammenhänge nicht; dass es auch anders gehen kann oder muss übersteigt einfach seine Vorstellungskraft." Menschen, die einfach nur eine andere Meinung haben, gleich fehlendes Wissen oder Nicht-Verstehen vorzuwerfen; na ich weiß ja nicht...


    Es gibt dort draußen vermutlich 200 Rassen bei denen ich auch nicht verstehe, wieso sie so sein müssen wie sie sind. Weil ich mit diesen Rassen nichts zu tun habe und mich auch nicht sonderlich dafür interessiere.

    Nur weil ich es nicht verstehe, macht das die Rasse nicht besser oder schlechter. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass ich nicht herumlaufe und die HSH-, Windhund- Akita- oder (beliebige Rasse einfügen) Halter darüber belehren möchte, wie anormal ihre Hunde sind.

    Ich habe mich nie näher damit beschäftigt, wie sich der spezielle Charakter von Akita, Border Collie oder Maremmano im Zusammenspiel mit der Aufgabe der Rasse entwickelt im Laufe des Lebens. Allerdings fühle ich mich nicht gleich gedehmütigt oder in irgendeiner Form herabgesetzt wenn mir ein Rassekenner da dann etwas erläutert.
    Ich finde es zB immer hochinteressant wenn flying-paws über den sehr speziellen Charakter der Border erzählt. Das ist nunmal eine eigene Welt, die man als Außenstehender nicht aus dem Stehgreif nachvollziehen kann und das hat nichts mit "oller Labi- oder Pudelhalter" zu tun und genau so ist es bei den Gebrauchshunden auch.

    Aber mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass man sich den Schuh mit aller Gewalt anziehen und die Ausführungen hier falsch verstehen will, denn dann müsste man über den eigenen Tellerrand schauen und einfach mal akzeptieren, dass die eigene Meinung nicht die allein gültige ist.