Beiträge von Helfstyna

    Finde es allerdings schon interessant, dass ich jetzt schon mehrfach gelesen habe das es offensichtlich gelungen ist, die Ringsportarten und im speziellen Mondio als "softere" Variante von IPO zu vermarkten...


    Das ist mir in letzter Zeit auch schon aufgefallen, dass von vielen - gerade denen die es (noch) nie richtig betrieben haben - die Ringsportarten derzeit als modernere, hippere und "nettere" Variante des IPO Sports beworben wird.

    Dieses Erklärungsmodell ist zwar plakativ doch veraltet.
    Also man nimmt einen Hund mit der Motivation zum Kämpfen, wenn er in Lebensgefahr gerät und packt ein bischen Beutetrieb dazu und noch ein Gen Schutztrieb und fertig ist der aggressivere Hund, der gut im IPO arbeitet

    Naja, die Erklärung versucht uns Fragments ja schon in ein paar Threads als "guten Sport- und Schutzhund" zu verkaufen. Macht die Überzeugung und Aussagen nicht richtiger, auch wenn man sie wiederholt.


    Mal eine Frage am Rande... benutzt man im Sport immer noch diese völlig veralteten Triebtheorien?


    Nein.
    Der Begriff "Trieb" ist der Gewohnheit halber noch sehr weit verbreitet, aber die Vorstellung der getrennten Triebkreise die sich regelmäßig entladen müssen, um sich nicht zu stauen etc. pp. ist nicht mehr Stand der Dinge.

    Türlich laufen wie bei jeder abstrusen Theorie immer irgendwo ein paar rum, die daran festhalten. Aber er auch im Sportbereich sind Probleme nicht mehr durch Triebstau und das gezielte ablassen der Triebe erklärt, dieser Tage.

    Zur generellen Frage kaufen oder nicht in der Theorie...
    Auch wenn gerne und oft die Seestern-Story zitiert wird... es ist ein schönes Gleichnis um das eigene Gewissen zu beruhigen und sich gut zu fühlen. Am Ende hält man aber nur die Industrie am Laufen.

    Du möchtest den Welpen retten, kannst und willst aber selber die Verantwortung dafür danach nicht übernehmen. Das letzte was deutsche Tierheime brauchen, ist noch ein ängstlicher, schlecht geprägter Welpe aus irgendeiner Vermehrungsanstalt, der in den meisten Fällen noch eine nette Überraschung mitbringt und dann erst Mal ordentlich TA Kosten verursacht, bevor man überhaupt an Vermittlung denken kann.

    und wie bereits gesagt, es gibt mit der neuen Einfuhrbestimmung (in solchen Fällen zum Glück) keine Möglichkeit mehr, solche Welpen legal nach D zu bringen. Dafür muss die Zeit für eine gültige Tollwutimpfung abgewartet werden.

    Sorry, wenn ich blöd frage - aber wo soll die denn stattfinden bzw. hat sie bereits stattgefunden?
    LG Bärbel


    Die DV LGA Bayern ist am Sonntag in Burghausen.

    So viel zum Thema, vielleicht kann ich mir Anregungen für einen Deckrüden holen...

    @bordy
    Das Problem ist nicht, dass es kleiner Verband ist, dass Problem ist, dass der DV unverhohlen kein Interesse an dem hat, was die Rasse einmal groß gemacht hat, nämlich der Leistung.
    Wiblishauser und sein italienischer Busenfreund sind da schon lange kräftig dran am Schrauben, dass man am Ende nur noch Kreisläufer hat. Die Herren dürfen sich eines Tages auf den Grabstein schreiben, dass sie in Gemeinschaftsleistung den Dobermann zu Grunde gerichtet haben.

    Schwierig, so lange es um "simples" hetzen , niederziehen, reißen geht , würde ich sagen, ja was vollkommen anderes.
    Beim Kampf mit einem wehrhaften Gegner, wäre ich aber auch geneigt zu sagen , dass die Agressionsbereiche da durchaus mit eine Rolle spielen.

    5,70€ pro Tag, soviel gebe ich nichtmal für mein Essen aus

    Das kosten meine beiden nicht mal zusammen am Tag.
    Außer es gibt Lammschulter zu Weihnachten.

    250g Pute oder Huhn
    250g Hühnermägen
    150g Hühnerhälse


    Für einen 30 Kilo Hund ?


    Ist durchaus im Rahmen. Für meinen persönliche Geschmack ein klein wenig zu viel, meine Hündin mit gleichen Gewicht bekommt 500g am Tag. Aber finde ich jetzt nicht dramatisch.