Beiträge von Helfstyna

    Ich gehe 1 Stunde täglich am Stück, das andere zähle ich nicht dazu. Mein Hund ist sehr gut bemuskelt. Reicht völlig. Würde ein Hund in freier Wildbahn auch nicht anders machen, da er ca. nur 20% des Tages überhaupt was tut.

    Naja die Besitzer werden ja auch noch was mit dem Hund machen und den nicht den Rest der Zeit in der Ecke stehen lassen...

    Die haben alle schön den Mund gehalten, würde ich auch wenn mein Hund zweimal auf die Fährte pinkelt und ich trotzdem weiter machen darf....

    Außer Jürgen hat sich ohnehin keiner für die DM qualifiziert, ich denke wäre das Anders gewesen, wären da auch andere Töne vom Rand gekommen.
    Man hatte das Gefühl der Cohnen wollte das nur möglichst schnell über die Bühne bringen, ohne große Blamagen.
    Denn wenn man es genau genommen hätte, hätte man 50% disqualifizieren müssen.

    2013 sah das Ganze noch deutlich anders aus. Da hatte man wirklich durchgehend Starter auf LGA Niveau.

    Der hat mehrere Seiten Hunde online. Das sieht so aus wie ein Tierschutzverein auf manchen Bilder steht auch Fellkinderinnot oder so


    Naja auch im Tierschutz sind viele mit den Rassenamen überfordert...
    Als ich damals die Betreuung der Homepage für unseren TSV übernahm standen dort auch so Kreationen die der "Golden Red River" und der Steffordscha Mischling zur Vermittlung.

    Dann müsste man auch fließende Gewässer meiden, weil gerade im Uferbereich sich häufig Rattenpopulationen aufhalten, die einer der Hauptüberträger sind.

    Risikobewertung ist etwas individuelles und für mich zählt das Thema Pfütze/Lepto eindeutig in den Panik Bereich, aber das kann jeder gerne handhaben wie er möchte.

    Beim ersten Mal gehe ich davon aus, dass der Richter es nicht gesehen hat. Da hat der Figurant Hund und Hundeführer verdeckt.

    Aber nach dem Überfall aus dem Rückentransport und der Langen hat er es gesehen...

    Es kann immer Mal vorkommen, dass es einem Hund auf der Prüfung dezent die Murmeln aus der Birne haut und er nicht mehr loslässt.

    Aber dann ist mit dem zweiten Hörzeichen, wenn der Hund nicht in angemessener Zeit ablässt einfach Schluss und ich schaue nicht zu, bis der andere verstollen den Hund aus dem Arm zieht und lasse ihn weiter machen...