Ich bin generell kein freund vom Ignorieren, ich denke aber in dem Fall hat es viel beigetragen, einfach weil auch dieses ständige an den Hund hinbetteln und den Hund bemitleiden unterbunden hat.
Wenn ein Hund gleich handscheu wird, weil ich ihn mal anstoße, liegt mehr im Argen. Nein ich bin kein Hund, aber dennoch ist ein Rempler von mir für einen Hund deutlich verständlicher als das typische "Ach Schatzi hör doch bitte auf jetzt damit, das ist nicht lieb".
Die Leute lehnen an hundliches Verhalten bestimmte Kommunikationsmittel ab, weil sie selbst kein Hund sind, haben aber seltsamerweise kein Problem damit den Hund mit menschlicher Kommunikation zu überschütten, obwohl er kein Hund ist.
Ja, das positiv aufgebaute Abbruchsignal ist heute groß in Mode und gesellschaftlich besser akzeptiert, ein im Wesen normaler Hund nimmt aber keinen Schaden, wenn man das Verbot auf diese Weise aufbaut.