Beiträge von Helfstyna

    @Die Swiffer , ich hab geschrieben dass die meisten zuschauer nicht so reflektiert sind wie wir hier im df. Nicht, dass alle, die nicht im df sind, unreflektiert sind.


    Das ist ein frommer Wunschtraum.
    Aus Erfahrung würde ich mal ganz knallhart sagen, dass wir hier auch mehr Schwätzer haben, als die User wirklich zugeben wollen.

    Mir geht es hier sehr oft wie Die Swiffer.... bei einigen Tipps und Ratschlägen muss ich mich schon sehr zusammenreißen, dass ich die Finger noch stillhalten kann, denn einiges was ab und an an Ratschlägen hier von sich gegeben wird reicht von naiv bis gemeingefährlich.

    Auch hier im DF tummelt sich nicht die Elite der Hundehalter, der über solche Fehler per se erhaben ist.

    Interessant wäre doch wirklich mal eine Sendung wo man die "erfolgreich" therapierten Hunde nach 2 Jahren sieht, aber sowas wird es wohl nie geben.


    Die gibt es sowohl bei CM als auch bei Rütter immer mal wieder.

    Aber natürlich wirst du da ohnehin nur die positiv verlaufenen Therapien sehen, alles andere ist schlecht fürs Geschäft.

    Ich glaube es war "A Member of the Family". Kann ich nicht mehr genau sagen, ich habe die Bücher damals relativ kurz hintereinander gelesen (und kein einziges behalten).

    In der Serie klingt es häufig wirklich wie Stimmungsübertragung. Ich sehe da auch ein Problem, weil die deutsche Übersetzung bisweilen sehr ungenau ist. Es ist daher bei den englischsprachigen Trainer Shows - egal ob jetzt CM oder Stilwell - immer etwas heikel herauszufiltern, was wirklich gesagt und gemeint und was im Deutschen daraus gemacht wurde.

    Energie" ist mein Gefühl in einer Situation, das ich meinem Hund vermittel und hat erstmal gar nichts mit Leinenruck, Knuffen oder sonst was zu tun.


    Nein, es ist bei CM deutlich mehr als das, das ist wirklich auf die esoterische Schiene gemünzt.
    Denn in seinen Büchern empfiehlt er zB auch das Hundefutter immer mit der Hand zu zu bereiten, damit die eigene Energie auf das Futter übergehen und vom Hund aufgenommen werden kann.

    Das ist die CM Version von Bindung...

    Von mir aus könnten diese Sendungen alle abgesetzt werden, zu viele Nachahmer, die unreflektiert sich etwas Passendes abschauen und dann umsetzen.


    Die werden sich aber auch ohne die Sendungen nicht hinsetzen und reflektiert über sich, ihren Hund und ihre Probleme nachdenken, sondern dem nächsten dahergelaufenen Schwätzer nachdackeln und dessen Weisheiten ohne groß nachzudenken am eigenen Hund austesten.
    Das Problem ist in meinen Augen nicht, dass solche Dinge in den Medien gezeigt werden, sondern dass immer weniger Leute bereit (oder möglicherweise im Stande sind) noch eigenverantwortlich zu denken und zu handeln.

    Wenn es nicht der Rütter im TV vormacht, dann eben die Liesl von der Hundewiese, oder vom Kumpel seinem Schwager Dessen Nachbars Bruder, denn der hatte ja schon viele Hunde...

    Es ist da Schluss wo wir keine Chance mehr sehen , dass die Beteiligten der Diskussion selbstständig wieder zum Titelthema zurückfinden , wenn es noch einen Schritt weitergeht.

    Aber ums ist bewusst, dass diese Antwort auch nicht zufrieden stellen wird. Darum Bitte zurück zu Martin Rütter, dem Mops und den nachfolgenden Folgen.

    So lange ihr keine Diagnose habt, wäre ich vorsichtig.

    Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass sich die Hündinnen bereits angesteckt haben, trotzdem solltest du kein weiteres Risiko eingehen.
    Hunde trennen, Hände desinfinzieren nach Kontakt und die beiden anderen gut beobachten.

    Als Idee: Voher mal eine Stunde beim Schutzhunde Trainig mitmachen, damit man erlebt, wie Hunde einem angreifen und wie man sie abwehrt. Die Jungs haben Erfahrung und können die gute Tipps geben, es dir zeigen.

    Gib bitte nicht solche gemeingefährlichen Ratschläge.

    Kein Figurant mit 6g Grips im Hirn, wird ihr einen solchen Tipp geben , weil ein Sporthund im Schutzdienst und ein Raufer auf der Wiese zwei komplett verschiedene Dinge sind.
    und wenn ihr jemand einen Rat gibt , sollte sie gut dran tun nicht auf den Schwätzer zu hören.

    Ich bin generell kein freund vom Ignorieren, ich denke aber in dem Fall hat es viel beigetragen, einfach weil auch dieses ständige an den Hund hinbetteln und den Hund bemitleiden unterbunden hat.

    Wenn ein Hund gleich handscheu wird, weil ich ihn mal anstoße, liegt mehr im Argen. Nein ich bin kein Hund, aber dennoch ist ein Rempler von mir für einen Hund deutlich verständlicher als das typische "Ach Schatzi hör doch bitte auf jetzt damit, das ist nicht lieb".

    Die Leute lehnen an hundliches Verhalten bestimmte Kommunikationsmittel ab, weil sie selbst kein Hund sind, haben aber seltsamerweise kein Problem damit den Hund mit menschlicher Kommunikation zu überschütten, obwohl er kein Hund ist.

    Ja, das positiv aufgebaute Abbruchsignal ist heute groß in Mode und gesellschaftlich besser akzeptiert, ein im Wesen normaler Hund nimmt aber keinen Schaden, wenn man das Verbot auf diese Weise aufbaut.