Der Abstammungsnachweis wird anerkannt, aber auf die Eltern hat man ja anscheinend keinen Zugriff.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Natürlich werden irgendwelche Fotos nicht als Beweis gelten. Das können irgendwelche Hunde sein, ob die wirklich mit deinem Welpen verwandt sind, lässt sich anhand von ein paar Bildern nicht feststellen.
Was du machen kannst zur Rassebeurteilung ist ein phänotypisches Gutachten von einem anerkannten Gutachter. Die Gentests werden in den meisten Behörden meines Wissens nicht anerkannt.
-
Und ich muss sagen, der Punkt: Rassehunde=Gesundheitstests=Qualitätskriterium kommt mir immer schiefer vor. Warum sind denn die ganzen Tests nötig, um noch mit gutem Gewissen zu züchten und gesunde Hunde für nette Menschen gewährleisten zu können?
Sie wären auch in weiten Teilen bei Mischlingsverpaarungen notwendig, nur interessanterweise nimmt man genetisch kranke Mischlinge meist schultetzuckend hin und lebt mit HD, PRA oder MDR1 und sonstigem einfach so, während es beim Rassehund ein großes Drama ist. -
Wenn es eine etwas andere Wehinachtsgeschichte sein darf: Krampus von Brom
-
Millan steht nur in einer einzigen Folge offiziell zum Einsatz des ERG , aber es gibt wiederholt Szenen in denen die Hunde sehr eindeutig reagieren und seltsamerweise tragen die Hunde dann alle plötzlich Halstuch.
Man muss es nicht zwingend sehen , aber die Reaktion auf ein ERG lässt sich sehr leicht erkennen. -
Ich hab jetzt mal nachgelesen... sei mir nicht böse aber dein Hund ist 12 Jahre alt, laut deinem Beitrag vom Sommer....
Ein alter Hund, der seit 8 Jahren chronisch krank ist und seit einem Jahr akute Probleme hat... irgendwann spielt die Zeit im Hundeleben einfach gegen einen, da wird auch die Hoffnung auf veganes Futter nichts mehr bringen. -
Dann muss man sich eine anständige Pankreasdiät zusammenstellen lassen und sich daran halten. Dann braucht man nicht lange rumprobieren...
-
blubbb, genau das mache ich, und so hat es auch die TÄ gesagt, aber außer dem nun glücklicherweise besseren Stuhl bemerke ich keine Veränderung, eher schon das Gegenteil ...
Deshalb suche und forsche ich weiter.
Welches gesundheitliche Problem hat denn der Hund? -
Bubelino: Ja, das glaube ich wirklich :)
Dann empfehle ich dringend die Lektüre von Charles Darwin "Über die Entstehung der Spezies"Ich sehe immer mehr Videos, wie ein Reh zu einem Haus kommt, eines mit dem Haushund Freundschaft schließt, eines bei Menschen seine Kinder zur Welt bringt usw.
Oftmals eine Frage der Prägung.
Gerade unter Rehen findest du immer wieder Tiere, die von Menschenhand aufgezogen und ausgewildert wurden. Hinzu kommen Tiere die den Mensch aufgrund fehlender Bejagung nicht als Bedrohung ansehen.
Bei mangelnder scheu greift in einem intakten Ökosystem aber die Nahrungskette und verhindert die Fortpflanzung. -
Beobachten ja, das hätte ich bei meiner zB auch gedurft.
Aber anfassen in dem Alter... No Go und das aus guten Gründen.