Beiträge von Helfstyna

    Verleumdung ist zur Zeit dein Lieblingswort kann es sein?

    Wie du ja schon selbst gemerkt hast, ist "Vermehrer" eine Frage der Definition des Begriffs. Für viele reicht die FCI Mitgliedschaft, um aus einem Vermehrer einen Züchter zu machen, andere sind da in der Definition strenger und es reicht nicht aus, dass Lieschen Jedermann die Zuchtzulassung für ihre Hündin und die Zwingerabnahme im VDH gemacht hat. Macht sie nur einen Wurf, weil sie ihre Hündin so toll findet, mit einem netten gesunden Rüden der halt grad da ist, hat das nichts mit Zucht zu tun.
    Das ist ein bloßes Vermehren der Welpenanzahl und hat mit gezielter Zucht zum Erhalt der Rasseeigenschaften, der Gesundheit und des Genpools nichts zu tun.

    Meiner Meinung nach richten diese Vermehrer, die meist aus Liebe und meist mit den namhaften Showrüden (weil andere kennt man nicht, dafür ist man nicht tief genug in der Materie, denn man ist ja Liebhaber) verpaaren wesentlich mehr Schaden in der Zucht an, als die Massenvermehrer.

    Beim Massenvermehrer ist sich jeder im Klaren, dass es schlecht ist. Beim liebenden Verbandsvermehrer versteht der Großteil der Kunden nicht, was so schlimm daran ist, wenn man das Thema mit ganz viel Liebe aber nur dem Minimum an Wissen über Zucht, Genetik und Population angeht, das man in den Basiskursen vermittelt bekommt.

    Wir müssen den Begriff "Vermehrer" erst mal allein
    sehen, denn keiner weiß, ob dieser Vermehrer die
    11 absolviert hat und als gewerbsmäßig zählt, dann
    wäre er kein Vermehrer mehr, sofern er in einem
    seriösen Verein unter der FCI züchtet.


    Das ist deine persönliche Definition und nicht allgemein gültig.
    Du wirst viele Leute finden - mich eingeschlossen - die dir sagen werden, dass man auch mit §11 und/oder als Angehöriger der FCI durchaus Vermehrer sein kann.

    Ich kann auch im VDH mit viel Liebe zum Tier Vermehrer sein, wenn das nötige Wissen um die genetischen Bedürfnisse der Rasse in den Hintergrund treten.


    Meine liebe Sarah, das ist nicht abwertend, sondern einfach nur ein freundlicher Hinweis, dass du es dir bitte angewöhnen sollst, nicht ständig irgendwas am Thema vorbei zu schreiben, sondern die Texte und deren Inhalte erst einmal aufzunehmen und dann zu antworten.

    Es ist nämlich extrem anstrengend, wenn man User dabei hat, die ständig am Thema vorbei schreiben und damit Diskussionslöcher aufreißen, die vollkommen unsinnig sind, weil sie komplett am Kernthema vorbei gehen und du bist nun mal Spezialist dafür.


    Die Ausgangsfrage war, wieso nennen so viele den Zwingernamen ihres Hundes nicht, ist es (hier) verboten oder haben sie andere Gründe.

    Niemand kann mir rechtlich verbieten zu sagen, ich habe xy gekauft, vor allem so lange ich es ohne jegliche Wertung tue. In wie weit ich mich als Züchter im Internet nachverfolgbar mache mittels Datenbaken, FB oder Homepage ist die eigene Verantwortung.
    Da jetzt ein derartiges rechtliches Drama draus zu konstruieren ist schlicht übertrieben und geht an der juristischen Realität vorbei.

    Was ich ja nicht verstehe - jetzt schreib ich doch was dazu - wieso man beim Umzug dieses Risiko eingeht und alleine los zieht.
    Ja, die Stute soll lernen dem Menschen mehr zu vertrauen, als den Pferden, aber ganz ehrlich, ich würd es nicht riskieren, dass mir die auf dem Weg in den neuen Stall abdreht und würde auf jeden Fall jemanden bitten mit ei, zwei Pferden als Begleitung mitzureiten. Nicht nur auf den letzten Metern, wo es ihr ja dann schon reichlich egal war, sondern von Anfang an.

    Lernen ist ja schön und gut, aber in solchen Momenten wäre mir die Sicherheit einfach wichtiger.

    Echt, das geht so schnell? Von "noch nie einen Sattel gesehen" bis "ich gehe ins Gelände" oder von "zum ersten mal draufgesessen" bis "ich gehe ins Gelände"? Ich dachte immer sowas dauert wochenlang :)


    Ja das kann so schnell gehen.
    Hängt aber auch sehr vom Pferd ab und was es bisher gelernt hat.

    Bei unserem Omiso hätte damals nach einem Monat auch keiner gedacht, dass der nur so kurz unterm Sattel war.