Hackl sagt es ja auch gleich am Anfang.
Die Reiterin hängt dem Pferd im Maul, die Stute kann sich nicht richtig ausbalancieren und dann knallt es eben.
Der Sattel ist grausam - ja ich weiß die Marke ist beliebt, weil sie relativ günstig ist und man die Kammerweite ändern kann, aber ich hab noch nie einen zwischen mir und Pferd gehabt, in dem man ordentlich hätte sitzen können.
Und dafür, dass die Dame ihr halbes Leben lang reitet, könnte sie noch ein paar Reitstunden brauchen. Denn da war von Anfang an das Problem, dass da niemand auf die Ausbildungsskale geachtet hat... Takt, Losgelassenheit... Fehlanzeige, bevor das Pferd frei, sauber und freudig vorwärtsgehen konnte, wurde es ausgebremst und aufgezogen.