Beiträge von Helfstyna

    Ja mei, so ein Chowpei ist schon was megaexotisches, da kann man dann stolz drauf sein, dass so was nicht jeder produziert. Und hey, für soviel Exklusivität ist das ein absoluter Schnäppchenpreis.
    Dass so eine Mischung gesundheitlich vermutlich der Horror schlechthin wird, vor allem wenn man sich die Mutter ansieht... darüber redet man nicht.

    Meine Damen, verlegt die persönlichen Befindlichkeiten bitte wieder in den privaten Bereich
    Wenn ihr noch Klärungsbedarf habt, macht dies bitte per PN.

    Wenn ihr es nicht schafft, diesen Aktionsthread ohne solche Zickereien ablaufen zu lassen, weil jemand mal zu langsam war oder ein anderer nicht rechtzeitig geschrieben hat, dass er den Code verwendet, können wir hier auch dicht machen.

    Es gibt keine Preistabelle für Welpen/Hunde anhand der man errechnen kann, wieviel Abzug man bei Fehler xy machen kann.
    In der Regel wird der Züchter zwar mit dem Preis runtergehen, aber wenn er nur 100€ nachlässt, ist das auch sein gutes Recht.

    Theoretisch darf er den "mangelhaften" Hund auch zum gleichen Preis verkaufen, wie die zuchttauglichen verkaufen, so lange er ehrlich zum Käufer ist.

    Nachdem es hier im Forum immer mit Lob überschüttet wurde, habe ich mir jetzt einmal "Fit for Life" zu Gemüte geführt und fand es furchtbar belanglos.

    Sicher die angesprochenen Lernlektionen für den Welpen sind richtig und wichtig, aber mich nervt schon die Kindergartensprache bei den Lektionstitel - die lesen sich wie Lernbücher für 6jährige - und zudem empfinde ich das was geboten wird, eine Frechheit für den Preis.

    Natürlich gibt es die obligatorischen Seiten für eigene Notizen, die zusammen mit den Titelblättern der einzelnen Lektionen bereits 20 Seiten umfassen, auf denen nichts sinnbringendes steht. Dazu kommen riesige Seitenränder neben den Texten und unzählige seitenfüllende Welpenfotos. Das bisschen Text, das dann noch übrig bleibt, wimmelt vor Wiederholungen.
    Das ganze Layout ist auf Platzschinden ausgelegt.

    Ich glaube es ist der RV 2000 gemeint. Das sind Mitglieder die sich vom SV gespaltet haben und wieder die Rückkehr/-Zucht des alten Schäferhundes fordern und auch darufhin arbeiten.

    Wenn der RSV 2000 gemeint ist, ergibt die Aussage noch weniger Sinn, auch wenn Raisers Privatfanclub ein schönes Beispiel dafür ist, wie man mit großen Werbeversprechen starten und letztendlich keine Ergebnisse liefern, aber trotzdem einen relativ guten Ruf haben kann...

    was das nicht "unterlaufen der Rahmenzuchtordnung des VDH"
    angeht, zeigt es der angeschlossene DSH in beeindruckender Weise


    Ich schätze mal du meinst mit dem angeschlossenen DSH den SV....
    Einfach mal informieren und nicht irgendetwas zusammenreimen... der SV unterläuft überhaupt nichts, sondern hat beim Eintritt in den VDH Bestandsschutz für die damals schon bestehende Zuchtordnung bekommen, deshalb weicht diese in gewissen Punkten ab.

    Nein hat der VDH nicht.
    Er gibt den Rahmen vor und wenn die einzelnen Vereine innerhalb des Rahmens strengere Auflagen etablieren, ist das ihr gutes Recht und der VDH kann nicht einschreiten.

    Was es mir bringen soll, meinen zugelassenen Rüden in nicht FCI Verbänden oder auch ganz ohne Zuchtverband decken zu lassen, wird sich mir ohnehin nie erschließen. Für die Rasse bringt es keinen Gewinn und bei den meisten Rassepopulationen und deren Genpool sind eine Handvoll Deckakte pro Rüde meist ohnehin schon zu viel aus der Sicht der Populationsgenetik.
    Wenn zwei oder drei Nachzuchthunde in der Zucht verbleiben, ist das meist mehr als genug. Wieso soll man da also krampfhaft mehr Würfe produzieren?
    Fürs Ego?
    Für den Gelbeutel?