Beiträge von Helfstyna

    Ja, meine Hunde bekommen extra Fett, eben weil in den meisten Fleischpackungen zu wenig ist.

    Du musst nicht zwingend Fett zufüttern, aber allein durchs Protein wirst du die benötigte Energiemenge nicht (gesund) erreichen können. Alternative wäre die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten.

    Wenn die Intervalle der Läufigkeit kürzer sind, bekommst du in 12 Monaten auch mehr unter. Kommt öfter vor, als man denkt.

    Und bei einem größeren Wurf, ist die Hündin für die nächste Läufigkeit ebenfalls gesperrt. Wie gesagt, es ist nicht die strengste Regelungen zum Schutz der Zuchthündin, aber es existiert eine.

    @Liv Na dann verrate uns doch mal, wo du dein Billigfleisch kaufst.


    Das hat nichts mit Billigfleisch zu tun.
    Aber es ist wirklich so, dass gerade auf dem Barf Markt derzeit regelrecht Wucher herrscht. Fast 3 Euro für Pansen, ist unverschämt - es sei denn es handelt sich nachgewiesen um Bioweiderind, dann würde ich drauf eingehen.
    Bei der Futter Fundgrube zB kostet das Kilo grüner Pansen 1,75€, im Großgebinde noch weniger, beim Tierhotel sind es 1,95 pro Kilo.

    Nur weil Barfen derzeit "in" ist, muss man sich nicht beim Futterkauf über den Tisch ziehen lassen. Viele Shops haben Preise die nicht durch die Qualität des Fleisches gerechtfertigt sind, auch wenn man sich das oft einreden möchte. Vieles was dort verkauft wird, sind Schlachtabfälle aus der Herstellung von menschlicher Nahrung.

    Als ich anfing zu Barfen waren die Metzger froh, wenn man das Zeig geholt hat, wenn man da alle paar Mal nen 10er in die Kaffeekasse geworfen hat, war jeder happy. Heute verlangen die selben Metzger für den gleichen Schlachtabfall 3€ pro Kilo und die Leute zahlen. Abzocke...


    Und wenn der Hund trotz Fett und Kohlenhydraten nicht zunimmt, würde ich eher an der Ursache forschen, denn die reine Erhöhung der Proteinzufuhr wird da auch keine Hilfe sein.

    Schämen würde ich mich nicht. Es gibt Hunde die eben so sind , da kann man auch mit der so heiligen Sozialisation nichts ändern. Mit Gehorsam kanalisieren und kontrollieren soweit es geht und gut.

    Naja das finde ich auch übertrieben. Kein Hund muss sich von nem Fremden begrabbeln lassen.
    Aber eine Chipkontrolle sollte schon möglich sein, ohne dass der Hund on Panik verfällt oder den Richter frühstückt.

    Da werde ich den Tierarzt ansprechen und das Cortison jetzt weg lassen, Futter habe ich oft gewechselt


    Oft wechseln bringt nichts, wenn man nicht weiß worauf der Hund reagiert. Da muss eine vernünftige Ausschlussdiät gemacht werden, zielloses Wechseln von einem potentiellen Allergikerfutter zum Nächsten ist da nicht zielführend.

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber auch hier nochmal der Hinweis, dass man bei dauerhaften Ohrproblemen auch die Schilddrüsenfunktion nicht außer Acht lassen darf.

    @Sarah1

    Es reicht jetzt wirklich langsam!
    Wenn du diese Warnung von mir nicht ernst nimmst, eil ich es ja auch nur "auf dich abgesehen" habe, kann ich später gerne einen anderen Mod bitten, sie nochmal auszusprechen.
    Das Ende der Fahnenstange ist wirklich langsam erreicht, denn es ist jedes Mal das Gleiche. Du stellst irgendwelche halbgaren Behauptungen in den Raum und kommt dann jemand anders, der wirklich Ahnung hat, wird erst versucht ihn als Deppen dastehen zu lassen, funktioniert das nicht, wird schnell zurück gerudert und es ist alles ja gar nicht gemeint gewesen oder du "darfst" angeblich nicht weiterschreiben und der andere soll nicht so zicken, oder du schreist Verschwörung und Troll!

    Entweder gewöhnst du dir jetzt endlich einen anständigen Diskussionsstil an, oder es werden Konsequenzen folgen!