Beiträge von Helfstyna

    Da lege ich lieber um die 60€ für einen Test drauf,


    Naja, bei 60€ rauf oder runter innerhalb der normalen Preisspanne wird eher keiner diskutieren, aber die meisten Züchter nehmen für "Spezialitäten" dann doch gleich ein paar Grüne mehr und da hört es für mich einfach auf.

    Ich zahle keine 200 - 400€ mehr, weil die Hündin gekört ist oder der Vater Multichampion oder Weltmeister ist und auch nicht weil man eine zusätzliche Untersuchung gemacht hat.
    Das ist jetzt so die Preisspanne, die ich in solchen Argumentationen (aber wir machen doch mehr, als die anderen) erlebt habe.

    ch meine Krankheiten, die schon typisch für die Rasse sind, aber eben trotzdem oder wegen des Vereins nicht abgetestet werden.


    Auch da nicht. :ka:
    Ich erwarte gewisse Dinge einfach von einem verantwortungsvollen Züchter.
    Bestes Beispiel ist ja beim Dobermann, der DCM Test ist in D nicht Vorschrift, viele machen ihn, einige Züchter nicht... bei zweiteren würd ich halt dann einfach nicht kaufen.

    Meine Güte, ich weiß schon, wieso ich in solchen Themen sonst nicht mitdiskutiere, weil jedes Wort auf die Goldwage gelegt und viermal im Mund umgedreht wird :roll:

    Von mir aus kann gerne jeder einen Kredit aufnehmen und seinem Züchter jeden Wochentag bis zur Abholung etwas schenken, wenn es ihn glücklich macht. Für mich ist er ein Verkäufer, der eine Ware anbietet, die ich haben möchte und Schluss.

    Kann jetzt jeder schrecklich und respektlos und schlimm finden, ist mir ziemlich knülle ;)
    Ob und wenn ja welche Gedanken sich manch einer hier bei der Hundeanschaffung gemacht hat, kann ich erstens nicht nachprüfen und ist mir ehrlich gesagt genau so egal, denn ich bin nicht Mutter Oberin und muss nicht überall die moralische Instanz spielen, denn leben müssen die Leute letztendlich selber mit der Suppe die sie sich eingebrockt haben.

    Wer sich also angegriffen fühlt, von der Aussage, dass viele zu emotional rangehen und dann oftmals eher bei der Wahl daneben greifen, sollte vielleicht mal hinterfragen, wieso er darauf reagiert oder mich eben einfach weiter doof finden.... gefühlloser doofer Hundesportler und so was eben ;) muss ja ab und an meinem Klischee gerecht werden.

    ...und ich würde mir wünschen, dass mehr Leute die selbe sorgfalt, die sie beim Autokauf anwenden beim Welpenkauf walten lassen würden.
    Aber vor lauter "och ist der süß" und "oh das war Liebe auf den ersten Blicke" und "der Welpe hat mich ausgesucht" schaltet das logische Denken in den Sparmodus und die Leute kaufen beim Vermehrer, weil der ja so nett war und stehen am Ende kurz vorm Nervenzusammenbruch, weil sie sich als netten Familienmhund einen Vollgebrauchshund gekauft haben. sehen wir hier im Forum doch in schöner Regelmäßigkeit.

    Ich kenne die Bedürfnisse meiner Rassen, kann diese umfänglich erfüllen und weiß worauf ich beim Kauf achten muss und wenn das nicht genügend Respekt dem Tier gegenüber ist, nur weil ich dem Züchter (der für mich auch nur ein Vertragspartner ist) zu den 1400€ die ich ihm auf den Tisch lege, nicht auch noch eine Schachtel Pralinen mitbringe.... tja dann kann ich auch nicht helfen.

    Ist mir ehrlich gesagt aber auch egal :hust:

    Dagegen ist in meinen Augen auch nichts einzuwenden. Aber dennoch finde ich den Vergleich vom Auto- mit dem Hundekauf doch echt extrem befremdlich.


    Wieso?
    Person A möchte etwas verkaufen, Person B möchte es kaufen, man wird sich über die Modalitäten einig, der Handel kommt zu stande, Person A bekommt das Geld, wieso sollte sie auch noch ein geschenk dazu bekommen?

    Ich weiß, dass im Familienhundesektor da oft ein sehr emotionaler Akt daraus gemacht wird, aber ich möchte einen Hund kaufen und nicht zwangsläufig gleich einen neuen besten Freund dazu. Sicher ist es schön, wenn ein freundschaftlicher Kontakt entsteht,ist mMn aber nicht wirklich nötig und ich kriege auch keine grauen Haare oder sehe gar vom Kauf ab, nur weil sich von vornherein abzeichnet, dass man nach dem Kauf vermutlich nicht mehr viel miteinander zu tun haben wird.
    Ich kaufe einen Hund weil mich der Hund überzeugt bzw. mir die Verbindung vielversprechend erscheint und nicht, weil der Züchter so nett ist.

    Ihr Lieben, da es bei den diesjährigen Bildern bereits der Fall war, hier nochmal zur Erinnerung, ein Ausschnitt aus dem Eingangsbeitrag!

    Bittet beachtet dabei nur, dass nicht jeder Zoo etc. Veröffentlichungen erlaubt

    Hier noch einmal die aktuelle Liste der Zoos:
    DigicamClub - Digitalfotografie neu erleben -

    Sowohl Hagenbeck, als auch Karlsruhe verbieten die Veröffentlichung von Bildern aus ihren Anlagen.
    Natürlich können wir, wenn ihr den Ursprung nicht nennt, nicht eingreifen und werden auch nicht jeden Beitrag überwachen. allerdings plädieren wir an dieser Stelle an eure Vernunft, damit dieser Thread weiterlaufen kann.

    Es ist doch aber nicht gut das ihr dass so hinnehmt. .....
    Potentielle Käufer sehen doch die Gewinner und halten das für gesunde Hunde. So wird doch eine Akzeptanz gegenüber Qualzuchten geschaffen!


    Naja, da ist die Pflicht aber wieder beim Welpenkäufer sich zu informieren. Wer sich da von glänzenden Pokalen und klangvollen Titeln blenden lässt, dem mangelt es einfach an Information. Denn jeder Dorfvermehrerverein kann den Ultimate Champion of World and Universe küren und ihm ein blaues Schleifchen umbinden.

    Meiner Meinung nach kann man den ganzen Ausstellunsgzirkus getrost abschaffen. Eine Formwertbeurteilung bei der Zuchtzulassung und gut ist.
    Ich nehme es nicht hin, es geht mir gepflegt am Gesäß vorbei, dürfte aber auch daran liegen, dass ich Rassen (und da die entsprechenden Zuchtlinien) habe, die eben nicht durch reine Optik selektiert werden.