Beiträge von Helfstyna

    Ich komm jetzt erst in der Wiederholung zum Gucken und schon nach ein paar Minuten hat bernd heute meine Sympathie voll aus seiner Seite:

    "Mit Dutzi dutzi, alles gut, wir werden alle sterben, kommen wir hier nicht weit" :applaus:

    Kaiserschnitt - erst dann wenn es notwendig wird.


    War auch zur Vorbereitung gedacht, da von Risikoträchtigkeit gesprochen wurde.
    Da sollte man sich von anfang an darüber informieren, was man im Ernstfall tun sollte und nicht abwarten und hoffen, dass es irgendwie gut geht und im Fall der Fälle dann keinen Notfallplan zu haben.

    Ruhe bewahren.
    Sprich mit deinem TA über die Möglichkeiten eines Kaiserschnitts, ob er den machen könnte und auf welche Anzeichen du achten musst.

    Ansonsten wäre ein bisschen Shoppen angesagt, es gibt sehr gute Literatur zum Thema Geburt und Aufzucht.

    "das ist wie Barf, nur eben als Trockenfutter für die, die keine Kühltruhe haben"

    Geht da nicht so langsam der Sinn verloren?
    Fertigbarf ist ja schon so nen Schritt gewesen, aber Fertigbarf als Trofu ist doch irgendwie ganz vorbei.


    Naja, da das "r" in Barf für "roh" steht, ist das natürlich Unsinn.
    allerdings ist der Begriff "Barf" nicht geschützt und auch die TroFu Hersteller haben in den letzten Jahren einfach gemerkt, dass man mit dem schlagwort gut Kunden fangen kann.
    Deshalb ist in der Zwischenzeit ja selbst Frolic "fast wie Barf" wenn man den werbungen Glauben will :headbash:

    Theoretisch bin ich bei dir.

    Praktisch sehe ich es eben bei vielen Rassen nicht, dass es die eine Untersuchung gibt, die das wert wäre. Mag aber sein, dass ich da einfach dobermanngeschädigt bin ;)

    Beim DSH hat man finaziell viel Luft nach oben, das stimmt.
    Aber bei anderen Rassen ist der Spielraum für mein Befinden einfach komplett ausgereizt und die Züchter sind erstmal in der Schuld, den Beweis zu erbringen, dass der Preis gerechtfertigt ist.

    Und wie gesagt, die Frage ist, was angemessen ist.... sind 2000€ mehr pro Wurf für eine Untersuchung oder eine LG noch angemessen?

    Finde ich persönlich ehrlich gesagt relativ seltsam argumentiert, gerade wenn man mal die (vergleichsweise) geringen Welpenpreise sieht die bei den meisten Rassen die noch auf irgendeine Leistung gezogen werden aufgerufen werden.
    Warum soll ich jemanden der da vorne weg geht, dadurch mehr Risiko (jede Untersuchung die man mehr macht, kann auch negativ ausfallen..) auf sich nimmt nicht auch zumindest dadurch "belohnen" das ich in angemessenen Rahmen etwas drauf lege?

    Ich finde es immer seltsam wenn man selber eine sehr hohe, überdurchschnittliche Anspruchshaltung hat, aber im Gegenzug nicht bereit ist dies auch entsprechend zurück zu geben.


    Definiere "angemessener Rahmen" ;)

    Wie gesagt, ich sehe nicht ein 400€ mehr zu zahlen, weil ein zusätzlicher Test gemacht wurde (war zB bei dem DCM Test der nichts getaugt hat Usus)
    Der Test hat knapp 300€ gekostet, ein durchschnittlicher Wurf aus 6 Welpen mal zusätzlichen 400€....

    Irgendwo hört es einfach auf.