Beiträge von Helfstyna

    Ich kenne es weder von mir, noch von jemanden den ich im realen Leben mit Welpe kenne/kannte oder früher betreut habe.

    Auch wenn sich manch einer auf den Schlips getreten fühlen mag, alles was über mal gestresst sein, weil man die Nacht mit Welpe schlecht geschlafen hat oder mal zweifeln, ob man es richtig macht hinausgeht, ist in meinem Augen nicht normal.

    und wenn ich hier und in anderen Welpenthemen von Heulkrämpfen, Gewichtsverlust und Angstattacken lese, dann hat es für mich die Grenzen von "normal" verlassen und ich würde mir in meinem persönlichen Umfeld Sorgen um diese Person machen.

    Ich weiß nicht woher die Idee mit der "Schwanzverlängerung" kommt , aber das wär mir neu , denn dafür ist der DSH einfach nicht mehr cool und modern genug , sondern hat ein zu abgestaubtes Image.

    Mag aber regionale Unterschiede geben, wer hier Komplexe hat , holt sich irgendwas aus der MolosserEcke vorzugsweise gestromt oder ganz cool nen Xer.

    Ich hatte vor paar Jahren schon mal psychische Probleme, wegen Überbelastung Beruf/Familie etc. Ich bin ein hibbeliger Mensch und Perfektionist. Aber Hunde sollen doch der Psyche ja gut tun!
    Es fühlt sich an wie eine leichte Depression.


    Wenn du in der Hinsicht schon diagnostizierte Probleme hattest, geh bitte zu einem Arzt deines Vertrauens und sprich darüber. Auch wenn der Auslöser in diesem Fall dein Hund ist, dürfte da medizinische Hilfe passender und angebrachter als ein Hundeforum!

    Auch wenn es zur Zeit als "normal" angesehen wird, dass man beim Einzug eines Hundes "Welpenblues" bekommt und in ein Loch fällt - und nein, ich persönlich empfinde es nicht als normal, dass so etwas bis zu deutlichem Gewichtsverlust und anderen Synmptomen geht - gerade bei der gesundheitlichen Vorgeschichte, solltest du es nicht auf ein "wird schon schief gehen" ankommen lassen!

    Da gerade wieder Jemand aus Östereich erfolgreich einen Welpen aus Norwegen geholt hat und zwar unter den 15 Wochen und ich bisher auch nie was anderes gehört habe gehe ich davon aus, dass Östereich da tatsächlich eine andere Regelung hat. Die Schweiz ja auch.


    Norwegen ist nicht die USA und da gelten in Ö andere Bestimmungen:

    Außenministerium Österreich -> Botschaft -> Pretoria -> Haustiere

    Für Norwegen gelten die EU Bestimmungen.

    eider kenne ich einen Betroffenen (war zwar am Arm, aber ordentlich zerfleischt) und habe die Narben selbst gesehen.
    Ebenso die beiden gebissenen Hunde.
    Auf Hörensagen gebe ich auch nicht viel.


    Wobei die Frage hier doch auch die Hintergrundgeschichte ist.

    Gerade aus TH Zeiten kenne ich einige Fälle in denen Hunde ernsthaft zu gebissen haben und jeder Vorfall hatte eine sehr klare Erklärung jenseits von "ist halt Rasse xy"

    Nur weil ein Hund keinen Bock auf Artgenossen hat, ist er noch lange nicht nicht-sozialisiert!
    Auch eine Leinenaggression hat damit nichts zu tun!!

    Wieso wird das eine immer mit dem anderen in einen Topf geworfen??


    Weil es schön einfach ist.

    Ein Hund der knurrt ist aggressiv, einer der nicht ständig von allen Seiten von fremden Artgenossen bedrängt und bespielt werden will, ist nicht sozialisiert.

    Ja es gibt viele Schäferhunde keine Frage, aber die Bisse sind im Vergleich zu allen anderen Hunderassen schon exorbitant hoch.


    Hättest du mal aktuelle Zahlen?

    "Exorbitant" finde ich da schon sehr übertrieben.
    Mal kurzes Rechenbeispiel:
    Betrachtet man nur die Hunde aus SV Zucht, werden jedes Jahr in D rund 13 000 Deutsche Schäferhunde geboren. Geht man rechnerisch davon aus, dass diese Tiere ab etwa einem Jahr gefahrbringend beißen können und im Schnitt 10 Jahre alt werden, sprechen wir von 117 000 DSH im beißfähigen Zustand und Alter. Wird nur 1% dieser Population auffällig, sind das 1170 Tiere mit Vorfällen.... (um beim Vergleich mit den "Kampfhunden" zu bleiben, soviele Staff Welpen wurden im vergleichbaren Zeitraum nicht einmal im VDH geboren)

    Ja ich weiß, nicht jeder in D gezüchtete Hund bleibt hier und nicht jeder wird 10 Jahre alt, aber zu den im SV gezüchteten Hunden kommen noch Tierschutztiere aus dem Ausland, Zuchttiere aus dem Ausland, welpen von Hobby- und Massenvermehrer.... und geht man davon aus, dass meist nur 1/3 der Rassehundehunde aus der FCI stammen, sind es vermutlich wesentlich merh DSH hier in D.

    Hinzukommt, dass in der Regel alles was schwarz-braun ist oder Stehohren hat, als DSH in die Statistik eingeht.