Beiträge von Helfstyna

    Man sieht die Tiere auf den Mastweiden und wie gesagt, wir reden hier nicht von Massenbetrieben, in denen es nicht auffällt, wenn 20 Tiere auf einmal weg sind.
    Produktion und Tierbestand wird überwacht und ist bei den Lieferanten der regionalen Waren für die Dorfläden für den Verbraucher transparent.

    Und ja, natürlich werden die Paranoiiker und Verschwörungstheoretiker jetzt wieder 50 Wege aufzählen können, wie die bösen Bauern das umgehen und weiterhin ihre Tiere quälen...

    Es macht doch arg viel Arbeit Milchkühe täglich zu melken, wenn sie auf der Weide stehen. Das kann nicht funktionieren, dass die Bauern für den Mehraufwand nur den üblichen Milchpreis bekommen.


    Nicht wirklich.

    Auch eine Kuh ist kein Depp und lernt sehr schnell, wann es Zeit ist einzurücken.
    Ich sehe es hier an den Betrieben, um 6 Uhr wird gemolken, ca 15 Minuten vorher stehen die Kühe bereits am Gatter und warten.
    Melken, Kraftfutter, Nachtruhe...

    Auch Nutztiere können wie Haustiere einen Tagesrhythmus verinnerlichen.

    Hinzukommt, dass andere Kosten oftmals sinken durch die Weidehaltung.

    Bei der Intensivtierhaltung mit ein 1000 Tieren im Stall funktioniert das natürlich nicht, aber für den durchschnittlichen Betrieb wäre es machbar, wenn man denn will.

    Tja und darum kommt die Milch und so viele Milchprodukte wie möglich, hier im Haushalt aus der Region von dem Prozentsatz der Tiere, die regelmäßig auf der Weide stehen.

    Da ist dann eben wieder der Verbraucher gefragt, welche Haltungsform er unterstützen möchte.

    Leckerchen einfach so, gibt es hier eigentlich eher keine...

    Mal was zum kauen (Rinderohren/-kopfhaut von den Großen), ab und zu mal nen 'Keks' (irgendwas von Bubek, Lukullus oder so) und für das Training auf dem Hupla, Wienerle/Fleischwurst oder Frolics.
    Ohne irgendetwas (und wenn es nur etwas kleines ist) dafür zu tun, bekommt hier auch ein Welpe kein Futter.

    Normales Futter ist BARF.


    Sieht hier genau so aus.

    Bis auf die Frolic :lol:
    Seit ich die damals für Ekko gespuckt hab und das Ekel dieses Opfer nicht zu würdigen wusste, gibt es die nicht mehr im Haus.

    Ich hab auch gern gebrühte Hühnerbrust als kleine Belohnung, gerade beim Welpen.

    Ich hab eine Schmidt Doppelbox.
    Gebraucht gekauft, denn das ist das schöne an den hochwertigen Boxen, wenn dir nicht wirklich jemand mit Wucht hintendrauf fährt, kriegst du die Dinger nicht kaputt und wenn sie nicht mehr ins neue Auto passen (wobei ich in der Zwischenzeit viele kenne, die ihre Autos passend zur Box aussuchen) kann man sie zu einem guten Preis weiterverkaufen.

    Ich hatte zu Beginn mal so eine Billigvariante von ebay... ich fahre weite Strecken mit den Hunden und ich fahre oft mit den Hunden Auto, abgesehen davon, dass ich nie geglaubt habe, dass dieses windige Ding bei einem Unfall irgendwas verhindern kann, hat mich das andauernde Geklappere der schlecht verarbeiteten Tür und Seitenteile in den Wahnsinn getrieben.