Nö musst du nicht.
ich hab mich bei TVnow noch nie irgendwo eingeloggt. Musst du meines Wissens nach nur für die Kostenpflichtigen Sachen
Beiträge von Helfstyna
-
-
Zwei
Und beim Einzug werd ich 5 in der TK haben. Ich bestellen nur jedes zweite bzw. Dritte Monat Futter, daher sind dad immer etwas andere Mengen
-
Das der Hund aus Unsicherheit bellt, wage ich in frage zu stellen. Es ist eher aus "ich mach mal einen auf dicke Hose". Denn versucht Sicherheit zu geben habe ich am Anfang.
Die wenigsten Hunde "prollen" aus Dominanz.
Dominanz ist die Überlegenheit in einer Situation und wer überlegen ist, hat es nicht nötig den Larry zu machen.Ich würde vor Ort einen Hundetrainer draufschauen lassen, der die Situation mal einschätzt.
-
Die sind halt alle der Meinung, dass es artgerecht ist den Hund viel mit Artgenossen spielen zu lassen und geben dir das Gefühl, dass du einen gestörten Hund hast wenn er das nicht abkann.
Nö, das ist in erster Linie praktisch für faule Besitzer.
Man braucht nur bis zur Wiese laufen und dann "spielt" Hund sich müde und wieder heim.Hunde sind Rudeltiere, aber ein Rudel ist eine realtiv stabile und geschlossene Angelegenheit und nicht jeder Fremde, der draußen im Revier rumläuft wird ins Rudel aufgenommen und als "Spielkamerad" angesehen.
Im Gegenteil, der fremde Artgenosse ist artgerecht betrachtet in erster Linie Konkurrenz. Durch Zuchtziele wurde bei vielen Rassen dieses erwachsene Denken abgeschwächt und man bemüht sich um dieses dauerinfantile "jeder Fremde ist ein Freund den man noch nicht kennt".Aber nein, du hast weder einen schlecht sozialisierten, gestörten oder dominanten Hund, sondern einfach eine Hündin, die erwachsen wird und sehr deutlich erkennt, dass das was da auf der Hundewiese abgeht nicht nur Spaß und Spiel, sondern Ressourcenverteidigung und Mobbing sein kann.
Wir haben auch gesagt, dass das mit dem Bällchen keine gute Idee ist...da kriegst du als Antwort "sie müssen nur lernen,dass ihr Eigentum nicht durch andere bedroht ist und genug für alle da ist"-
Ja, das sagen in der Regel die, deren Hund sich nicht genug für den Ball interessiert oder eben der stärkere ist, vor dem die anderen kuschenIch werde diese Hundewiese zukünftig meiden und stattdessen mit ihr wieder Kurse in der Hundeschule machen. Nasenarbeit zum Beispiel. Im Kurs 1 war sie nämlich schon super und hatte riesen Spaß! Und natürlich versuchen wir Gassifreunde zu finden...
Denke das ist ein sehr kluger Entschluss, der dir und deinem Hund nur Vorteile bringen wird -
"Eigentlich genau das gegenteil von dem, was wir mögen"
Yoa, guterzogene Hunde, die anständig an der Leine laufen beim Gassigehen sind eben nicht jedermanns Geschmack
Naja, Frisur ist Geschmackssache.Die Pudelzüchterin ist sehr kontrolliert, kennt ihre Hunde und denkt auch beim Gassigehen mal ein paar Meter voraus. Solche Hundehalter würd ich mir öfter wünschen.
Der Rüde ist ausgebildeter Rettungshund und die anderen zwei hängen sich an der Frisur auf und faseln etwas von Charakter und feiern ihr "Weltbild" als ach so natürlich, mit dem unerzogenen Golden und dem verzogenen Kleinhund.Aha, hüpfende Pudel können aggressiv werden und die Kinder anfallen...
Mir wird vor lauter Kopfschütteln hier echt langsam schwindelig, wie kann man nur so arrogant sein, wenn man selber so absolut nichts auf die Reihe bekommt, außer, dass die eigenen Hunde sich im Haus nicht frei bewegen dürfen?
Und ich denke, die junge Dame in der Kommentarfamilie mit dem schwarzen Hund hat es sdhön auf dem Punkt gebracht, man hat sich nie große Gedanken um den Hund gemacht und ist jetzt angefressen, weil es bei anderen so gut läuft.
Ständig wird darauf rumgeritten, dass die Züchterin alles um ihre Hunde strukturiert...
Aja... Magendrehung kommt von Hektik.Ich muss sagen, bei der Pudelzüchterin würde ich jetzt keinen Kritikpunkt finden. In manchen Punkten mag sie etwas extrem sein, aber das ist persönliche Geschmackssache. Sie ist auch im Gespräch sehr vernünftig und erwachsen, nicht dieses bockige, das man so oft erlebt.
Jawoll... der Golden buldet, man wartet bis das Loch 10vm tief ist und dann reißt man ihn mit Leinenruck und einem Motzer weg... ganz großer Kino diese Familie.
Ui die große Keule, Vermenschlichung.... ich denke mal die Pudeltruppe darf deutlich mehr Hund sein, als zB Luna.
Ich fürchte die Familie repräsentiert leider sehr gut so den typischen Tut-nix-Halter. Man hat den Hund halt, weil man als Familie so einen Hund hat, aber sich groß damit auseinandergesetzt hat man nicht. Wenn einem die Argumente ausgehen, plappert man pseudo klug daher, ohne irgendeine Ahnung zu haben, was man da eigentlich redet und unter den "Hund mehr auslasten" fünf Minuten mehr Gassigehen und fünfmal mehr Stöckchen werfen verstehen
-
Sitze gerade davor und die Familie mit dem Golden wird mit jedem Satz unsympathischer.
Der kleine Hund kennt die Welt nur bis zum Gartenzaun, weil er nicht spazierengehen mag.... sollte man sich fragen ob man da in jungen Jahren nicht gehörig was versäumt hat. Trockenfutter reinigt die Zähne... kein Komentar dazu.
Luna darf alles, weil sie ja klein ist und nicht so viel Dreck macht, draußen wird dann erstmal der erstbeste Hund angekläfft.Einstein wird an der kurzen Leine mit Kommandos zugeschwallt, zieht Herrchen hinter sich her, wenn es einem zu doof wird, werden wir laut, ziehen und drücken an dem Hund rum und suchen zig Ausreden, warum der Hund sich Null für seine Besitzer interessiert.
Komplett unerzogen und unausgelastet, nur in der wohnung ordentlich gedeckelt.Und zur Beschäftigung wird Stöckchen geworfen, ganz große Klasse.
-
Aber nicht mit 13 Wochen
Wieso nicht?
Ist eine wesentlich bessere und sinnvollere Beschäftigung, als das was man oft sonst mit Welpen so treibt.Lenke ihn ab und um. Durch Spielzeug, Kauknochen, mit der anderen Hand schnipsen, mit einem Quietscher, den du drückst, mit einem Finger an den Flanken tippen. Die Hand nicht weg ziehen, du tust dir nur selber weh.
Würd ich nicht.
Es wird nicht abgelenkt und für Unsinn ein Plan B angeboten, sondern es wird klar abgebrochen. Für beißen gibt es keine Alternative, er darf es einfach nicht.Wie weiter oben schon geschrieben, entweder körpersprachlich abbrechen oder den Hund körperlich ruhig begrenzen, bis er sich abgeregt hat. DANN kann man etwas mit dem Hund spielen und ihn belohnen, wenn er ruhig ist, aber nicht, wenn er mir gerade in der Ferse hängt mit nem Spielzeug oder Futter rumwedeln.
-
Nachdem die ersten Ergebnisse die gestern aus ngarn durchgesickert sind, ja doch eher mau waren, hat Irjuri zum Schluss mit 95/98 nochmal richtig losgelegt. Ich drücke fest die Daumen, dass sie auch noch ein anständiges Fährtenergebnis mit nachhause bringen.
Beim deutschen Team sieht es aktuell sehr durchwachsen aus. Mal sehen was Index nach der perfekten Fährte heute in B und C liefern kann.
-
Ist doch eh sinnlos zu diskutieren... TrueType ist der wahre Profi in allen Lagen und die Erfahrungen von anderen zählen nie...
Das heißt aber nicht, dass für dich die Net(t)iquette nicht gelten, also achte etwas auf deine Wortwahl und deinen Tonfall!
-
Aus meiner Laienperspektive sehe ich da irgendwie nicht viel mehr Verletzungsgefahr als beim Toben über Stock und Stein mit den Hundefreunden. Wie gesagt, ich glaub Dir das, aber wo ist mein Denkfehler?
Es geht schon mal bei den selbstgebastelten Geräten los.Ein Besenstil mag harmlos aussehen, aber wenn man einmal gesehen hat wie schnell die Dinger brechen, wenn Hund eben nicht drüber, sondern mal drauf springt, sieht man das mit anderen Augen (besonders wenn du das abgebrochene Stück Besen danach in der Brust des Labradors stecken siehst).
Bei den Eigenkonstruktionen ist die Gefahr am Höchsten. Es hat nunmal seinen Grund, wieso Agility Hürden eine bestimmte Auflage haben und die Stangen aus leichten Materialien bestehen, die kaum brechen und im Bruch nicht zu spitzen Spießen werden.
Beim vernünftigen Aufbau lernt der Hund sich auf das Gerät und seinen Körper zu konzentrieren und das ganze kontrolliert anzugehen. Im Freizeitbereich ist es meist "irgendwie drüber oder auch mittendurch" egal, ist ja nur Spaß...
Ich bin mir sicher, dass Labbyjenny nichts tut, was ihrem Hund schaden würde, bzw. ihrem Hund Verletzungen zufügen würde.
Ich glaube nicht, dass es jemand mit Absicht macht.
Ich denke aber nicht, dass sie in ihrem Alter bereits solche Dinge wie ausgehende Gefahr von bestimmten Materialien bedenkt - schaffen ja viele Erwachsene noch nicht mal.Aber wenn man das mit "in den Glaskäfig setzen" gleichsetzt, können wir auch gleich alle zusammen aufs Feld gehen und Stöckchen für die Hundemeute werfen....
Macht auch Spaß und so gefährlich, wie immer alle tun, kann es ja nicht sein, machen doch so viele Hundehalter jeden Tag.... *vorsicht Ironie*