Beiträge von Helfstyna

    Dass da Barfen immer als DIE Ernährungsform schlechthin hingestellt wird, stört mich aber auch etwas. Aber wenigstens der Tierarzt äußerst sich dazu ja ab und zu etwas kritisch.


    Es wird als Ansicht der einzelnen Hundehalter präsentiert.
    Und wenn der andere Hundehalter unkommentiert den Werbeblödsinn vom gesunden Abrieb von Zahnbelag durch Trockenfutter verbreiten darf, wieso nicht auf die Rohfüttert ihr Loblied aufs Rohfüttern :ka:

    Rassebedingt haben hier alle Hunde gewacht und geschützt und ich hab damit keine Affäre, denn das ist mit Grund, wieso ich mich für diese Rassen entschieden haben.

    Manche haben ihren Job ernster genommen als andere, wenn ich nicht in der Nähe war. Bei Lena zB wurde mehr als einmal ein Paketbote, der ohne meine explizite Erlaubnis das Grundstück betreten hat, an die nächste Wand genagelt, bis ich hinzukam und klar gestellt habe, dass er sich hier bewegen darf.

    Prinzipiell erlaubt ist und war allen hier das Melden. Kein hirnloses Kläffen, aber Anschlagen bis ich es zur Kenntnis genommen habe, ist immer ok.
    Die Schutzfunktion in Eigenregie übernehmen durften nur Naomi und Lena, weil sie souverän genug waren, um echte Gefahr zu erkennen. Der Rest darf seine individuelle Distanz schützen, aber so lange ich aktiv dabei bin, hat keiner weitere Initiative zu ergreifen, das regel ich.

    Für jeden Pups....

    Dein Hund kläfft laut deiner Aussage seit 5 Monaten non Stop und du bekommst es nicht unter Kontrolle, deine Nachbarn sind schon so angenervt, dass sie dich trotz freundliche, Bitten nicht mehr beim Training unterstützen wollen...

    Na ich will mal nicht wissen, was du als "echtes" Problem ansiehst, wenn ein solches Verhalten, dass sich über Monate doch schon ziemlich ritualisiert haben dürfte, als "Pups" abtust.
    Mit jedem Tag, den dein Hund dieses Verhalten kultivieren darf, wird es langwieriger und schwieriger dagegen etwas zu unternehmen.

    Aber anscheinend ist der Leidensdruck für dich noch nicht groß genug.

    Stur Kilometer wetzen hat hier niemand gesagt. Sorry aber bei mir gehören bei einem Spaziergang automatisch suchspiele usw dazu?!


    Wenn dein Hund dreimal am Tag eine Stunde durch die Gegend rennt und dabei noch Suchspiele macht, sind die Spiele entweder nicht anspruchsvoll genug oder du erkennst nicht, wann dein Hund über seiner "Leistungsgrenze" angekommen ist und nur noch aus Stress hohl dreht.

    Denn drei Stunden anspruchsvolles Gassigehen hält kein Hund in dem Alter aus.

    Ich bleib dabei, such dir einen Trainer vor Ort, der dir da mal etwas hilft und dein Auge für die Reaktionen deines Hundes etwas schult.

    Stur Kilometer schrubben hat wenig bis nichts mit Auslastung zu tun.

    Lass den Hund mal eine Zeit lang runter kommen von seinem Tripp, damit er zur Ruhe kommen kann und dann überleg dir eine richtige Auslastung, bei der der Verstand des Hundes gefördert wird und nicht nur die Pfotenballen abgewetzt werden.

    Wenn der Hund vernünftig gesichert ist, ist die Hundeklappe halt eine Frage der eigenen Einschätzung.
    Aber wenn du keinen vernünftigen Zaun hast, sondern nur dieses Steckspielzeug an dem der Hund sich schwer verletzen bzw. ohne großen Aufwand ausbrechen kann, ist sie einfach keine Diskussion wert.

    Allerdings vermute ich, dass dies VOX ganz bewusst so gewählt hatte. Zwecks Kontrast uns so...


    der Kontrast ist sicher gewollt.
    Ich kann aber auch kompetent sein und komplett konträre Ansichten und Lebensstile haben.

    Das ist das Schöne am Leben mit Hunden, DEN einen richtigen Weg gibt es nicht und man kann auf viele Arten glücklich sein.

    Ich muss sagen, dass ich es doch relativ befremdlich finde , dass man über Stromzaun und Box diskutiert und nicht darüber, wie man dem Hund vernünftig alleine bleiben und Stubenreinheit vermitteln kann :???:

    Zu den Stromzäunen wurde ja schon das Wichtigste gesagt.