Ähnlich wie BieBoss bin ich in einer RHS und genau wie bei Ihr, machen auch wir einen "großen Wesenstest" und da ist eigentlich alles ok, so lange der Hund schutz sucht, sich versucht (kontrolliert) der Situation zu entziehen oder ähnliches.
Aber in der Situation bleiben und zu drohen (knurren) wäre natürlich nicht ok.
Seit wann ist die charakterliche Eignung zum RH der Maßstab aller Dinge in der Charakterbeurteilung?
Ich werde nie verstehen, was an einem Hund, der klar seine Grenzen kommuniziert schlecht sein kann. er eignet sich nicht für jede Aufgabe, aber muss er ja auch nicht.
Selbiges gilt für den Hund, wenn der Hund im öffentlichen Raum knurrt anstatt einfach mal wegzugehen und/oder sich bei mir Hilfe zu holen, würde ich anfangen an der Bindung zu arbeiten.
Hast du das Eingangsbeispiel gelesen?
Hund ist direkt am Besitzer der aber keinen Schutz bieten kann, weil er die Situation nicht realisiert und Hund kann sich nicht entziehen...
In den meisten Fällen im "öffentlichen" Raum ist die Rückzugsmöglichkeit des Hundes durch eine Leine massiv beschränkt, da zu verlangen, dass der Hund nicht beginnt deutlicher zu drohen, wenn man seine Individualdistanz unterschreitet und die erste Kommunikation seitens des Hundes missachtet, ist doch Unsinn.