Hm, ich fütter ja kein Fertigfutter, aber hier wird gleich beim Einzug komplett umgestellt.
Probleme mit der Verträglichkeit gab es noch nie.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Sowohl Ekko als auch Azog haben beim Fahren vor sich hingejammert.
Find ich jetzt nicht weiter schlimm, ist eine ungewohnte und stressige Situation für die Kleinen.Cardassia hat die ganze Fahrt hindurch gepennt.
Wieso sollte der Kleine einen nicht mögen? Seltsamer Gedanke.
-
Barf ist ganz doll kompliziert und ohne viele Zusätze und kartoffeln ist der Hund mangelernährt
-
Kauf dir schon mal Heftpflaster, meine Waden schauen aus, als wäre ich in kurzen Hosen durchs Rosenfeld gelaufen.
Wobei keiner von den anderen beiden war so krass drauf in Sachen beißen, wie Azog. Die haben ein bisserl gezwickt, aber der kleine Mann macht richtig zu.
Ich steh ja auf nen festen vollen Griff, aber bitte nicht an meiner Wade -
Ich hatte verdrängt wie spitz Welpenzähne und wie kurz Welpennächte sind
Azog kam um drei Uhr morgens nach der Pipirunde auf die Idee, er könne doch jetzt eine Runde mit dem Wassernaof spielen und um halb 7 war er endgültig wach. -
Ich hab nur das Ende gesehen und bei dem Unsinn rund ums Barf hab ich wieder weitergezappt.
-
snickerdoodle89: Kooikerhondje, Rüde, Einzug am 12.06
BammyBlue: Hündin aus dem TS, Einzug am 24. oder 25.6.
Frosch+Ratte: Sheltie, Hündin, Wurftag 26.04.2016, Einzug am 25.06.
banane92: Aussie, Rüde, DOB 22.04., (3 Rüden gibt es, mal sehen wer es wird ;), Einzug Ende Juni/Anfang Juli
Dogs-with-Soul: Border Terrier Rüde
Geburt: 15.04.2016
Abholung: Ende Juni / Anfang Juli
QueenyQ: Duke, Rüde, DSH-Leistung, geb. 08.05., Einzug am 06.07.
Nathy: Aussie, Hündin, 22.04. geboren, Einzug: 07./08. Juli, Töchterleins Hund
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
LiaPfote: Chinese Crested Dog, hairless, Hündin, Einzug vermutlich am 27.8
bountylina: Havaneser, Hündin, Wurfdatum Ende Juni / Anfang Juli, Einzug dann Anfang/Mitte September
Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterinstehtfest
ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin)
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
Marula: Winter 2016/17, Salukiwelpe, Hündin wird hoffentlich irgendwann im Spätsommer/Herbst '16 läufig.
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie, Züchter steht fest
Maslee: Ab Ende 2016; vermutlich am. LHC; Hündin hat Läufigkeit übersprungen, darum erst ab Herbst
Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 20172017
Krümel21: Anfang 2017, Golden Retriever FT Hündin. Züchter steht fest. Warten auf ZZL.
RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter stehtfest
Silverpaw: Frühjahr/Sommer 2017 Foxterrier Glatthaar
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: ab 2017, Zweithund, Chinese Crested Welpe vom Züchter oder erwachsener-/Junghund (einer passenden Kleinhunderasse) von Privat
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Sammaja: vermutlich Anfang/Mitte 2017, Welsh Corgi Pembroke Hündin, Tricolor
granatapfelk: Anfang 2017, KHC, Hündin, Züchter steht fest
Brizo: im Laufe von 2017, BC, Rüde, auf ZüchtersucheSpäter
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
Jagdhundiges
LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
maizy: Amerikanischer Langhaarcollie
Geschlecht egal in tricolor, voraussichtlich 2017/2018, Züchtersuche läuft
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
gerne bi black oder blue oder blue merle
Relana: Welsh Corgi Pembroke, tricolour,
oderLanghaarcollie in tricolour, Nach der Masterarbeit und bei einem
Hundekompatiblen JobIch bin runter von der Liste, mein kleines Monster schläft zu meinen Füßen
-
Und was passiert mit dem einzelnen Hund, der auf der Strecke bleibt? Außer natürlich, dass es für kein Tier schön ist, wenn es unter einer Krankheit leidet. So ein Hund kann man nicht im Dienst verwenden, Hundesportler wollen den auch nicht und eine Durchschnittsfamilie kann einen so spezialisierten Hund auch nicht gerecht werden. Da bleibt nicht mehr viel.
Das Problem hast du aber bei jeder Zucht.
Es besteht immer die Gefahr, dass untaugliche Hunde rauskommen. Beim Gebrauchshund wird gern ein Fass drüber aufgemacht, aber du hast vermutlich genau so oft den Angstbeißer bei dem Begleithundrassen, der auf Grund von Wesensmängeln oder gesundheiltichen Einschränkungen nicht für seine Aufgabe - friedlichen Leben in der Familie - taugt.Was macht man mit solchen Hunden?
Für alle gibt es drei Möglichkeiten:Es findet sich jemand, der es sich zur Aufgabe macht, diesen Hund irgendwie zu halten. Ob jetzt aus Tierliebe oder Egotrip und ob Hund und Mensch damit glücklich werden, sei dahingestellt.
Der Hund vergammelt im Tierheim, wird vielleicht zwischendurch mal vermittelt und kommt als Boomerang zurück.
Man nimmt einen Vorfall zum Anlass und spritzt den Hund weg.
Da nehmen sich aber untaugliche Gebrauchshunde und süße Flauschehunde die Kinder beißen nichts. Wer untauglich für sein Zuchtziel ist, hat nie eine große Lebensnische.
Wie kann man in Generationen denken, wenn man nicht weiß, ob man 2 Hunde verpaart, die kranke Welpen hervorbringt.
Das weißt du doch nie.
Egal wie viele Tests und Untersuchungen du durchführst, du hast nie eine Garantie, dass eine Verbindung nur gesunde Welpen bringt. -
Da ich gewisse Ansprüche habe, gab es bisher nie mehr als eine Wunschliste für mich.
Wenn es mit einem Wurf nicht geklappt hätte, hätte es keinen Back up Plan B gegeben, dann wäre die Suche eben wieder von neuem los gegangen. -
Na geh mal raus zu Pudel, Retriever, Dalmatiner und was weiß ich noch alles Züchtern und erzähl ihnen, dass ihre Hunde erstmal mindestens 5 Jahre ernstzunehmend arbeiten müssen, bevor sie die ZZL bekommen....Die Bereitschaft dazu hast du ja schon oftmals nichtmal bei Leuten, die sich eine Arbeitsrasse nach Hause holen, verlang eine ernstzunehmende Belastung vor Zuchteinsatz mal von den ganzen Rassen, die vorrangig nur noch als Begleithund gezüchtet werden... da kannste dir deine Frage sehr schnell selber beantworten.