(8) Geogre Orwell "Animal Farm" - Muss man zu diesem Buch wirklich etwas sagen?
All animalsare equal, but some animals are more equal than others...
Beiträge von Helfstyna
-
-
Azog entdeckt gerade das Jagen für sich.
Bisher beschränkt er sich auf Falter und Fliegen, aber ich fürchte er wird sein Beutespektrum bald erweitern.Ja, Beutetrieb ist schon was schönes, nicht nur bei der täglichen Hausarbeit
-
Alana war in der Welpengruppe und hat da wunderbar raufen und sich behaupten gelernt.
Sie war so ein netter offener Welpe und durch diese Gruppen, wo sie zwar nie Angst hatte, aber immer wie ein Flitzebogen gespannt sein musste um dem nächsten Hund gerecht zu werden/abzuwehren wurde sie eine echte Kratzbürste.
Hier daws Gleiche.
Ekko war als einziger beim Welpenspielen. Dort hat er hervorragend mobben und raufen gelernt, mehr aber nicht.Cardassia hat mit den älteren Hunden zuhause und am Stall gespielt und das hat vollkommen gereicht. Sie ist eher der Typ der respektvoll Abstand hält.
-
(5) Minette Walters "Acid Row" - ich bin kein großer Krimifan, aber die Bücher von Minette habe ich immer geliebt. Acid Row gehört zu meinen Favoriten, vor allem weil es erschreckend aktuell ist. Ein sozialer Brennpunkt in dem der Frust schon lange brodelt, ein Funken um den Hass zu entzünden, viel Halbwissen und Vorurteile und schon folgt dir Katastrophe.
(6) Douglas Preston & Lincoln Child " Still Life with Crows" - ähnlich wie bei Minette, liebe ich auch bei P & C alle Bücher, besonders die Pendergast Reihe. Dieser erste Soloauftritt des FBI Agenten ist daher mein Lieblingsbuch der Autoren und immer wieder schön zu lesen.
(7) Jack Ketchum "The Girl next Door" ein furchtbar grausamens Buch und das Wissen, dass die Geschichte (zumindest in den Grundzügen) so passiert ist, macht es noch schlimmer. aber es ist ein unheimlich fesselndes Buch, hält es dich vor Augen, wozu Menschen und auch Kinder fähig sind, nur um dazu zu gehören und wie sich alles enwtickelt, nur weil Erwachsene weg sehen.
-
Daily
- jetzt 11 Wochen alt - hatte heute morgen knapp 9 kg bei ca. 40 cm Stockmaß
Ich schiebe es jetzt mal darauf, dass du eine kleine zarte Hündin hast und nicht darauf, dass meiner schon wieder ins Unendliche wächst.
Azog war in dem Alter 2kg schwerer -
Wurde der Hund kurz nach dem Setzen des Chips aggressiv oder erst jetzt nach 5 Wochen?
-
Wieso konzentriert man sich nicht mal auf etwas vernünftig, sondern muss 50 verschiedene Sachen irgendwie anfangen?
Hier ein bißchen IPO Gemurkse (sorry aber anders kann ich das nicht nennen), da ein bisserl Trailen, dort ein wenig dies, dort ein wenig das....Bevor ich ein dutzend Dinge wischi waschi mache, würde ich mit dem Hund einen Punkt mal anständig durcharbeiten und nicht von einer Party auf die nächste hüpfen. Wenn du jede Woche irgendwas neues anfängst und jetzt auch noch Tricks und sonstigen Filefanz dazu nehmen willst, um jeden Tag irgendwas zu trainieren, wird daraus auch kein anständiges und zusammenhängendes Training.
Such dir etwas aus und bleib dabei, arbeite es anständig durch nach einem vernünftigem Plan, dann lässt du das Training auch nicht schleifen. Da jeden Tag um X Uhr für z Minuten jetzt irgendein beliebiges Programm abzuspulen ist nicht zwingend sinnvolles Training.
-
Hier ist es langsam vorbei mit dem schönen kushceligen Welpenfell. Vom Rücken aus macht sich langsam das Stockhaar breit. Der Vorteil ist, dass mit dem Stockhaar langsam die Farbe kommt und die Tage des kleinen blassen Wurms langsam gezählt sind.
-
Ah danke.
Na das die das nicht nach irgendwelchen Vorgaben macht war ja absehbar. Schade eigentlich, das Vox sich damit nicht mehr auseinander setzt. In der einen Sendung predigen sie das man zum Züchter gehen soll und bringen Beiträge gegen Vermehrer und dann wieder sowas.
Och die haben da relativ wenig Skrupel.
Da wurden auch schon lustige Miniserien bei Berufsvermehrern gemacht, weil das ja so toll ist, wenn die drei verschiedene Hunderassen und noch divereses anderes Getier "züchten" und verschleudern. -
Doch, aber der Hund darf vorher im Training ja nie schlecht aussehen oder den Eindruck erwecken, dass er etwas nicht kann.
Irgendwie reden die Leute sich ein, dass der Hund es auch so lernt und es dann schon passen wird. Die Idee , dass er von den ganzen Hilfen abhängig wird, kommt ihnen nicht.