Also waren die weißen Teile in Baxter seinem Kot wohl auch welche.
Giardien sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, dafür brauchst du ein Mikroskop.
Also waren die weißen Teile in Baxter seinem Kot wohl auch welche.
Giardien sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, dafür brauchst du ein Mikroskop.
Der Teil wurde bereits einmal ausgestrahlt.
Und beim "Spielen" der Kinder kommt mir das kalte Grausen... rennen, schubsen, treten und dann wird hegeult, weil der Hund zu wild ist. Wie ich das liebe.
Wenigstens da gibt es eine anständige Anleitung, wie lang die Kinder sich da aber dran halten werden, wenn da mal keine Aufsicht dabei ist... fraglich.
Und mir fällt gerade auf, dass die Hunde in der Trainingsgruppe für den Landseer alle relativ fett sind.
Als erstes würd ich der Dame in der Welpenstunde ja die Handtasche wegnehmen.
Da krieg ich immer Zustände, wenn die Leute mit Gebaumel auf dem Platz rumlaufen.
Es stört mich, wenn reale Verletzungen als Bagatelle abgetan werden - zumal die Kleine schon erste echte Zähne im Oberkiefer hat.
Was die Zähne angeht, so wird jeder wohl zustimmen, dass zwischen den "Babyzähnen" und den Zähnen bzw. dem Gebiss des erwachsenen Hundes ja wohl ein Unterschied besteht - und dies zeigt sich u.a. in den Schmerzen, die Bisse verursachen.
Du willst uns jetzt hier bitte nicht weiß machen, dass dein Hund mit 16 Wochen bereits das bleibende Gebiss hat? Nicht böse sein, aber das ist Märchenstunde...
Klar schmerzt es mir 16 Wochen mehr, als mit 8, einfach weil da ganz andere Kraft dahinter steht, wenn der Zwerg jetzt die Kiefer zu macht.
ZitatAls Spiel und Spaß kann ich das nicht ansehen, dafür tut es zu weh. Außerdem kamen die Attacken ganz ohne Vorwarnung.
Dann hast du dir schlicht und ergreifend die falsche Rasse ausgesucht und dazu noch bisher verpennt, klar zu machen, dass du kein Spielzeug bist.
Mein DSH Welpe hat exakt das gleiche Alter. Auch er hat noch ab und an Anfälle in denen er sich kurzzeitig vergisst, aber er hatte schon mit 10 Wochen verinnerlicht, dass Frauchens Körper (und alles was da dran hängt) kein Kauspielzeug ist.
Du hast dir einen jungen, anscheinend triebigen Gebrauchshund ins Haus geholt und solltest langsam anfangen zu verstehen was das heißt und dass ein solcher Hund dringend Regeln und Erziehung braucht, sonst wird das in den nächsten Monaten noch so richtig lustig.
Gestern durfte Azog das erste mal auf dem Platz Beuteverbellen mit Helfer
Und mal wieder schloss mein Trainer mit den Worten: "Du solltest wirklich überlegen, ob du den nicht bald verkaufen willst, ich würd mich erbarmen und ihn dir abnehmen"
Gestern durfte Azog auf dem Hundeplatz mal wieder "arbeiten".
Bisserl Futtertreiben, Sitz, Platz, heranrufen und Beutesammeln und am abend das erste Mal Beuteverbellen mit Figurant.
Das Fazit meines Trainers, wie nach jeder der bisher sehr wenigen Trainingseinheiten: "Du solltest dir wirklich überlegen, ob du den nicht so schnell wie möglich verkaufen willst.... ich hätte noch nen Platz frei und würd mich erbarmen ihn dir abzunehmen"
Linus liebt es mit anderen Hunden zu spielen, ein bisschen balgen, gemeinsam im Gebüsch herumlaufen usw.
Wie gesagt, bei manchen Rassen mag das gehen, der durchschnittliche Gebrauchshund wird bei solchen Veranstaltungen aber in erster Linie eins lernen: dass er größer, schneller und stärker ist als die anderen.
Und die wenigsten Hundetrainer die ich bisher kennengelernt habe - und es waren viele - hatten es drauf dafür zu sorgen, dass die kleinen Terroristen in den Welpenstunden nicht das Mobben und Raufen lernen.
Ich würde da keine pauschale Antwort suchen, sondern mich auf mein Bauchgefühl verlassen.
Was funktioniert ist erlaubt, so einfach sehe ich das.
Tut der Liegeplatz dem Hund nicht gut, weil er nicht zur Ruhe kommen kann, wird er verboten. Gefährdet der Liegeplatz Hund oder Mensch, wird er verboten. Will ich es aus hygienischen Gründen nicht (Couch, Bett, Badezimmerteppich, Küche...) wird es verboten.
Haben aber weder Hund noch ich einen Nachteil davon und es geht nur darum, dass ich es hübscher finde, wenn der Hund in seinem Körbchen liegt... soll er doch liegen wo er will.