Beiträge von Helfstyna

    naja noch steht ja noch nicht mal fest wann es eine neue PO gibt also ganz ruhig bleiben!


    Och, ich wäre nicht beleidigt, wenn ich mir die AD sparen könnte...

    Ich hab mal ne Frage, laut PO darf der Hund auf der Fährte auch Gegenstände aufnehmen und zum HF bringen aber ich find nirgendwo wie das Verhalten am HF dann aussehen soll. Vorsitz mit Gegenstand? Dann GS und dann Suchkommando? Hat einer eine Idee? sonst würd ich unseren LRO fragen.


    So weit ich weiß (keine Gewähr) ist es egal ob der Hund Vorsitzt oder steht, er darf nur nicht liegen. Da das Kommando "Fuß" in der Fährte laut PO nicht vorgesehen ist, fällt die Grundstellung weg, es folgt nur das Kommando "such" zum Wiederansatz
    Ich muss gestehen, dass ich diese Methode noch nie auf einer Prüfung gesehen habe und nur in der Theorie kenne, einfach weil sie im Grunde ein schwarzes Loch für Punkte ist.

    Da nun mein Hund die Prüfung hat, haben wir als sie letzte Woche in der Standhitze war, einfach mal zum Spaß bzw zur Festigung mit einem unkastrierten Rüden traniert. Und von beiden wurden Gehorsam erwartet.


    Naja, das erwarte ich hier als Basic auch im Alltag von meinen Hunden.

    Muss man sich jetzt wirklich wieder ankeifen, wer es richtiger und besser macht? Kann man nicht einfach mal einsehen, dass verschiedene Wege ein belastbares, prüfungsfähiges Ergebnis bringen können, wenn sie zum Hund-Halter-Team passen, ohne dieses ganze "ätsch wir trainieren aber ganz anders und anspruchsvoller als du" Getue?

    Ein Teilnehmer aus der Hundeschule lockt ihn heran, hält die Leine ohne Zug und streichelt den kleinen. Will er zurückweichen, nimmt man ihm diese Möglichkeit, indem man die Leine festhält, bis der kleine sich der Situation ergibt und entspannt. Das ganze dann halt immer wieder mal.

    Wenn deine Trainerin diesen Rat regelmäßig in ihren Hundeschulen einsetzt, ist das hier:

    Meine Trainerin hat es wohl schon oft erlebt, dass der Hund gebissen hat und er dann eingeschläfert werden musste.

    nur eine logische Konsequenz davon...

    kein Hund muss sich draußen von jedem dahergelaufenen Menschenb anfassen, streicheln und knuddeln lassen.

    Wenn der Hund nicht angefasst werden möchte, akzeptiere das einfach. Es hat nicht zwingend mit Angst zu tun, dass manche Hunde Fremde nicht prickelnd finden. Durch Bedrängen und das erzwungende Anfassen, wird sich die Situation nicht verbessen, du bringst deinen Hund nur dazu zu lernen, dass seine Bedürfnisse nicht geachtet werden und er sich eventuell selbst verteidigen muss.

    Konzentriere dich darauf, dass der Hund in der medizinischen Versorgung und in der täglichen Pflege händelbar bleibt, alles andere ist Unsinn.

    Der Zahnwechsel ist in vollem Gange und Azog will nur kauen, kauen, kauen den ganzen Tag.
    Ich bin sehr froh, dass die Erziehung so gut greift, dass er die Möbel in Ruhe lässt. Bin gerade am Überlegen, ob ich ihm nicht vom Fressnapf, zwei drei so billige Kauseile hole, damit er sich etwas austoben kann.
    Die Beißwürste und das andere Spielzeug ist mir nämlich schlicht zu teuer, als dass er das zernagen dürfte.