Und ich dachte immer, man hängt an einem Tier, welcher Art auch immer es sein mag.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich kann sehr an einem Tier hängen und dennoch einsehen, dass wir zusammen nie glücklich werden, weil es eben nicht passt.
Es ist schon bei Hunden schwierig, wenn die Bedürfnisse und das Können des Tieres nicht mit dem des Halters übereinpassen, da kann man bis zu einem gewissen Grad dran arbeiten, aber auch da ist es in meinen Augen traurig, dass man sich nicht öfter eingesteht, dass man getrennt glücklicher werden könnte.
Bei Pferden ist die Einsicht da zum Glück etwas größer, weil oftmals der Leidensdruck (und die Kosten) einfach ganz anders ist.
Leider zwängt diese moderne romantische Vorstellung von Seelengefährten etc. immer öfter Kombinationen zusammen, die ein Leben lang aneinander verzweifeln, aber auf Grund der aktuellen Konventionen nicht wagen, Hund/Pferd/ oder was auch immer wieder zu verkaufen.