Beutesammeln Lektion zwei:
Die Beutestücke werden größer und verschieden
Beiträge von Helfstyna
-
-
Dann hattest du noch keinen Welpen, der dir den letzten Nerv geraubt haben.
Und das finde ich ungefähr genau so überheblich, wie dRicos vorhergehende Äußerungen...Ich habe hier jetzt den dritten Gebrauchshundwelpen und weder der erste, noch der zweite noch jetzt der dritten haben mir den letzten Nerv geraubt. Aber nicht, weil die drei so angepasst und pflegeleicht waren, sondern weil ich es nicht zugelassen habe. Aber wenn Plan A und B nicht funktionieren, hat das Alphabet noch 24 weitere Buchstaben und fürs worst case scenario gibt es auch noch Umlaute...
Auch hier litt das Mobiliar, Kleidung, Hände und technische Geräte, auch ich habe in den ersten Wochen keine Nacht durchgeschlafen und gerade Cardassia war in Sachen Stubenreinheit fast ein halbes Jahr lang eine Dauerbaustelle.
Die Frage, ob man froh durch die Welpenzeit kommt oder es als monatelangen Horrortrip erlebt, den man halt irgendwie durchstehen muss, hängt weniger vom Welpen und dessen Charakter ab, als von der eigenen Einstellung. Diese romantische Vorstellung vom seelenverwandten Welpen, dem perfekten Entwicklungsablauf und dem genauen Plan vom gemeinsamen Leben und der Verzweiflung wenn das alles nicht so läuft, ist eine Kopfsache des Hundehalters.
Und ich kan nur jedem ans Herzlegen der sich einreden möchte, dass diese unsägliche Modeerscheinung "WElpenblues" ganz normal wäre, sich einmal damit auseinanderzusetzen, wieso ihm das Ganze so zu schaffen macht. Denn wenn man sich diese psychischen Mechanismen verdeutlich und zumindest in Teilen etwas daran ändert, macht es nicht nur die Welpenzeit, sondern auch vieles andere im Leben deutlich entspannter und fröhlicher. -
Vielleicht haben andere die Welpenzeit rosaroter erlebt, vielleicht gibt euch die Liebe zu dem Kleinen auch viel Kraft, aber eine realistische Überprüfung der eigenen Ressourcen in Gegenwart und Zukunft wäre nötig
Nein, es hat nichts mit rosarot zu tun, sondern einfach damit, dass man mit wesentlich realistischeren Vorstellungen an das Thema herangeht und nicht jeder kleine Fehler oder jede Kleinigkeit, die anders läuft als erwartet und geplant gleich zum Weltuntergang hochstilisiert und als persönliches komplett Versagen gewertet wird. -
So sieht es eben aus, wenn man den Gebrauchshund als Livestyle-Produkt bzw. Kindersatz hat...
wobei die zwei ohnehin Glück haben, dass sie da ein Exemplar mit wenig Aggressionsbereitschaft haben.Aber vernünftige Auslastung beim Gebrauchshund ist ohnehin überbewertet... ein bisserl Stöckchenwerfen und die Leine durch die Achseln ziehen, reicht schon, wie man hier gesehen hat
-
Nachdem ich mit Ekko beim TA war, musste Azog schnell auf die Waage (19,5kg) und danach kam er mal mit zum Einkaufen in den Fressnapf, neues Halsband probieren.
Fand Azog sehr spannend, etwas beeindruckend, aber alles in allem hat er sich gut benommen.Nur der fette Chihuahua an der Kasse war ihm unheimlich - kann ich ihm aber nicht verdenken, ich hab mich auch erschrocken, als ich den sah...
-
Grade bei Punkt 12 auf RTL dschungelkönig Joey und seine Dobermannhündin...
Wieso müssen solche Leute so einen Hund haben
Dass es die vollkommen falsche Rasse ist, wird vermutlich auch die Trainerin nicht mit einem Wort erwähnen -
Jaja... machen wir mal Trieb auf den Abruf, mal schauen ob er dann noch schneller wird....
super Idee Herr Trainer.
Schnell war Azog, nur nicht mehr besonders zielsicher. Ergebnis: Ich hab jetzt ein Loch in der Hand...Bin ich froh, wenn die Fangzähne endlich ausfallen.
-
Es wäre wohl verfrüht, nach der kurzen Zeitspanne, die der Rückzüchtung bisher gewährt wurde, schon perfekte Ergebnisse zu erwarten.
Naja, aber genau das wird von vielen "Züchtern" der Retro, Neo, was auch immer Möpse gern suggeriert.
"wir sind auf einem guten Weg" liest du da kaum, da heißt es "wir haben die Lösung" -
Da wäre es schon öfter vorgekommen, daß die Hunde eine Schilddrüsenüberfunktion bekamen.
Das ist nicht möglich.Wenn man dauerhaft hormonversetztes Material füttert, erhöht sich der Hormonspiegel natürlich. Eine echte SDÜ wird aber nie daraus, weil die Schilddrüse selbst nicht mehr produziert (eher das Gegenteil).
Wird die Fütterung eingestellt, sinkt auch der Hormonspiegel wieder. -
Kann man nicht mal bei der Polizei fragen da wo Schutzhunde ausgebildet werden ob ihn jemand will?
Ein bissiger Hund taugt weder asl Sportschutzhund noch als Diensthund und auch Diensthundeführer sind nicht per se Experten für aggressive Hunde und können (und wollen) so etwas auch noch privat zum geradebiegen zu Hause haben.Es wurden weiter vorne schon Anlaufstellen genannt, mehr informieren wird da nichts bringen. adressen weiter geben und dann müssen die Besitzer entscheiden, ob sie mit dem Hund arbeiten wollen, ob sie ihn einschläfern lassen oder ob sie so lange suchen, bis ihn irgendein Tierschutzverein aufnimmt, wo er dann aber mit ziemlicher Sicherheit den Rest seines Lebens in igrendeinem Zwinger verwahrt wird.