Beiträge von Helfstyna

    Zwinger ist ein extrem negativ besetzter Begriff und deswegen sehen die meisten nur alleine bei dem Wort schon rot.


    Echt?

    Wäre mir in der breiten Masse jetzt gar nicht aufgefallen.
    Ich kenne eigentlich nur eine bestimmte Gruppierung, die bei dem Wort "Zwinger" per se Schnappatmung bekommt, die meisten anderen sind hier neutral dazu eingestellt.

    ...und das ist eines der großen Probleme aller Züchter, die weg wollen, von der Übertypisierung. Dann kommt irgendwer ums Eck und behauptet, der kann nicht reinrassig sein, ist sicher ein Mischling.

    @ramonaramona ich glaube schon, dass das recht schwer ist. Aber wenn ich von nem Friseur blaue Haare haben will, hat er mir normalerweise blaue Haare zu machen und keine schwarzen, keine lilanen (gut, inzwischen bin ich froh drüber, aber blau ist trotzdem toll! ), sondern Blaue. Dann soll sie halt blondieren, geht auf rot ja nicht anders..


    ein vernünftiger Fiseur sollte dich darauf hinweisen, dass blau als permanente Haarfarbe nicht wirklich funktioniert, bzw. nie die Farbqualität erreichen wird, die sich die Kunden in der Regel vorstellen.
    Hat irgendwas mit dem Farbolekülen zu tun, ist schon zu lange her, als dass ich mich noch genau daran erinnern kann.

    Ich wär auch vorsichtig. Ich kenne viele "Heimkläffer" die sich im Sport dann extrem schwer getan haben auf Befehl einen Ton rauszubringen.
    Aber da muss jeder seine Prioritäten selber setzen.

    Ich hab einen hervorragenden Beller zuhause und sehe in letzter Zeit, dass viele der Nachwuchshunde Probleme in dem Bereich haben, darum bin ich da etwas sensibilisiert.

    kurzes OT.

    Ich möchte wirklich gerne mal wissen wo jedes Jahr diese plus minus 10.000 neuen DSH abbleiben :ka:

    Ich mache jetzt seit 2002 Hundesport, bin auf diversen Hundeplätzen, auf Turnieren, aufSeminaren oder sonstwas für Veranstaltungen unterwegs. Aber meinen letzten DSH Welpen hab ich vor rund 10 Jahren gesehen :ka:


    auf den diversen SV Plätzen sieht man regelmäßig Welpen.
    Wobei ich mich mal zu der Aussage versteigen würde, dass gut die Hälfte der Welpen in alle Welt geht. die wird man in D nicht zu Gesicht bekommen.
    Für viele muss der echte DSH immer noch aus Deutschland kommen, egal ob sie in der Türkei, Italien, den USA oder Japan leben.

    ....mal wieder typisch DV.
    Heute ist LGA Bayernb in Schwabmünchen. Ist wohl eine Geheimveranstaltung, denn es gab nirgendwo einen Hinweis darauf.
    Auf der DV HP stehen für heute die LGA Nordrhein und Hessen und selbst da hat man es nicht einmal geschafft, die Richter auf der HP zu benennen.

    Aber Hauptsache der Nachruf für Pezzano steht ganz oben auf der Startseite, das ist wichtig.

    vorstellen kann ichs mir schon, wäre schon mal interessant was routinierte Züchter sagen.


    Für solche populärwissenschaftlichen Thesen findet man immer viele Erfahrungsberichte, die dafür sprechen. Wirklich valide Beweise gibt es eher selten.

    Nur als Beispiel wenn ich mir meine Mädels anschaue:

    Lenchen, sehr harte, ruppige Hündin mit ausgeprägten Aggressionsbereichen, rüdiger Körperbau, hat beim Markieren das Bein gehoben...reiner Hündinnenwurd
    Naomi, sehr selbstbewusste, in sich ruhende Hündin mit guten Aggressionsbereichen, femininer aber schwerer Typ, drei Hündinnen ein Rüde
    Cardassia, sehr weicher Hund mit mittleren Aggressionsbereichen, sehr femininer eher feiner Typ, 4 Hündinnen 5 Rüden...

    aus dieser persönlichen Erfahrung könnte man jetzt auch theoretisieren: Je weniger Rüden im Wurf, desto härter und rüdiger die Hündinnen, weil für sie mehr Testosteron da war.
    wäre genau so Küchentischwissenschaft in meinen Augen ;)

    Ich denke die individuelle Ausprägung der Charaktereigenschaften liegt in der indivdiuellen Genetik in Kombination mit der Aufzucht, nicht in der Frage wer neben wem in der Gebärmutter lag.