Ein kranker Arbeitshund leidet noch zusätzlich, ein Hund mit mangelnder Arbeitsveranlagung eher nicht. Hat halt der Besitzer Pech, dass er sein Hobby nicht nachgehen kann. Ist ja nicht so, als hängen Leben davon ab. Richtig "arbeiten" tun doch noch die wenigsten.
Sei mir nicht böse, aber wenn man anfangen würde aggressive und mannscharfe Collies in die Zucht zu lassen, weil es dem Genpool und der genetischen Gesundheit nutzt, wäre das Geschrei groß.
Aber bei den Rassen und Eigenschaften, die einem selbst nicht wichtig sind, ist man da sehr schnell großzügig, wenn es um die Änderung der Tauglichkeit und des Charakters geht.
Und wenn ich dich darn erinnern darf, weil du hier ja doch ziemlich austeilst... auch du warst vor zwei Monaten knapp davor deine heren Prinzipien über Bord zu werfen, weil die Züchterin nett war und sich sicher Mühe und Gedanken gemacht hat...
Also würde ich da nicht ganz so abgehoben auf Züchter und Deckrüdenbesitzer herabsehen, sondern ruhig auch mal selbstkritisch hinterfragen, wieso du auch nur eine Sekunde überlegt hast, diese Verbindung zu zu lassen.