Beiträge von Helfstyna

    Habe jetzt alles geschaut. Die Einschätzung der schwarzen Hündin war bei mir eine andere. Der Hund hatte massiven Stress (vielleicht durch die ungewohnte Situation, Kamerateam usw...?!). Sie hat deutliche Symptome wie Hecheln, Kratzen, Ziehen und Wegrennen gezeigt. Schade, dass das von Rütter nicht erkannt wurde oder zumindest keine Hinweise dazu gemacht hat. Das Wegrennen war in meinen Augen nämlich kein unartiges Wegrennen, sondern Übersprungshandlung. Kenne ich ähnlich von meiner Hündin. Quasi ein innerer Konflikt, der sich dann im Rumrennen löst.
    Ich glaube der Frau, dass die Hündin sonst hört. Die Tendenzen, die trotz Stresssymptome zu sehen waren, fand ich gut.


    Sorry, aber auch bei Stress haben meine Hunde mich nicht an der leine hinter sich herzuschleifen.
    Denn Stress kommt ja nicht nur auf, weil da drei Fremde mit einer Kamera oder einem Mikro rumlaufen, sondern auch in alltäglichen Situationen und im durchschnittlichen Park begegnet man ganz anderen Dingen, als einem kleinen Vox Kamera Team.

    Wenn die Hündin da schon kaum mehr kontrollierbar ist, wage ich zu bezweifeln, dass sie in der Hand steht, wenn da eine Schulklasse auf Klassenausflug vorbeihüpft.
    Sie hat sicher bessere Erziehungsansätze als der Rüde, aber zuverlässig kontrollierbar war auch sie in keiner Situation.

    Das ist mal wieder so typisch....
    Der WUSV hat bereits eine Homepage für die WM2017 online (fürs Protokoll, die WM 2016 beginnt erst in ein paar Tagen) und der DV schafft es noch nicht einmal, die Ergebnisse der heute und gestern stattfindenden Deutschen Meisterschaft irgendwo auch nur annähernd aktuell einzustellen.

    Nein, man muss auf FB hoffen, dass irgendwer etwas schickt.
    Nicht einmal Working Dog scheint sich für die DV DM zu interessieren.

    Naja auch ein Profi ist kein Zauberer der Jahre lange fehlende Erziehung mt einem Fingerschnippen verschwinden lassen kann.
    Und wie gesagt, bei manchen Verhalten würd ich auch sagen, ja musste halt länger trainieren und so lang damit leben, aber das ist einfach gefährlich, so dass da zur schnellen Abhilfe einfach Hilfsmittel her müssen

    Und hat man mit dem Hilfsmittel da mal einen Einschnitt ins Verhalten geschaffen, dann kann man auch an der Ursache weiterarbeiten. Aber in dem Fall muss meiner Meinung nach erstmal schnellst möglich das Symptom unterdrückt werden.

    Ich habe mich auch gewundert, dass kein richtiges Halti benutzt wird. Das ist dann ähnlich wie bei Pferden sehr sinnvoll und macht richtig angewendet keine Schmerzen. Beim Geschirr ist das anders das zieht sich zu oder?


    Nein.
    Das Halti Harness hat nur an der Brust einen Ring mit dem man die Kraft umlenken kann und den Hund dreht, damit er den Zug nach vorne nicht entfalten kann.
    Was du meinst ist der Gentle Leader.

    Ein richtiges Halti wäre mir bei einem Hund der so massiv nach vorne prescht in Hinsicht auf die Halswirbelsäule zu kritisch

    Und jetzt ein Harness Geschirr... :muede:
    So langsam mag ich den Rütter nicht mehr.


    Wie würdest du das denn lösen?
    Dieses Motzen ist ja immer ganz nett, aber schlag doch mal eine Alternative vor, die die Dame, nach dem was man gesehen hat, zeitnah umsetzen kann.

    Bei manchen Problemen kann man sagen, ja mei, dauert das Training eben länger, aber das ist zB ein Fall in dem mir persönlich jeder Tag zu viel wäre, weil ich da einfach die Gefahr sehe, dass Mensch oder Hund zu Schaden kommen. Ohnehin ein Wunder, dass in den 5 Jahren bisher nichts ernstzunehmendes passiert ist.