Der DSH ist eigentlich überhaupt kein anspruchsvoller oder schwieriger Hund.
...und die nächste unvorsichtige Pauschalisierung, die bei einer so vielschichtigen Rasse mit so weit auseinanderliegenden Extremen in der Wesensausbildung einfach noch gefährlicher ist, als bei anderen Rassen.
Es können innerhalb dieser Rasse (im gleichen Zuchtverein) Welten (wenn nicht ganze Galaxien) zwischen den einzelnen Hunden liegen. Da von "dem DSH" zusprechen ist einfach leichtsinnig. Wenn Anfänger mit nur dieser Information losgehen und dann bei bestimmten Blutlinien landen (idealerweise vielleicht noch auf Linie gezogen, wie im letzten Jahr zB sehr modern) ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Wie schon erwähnt, ich sehe diese Konstellationen regelmäßig... ein Freund, Verwandter, Nachbar hatte einen netten Schäferhund (meist HZ) und man will auch einen, aber man hört ja immer die HZ ist krank, drum geht man zur LZ und dann steht der Anfänger der einen Familienhund für den Spaßsport wollte nicht selten mit einer kleinen Arschgeige an der Leine da (weil man kauft ja dort wo man Namen schon mal gehört hat), die schon mit 6 Monaten die Nachbarschaft terrorisiert und die ganze Familie stramm stehen lässt.